Ölspur
Austritt von Kühlflüssigkeit auf der Waldseer Straße. Spur bereits verfahren. Bauhof stellt Ölspurschilder. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAustritt von Kühlflüssigkeit auf der Waldseer Straße. Spur bereits verfahren. Bauhof stellt Ölspurschilder. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenGestürzte Person musste liegend und schonend aus dem 1. OG über die Drehleiter auf Flurebene transportiert werden. Dort den Patient an den Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenGasgeruch in einem Industriebetrieb. Mitarbeiter wurden bereits alle aus dem Gebäude evakuiert. Gasgeruch in der Produktionshalle. Zwei Trupps unter Atemschutz mit zwei Mehrgasmessgeräten im Einsatz. Löschzug in Bereitstellung. Es konnte keine...
Mehr lesenEin piepsender Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus im 1.OG. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war Niemand zuhause. Zugang über Fenster mittels Drehleiter geschaffen. Kein Auslösegrund erkennbar.
Mehr lesenDringende Türöffnung für die Polizei. Türe wurde bereits von Bewohnerin geöffnet.
Mehr lesenBereitstellung zur Amtshilfe für die Polizei. Keine Maßnahmen der Feuerwehr notwendig.
Mehr lesenEin Ast hing in ca. 10-12 Metern Höhe über dem Rad- und Fußgängerweg und drohte abzubrechen. Anforderung der Drehleiter nach Ravensburg zum entfernen des Astes. Drehleiter aus Ravensburg war in einem anderen Einsatz gebunden.
Mehr lesenSachschaden in unbekannter Höhe entstand am Samstagmorgen bei einem Gebäudebrand in der Ravensburger Weststadt. Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst rückte an. Personen wurden hierbei keine verletzt. Um 08:41 Uhr erfolgte...
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte ein angebranntes Essen als Ursache feststellen. Eine Querlüftung war ausreichend. Rückstellen der Anlage. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenGemeldete Person in Aufzug. Beide Aufzüge kontrolliert, keine Personen vorgefunden.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage einer Lackiererei. Vor Ort kein Auslösegrund feststellbar. Rückstellen der Anlage. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenWeingarten (abi)- Personenzug brennt in Bahnhof Am Donnerstagmorgen um 10:19 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Weingarten durch die Integrierte Rettungsleitstelle Bodensee-Oberschwaben zur Unterstützung der örtlichen Wehr nach...
Mehr lesenWeingarten (abi)- Lithium Ionen Akku verraucht komplette Wohnung Am Sonntagmorgen um 9:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Weingarten durch die Integrierte Rettungsleitstelle Bodensee-Oberschwaben zu einer Rauchentwicklung in einer...
Mehr lesenDringende Türöffnungen für die Polizei. Eine Türe mittels Halligan-Tool geöffnet und beschädigt. Zweite Türe mittels Karte zerstörungsfrei geöffnet.
Mehr lesenAnforderung zur dringenden Türöffnung durch den Rettungsdienst. Zerstörungsfreies Öffnen der Wohnungstüre und Zugang für Rettungsdienst geschaffen.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage einer Lackiererei. Vor Ort kein Auslösegrund feststellbar. Rückstellen der Anlage. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenZum Brand eines Ökonomiegebäudes wurde der GW-Atemschutz nach Aulendorf alarmiert. Alle verlasteten Einflaschengeräte, Atemschutzmasken und Feuerschutzhauben ausgegeben für die Einsatzmaßnahmen.
Mehr lesenBrand eines Gabelstapler in einem Hochregallager. Der Brand befand sich im Bereich des Unterbodens und war nur schwer zugänglich. Stapler war von Mitarbeitern des Unternehmens bereits ans offene Hallentor gebracht worden und wurde dort...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Rechenzentrum. Kein Rauch, kein Feuer ersichtlich. Kein Grund für die Auslösung sichtbar. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenTüröffnung für den Pflegedienst. Vor Ort öffnete der Patient selbstständig die Türe. Keine Maßnahmen für die Feuerwehr notwendig.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.