FREIWILLIGE FEUERWEHR WEINGARTEN

Tragehilfe

Patienten Tragehilfe für den Rettungsdienst. Vier Feuerwehrangehörige haben den Rettungsdienst beim Retten und Tragen des Patienten aus der Örtlichkeit unterstützt.

Mehr lesen

Brandmeldeanlage

Brandmeldealarm in einem Unternehmen in Mochenwangen. Zur Unterstützung der örtlichen Wehr wurde die Drehleiter per Primäralarmierung hinzugezogen. Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden.

Mehr lesen
Kaminbrand

Kaminbrand

Lage bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte: Dicker Rauch aus Kamin, kein Funkenflug, im Dachgeschoß 350 °C Kamintemperatur, Dachgeschoß verraucht. Innenangriff mit 1 C-Rohr unter Atemschutz vorbereitet. Das Kamin des Einfamilienhauses hatte bei...

Mehr lesen
Brandmeldealarm

Brandmeldealarm

Brandmeldealarm in einem Krankenhaus. Bei der Erkundung wurde als Auslösegrund Wasserdampf festgestellt, verursacht durch Spülen der Warmwasserleitungen. Rückstellen der Brandmeldeanlage. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.

Mehr lesen
Mittelbrand

Mittelbrand

Ein Brand im Untergeschoss eines Körperbehinderten Zentrums löste bei der Feuerwehr Weingarten einen Großalarm aus. Nach erster Erkundung handelte es sich um einen Brand in einer Trafostation im UG. Dort wurde eine leichte Verrauchung im...

Mehr lesen

Blinder Alarm

Eine Frau hatte Öl zum anbraten in der Pfanne und die Küche verlassen. Als sie durch den Rauchmelder im Flur aufmerksam gemacht wurde, war ein Teil der Wohnung bereits verraucht. Da weder sie noch die Nachbarn den Melder aus bekommen haben, wurde...

Mehr lesen

Brandmeldealarm

Brandmeldealarm in einem Seniorenheim in Ravensburg. Zusatzalarmierung mit der Drehleiter, da die Drehleiter Ravensburg bei einer Inspektion ist. Vor Ort keine Maßnahme für die DLK notwendig.

Mehr lesen

Brandmeldealarm

Brandmeldealarm in einer Klinik. Zur Unterstützung der örtlichen Wehr wurde automatisch die Drehleiter Weingarten zu einer Brandmeldeanlage in Weissenau hinzugezogen. Da die Drehleiter aus Ravensburg sich bei einer Inspektion befindet. Keine...

Mehr lesen
Unwettereinsatz – HRG

Unwettereinsatz – HRG

An einem Mehrfamilienhaus löste sich die Blechverwahrung am Flachdach. Die Höhenrettungsgruppe sicherte sich auf dem Dach ab und entfernte die beschädigten Blechteile. Des weiteren wurden die noch intakten Blechteile durch die HRG wieder...

Mehr lesen

Unwetter

Baum hängt in einem anderen Baum, Nachbarhaus evtl. gefährdet wenn weiterer Sturm kommt. Bewohner werden Fachfirma mit Entfernung des Baums beauftragen, da bei aktuellen Windverhältnissen die Arbeit an den Bäumen zu riskant ist. Bewohner des...

Mehr lesen

Unwetter

Kaminverwahrung drohte herunter zu stürzen. Unterstützung der Feuerwehr Mochenwangen mit Drehleiter. Blech abgetrennt. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.

Mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.