Türöffnung
Türöffnung wegen hilfloser Person in der Wohnung. Zerstörungsfrei Zugang geschaffen.
Mehr lesenTüröffnung wegen hilfloser Person in der Wohnung. Zerstörungsfrei Zugang geschaffen.
Mehr lesenDringende Türöffnung für den Rettungsdienst und die Polizei. Über Fenster Zugang geschaffen.
Mehr lesenPatienten Tragehilfe für den Rettungsdienst. Vier Feuerwehrangehörige haben den Rettungsdienst beim Retten und Tragen des Patienten aus der Örtlichkeit unterstützt.
Mehr lesenEin Mülleimer brannte am Ladenzentrum der Unteren Breite. Mittels Hygieneboard gelöscht.
Mehr lesenPersonenrettung über Drehleiter für den Rettungsdienst. Person musste schonend und liegend gelagert transportiert werden.
Mehr lesenRauchender Hackschnitzelhaufen in der Innenstadt kontrolliert. Mit Dunghaken auseinander gezogen und mit Wärmebildkamera kontrolliert. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Unternehmen in Mochenwangen. Zur Unterstützung der örtlichen Wehr wurde die Drehleiter per Primäralarmierung hinzugezogen. Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden.
Mehr lesenDringende Türöffnung für den Rettungsdienst und die Polizei. Türe verschlossen. Türschloss gefräst und Zugang geschaffen. Unterstützung des Rettungsdienstes.
Mehr lesenLage bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte: Dicker Rauch aus Kamin, kein Funkenflug, im Dachgeschoß 350 °C Kamintemperatur, Dachgeschoß verraucht. Innenangriff mit 1 C-Rohr unter Atemschutz vorbereitet. Das Kamin des Einfamilienhauses hatte bei...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Krankenhaus. Bei der Erkundung wurde als Auslösegrund Wasserdampf festgestellt, verursacht durch Spülen der Warmwasserleitungen. Rückstellen der Brandmeldeanlage. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenEin Brand im Untergeschoss eines Körperbehinderten Zentrums löste bei der Feuerwehr Weingarten einen Großalarm aus. Nach erster Erkundung handelte es sich um einen Brand in einer Trafostation im UG. Dort wurde eine leichte Verrauchung im...
Mehr lesenEine Frau hatte Öl zum anbraten in der Pfanne und die Küche verlassen. Als sie durch den Rauchmelder im Flur aufmerksam gemacht wurde, war ein Teil der Wohnung bereits verraucht. Da weder sie noch die Nachbarn den Melder aus bekommen haben, wurde...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Seniorenheim in Ravensburg. Zusatzalarmierung mit der Drehleiter, da die Drehleiter Ravensburg bei einer Inspektion ist. Vor Ort keine Maßnahme für die DLK notwendig.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Klinik. Zur Unterstützung der örtlichen Wehr wurde automatisch die Drehleiter Weingarten zu einer Brandmeldeanlage in Weissenau hinzugezogen. Da die Drehleiter aus Ravensburg sich bei einer Inspektion befindet. Keine...
Mehr lesenTüröffnung für die Polizei und den Rettungsdienst. Türe gefräst und Zugang geschaffen.
Mehr lesenAn einem Mehrfamilienhaus löste sich die Blechverwahrung am Flachdach. Die Höhenrettungsgruppe sicherte sich auf dem Dach ab und entfernte die beschädigten Blechteile. Des weiteren wurden die noch intakten Blechteile durch die HRG wieder...
Mehr lesenDachverwahrung eines Einkaufmarktes löst sich. Befestigung der Dachverwahrung durch die Drehleiter.
Mehr lesenBaum hängt in einem anderen Baum, Nachbarhaus evtl. gefährdet wenn weiterer Sturm kommt. Bewohner werden Fachfirma mit Entfernung des Baums beauftragen, da bei aktuellen Windverhältnissen die Arbeit an den Bäumen zu riskant ist. Bewohner des...
Mehr lesenKaminverwahrung drohte herunter zu stürzen. Unterstützung der Feuerwehr Mochenwangen mit Drehleiter. Blech abgetrennt. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.