Brandmeldealarm
Auslösung der Brandmeldeanlage in einem IT-Unternehmen. Vermutlich wurde die Anlage durch ein Deo-Spray versehentlich und ohne Absicht ausgelöst. Rückstellen der Anlage. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem IT-Unternehmen. Vermutlich wurde die Anlage durch ein Deo-Spray versehentlich und ohne Absicht ausgelöst. Rückstellen der Anlage. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenPersonen auf Friedhof eingesperrt. Bei Ankunft der Feuerwehr bereits befreit. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Studentenwohnheim. Zur Kontrolle und Rückstellung wurde die Führung alarmiert.
Mehr lesenVerkehrsunfall auf der B30. Durch einen Unfall zweier LKW erfolgte ein Auffahrunfall von 3 PKWs. Per Primäralarmierung wurde die Feuerwehr Weingarten mit Rüstzug hinzugezogen. Eine Verletzte Person im mittleren PKW war eingeklemmt. Mittels...
Mehr lesenBeim Einrücken vom ersten Flächenbrand wurde ein weiterer kleiner Flächenbrand ca. 100m Luftlinie weiter durch die Polizei entdeckt. Nachlöscharbeiten mit 1-C Rohr durchgeführt.
Mehr lesenDurch Spaziergänger wurden zwei Flächenbrände mit je ca. 10 qm am Rand von Weingarten gemeldet. Nachlöscharbeiten mit 2-C Schläuche durchgeführt.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage einer Supermarktes. Auslösung des Melders der Sprinkleranlage. Es konnte kein Wasseraustritt im Markt festgestellt werden. Sprinkleranlage wurde vom Betreiber ausgeschaltet und BMA von uns zurück gesetzt.
Mehr lesenEin Bürger meldete eine Ölspur. Erkundung – ohne Feststellung Einsatz war in der Trocknungsphase nach einem Regenschauer, vermutlich hat dies zum „verschwinden“ beigetragen.
Mehr lesenGemeldeter Verkehrsunfall bzw. umgestürzter Traktor an einem Hang. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass die verletzte Person bereits im RTW war. Offensichtlich gelang den Arbeitern selbstständig das Befreien des unter...
Mehr lesenÖlspur im Stadtgebiet. Größter Teil der Ölspur vom Verursacher bereit abgestreut und aufgenommen. Weitere Ölspur mittels Ölbinder beseitigt und Warnschilder aufgestellt.
Mehr lesenIm Reichermoos bei Vogt ist am Freitagabend ein größerer Wald- und Flächenbrand ausgebrochen. Um 18.13Uhr erfolgte die erste Alarmierung der Feuerwehr Vogt. Passanten hatten der Leitstelle Bodensee-Oberschwaben eine Rauchentwicklung im Bereich...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Krankenhaus. Mülleimer mittels Hygieneboard abgelöscht. Zur Kontrolle des Flurs wurden unter Atemschutz die Deckenpaneele entfernt und kontrolliert. Rauch in der Zwischendecke mittels Druckbelüftung entfernt. Hinweis: Auf...
Mehr lesenFlächenbrand am Waldrand. In der nähe von Schrebergärten brannte eine ca. 10 qm große Fläche. Mittels 1-C Rohr abgelöscht und mit Dunghaken auseinander gezogen und großflächig benässt. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBeim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren keine Flammen mehr aus dem Kamin sichtbar. Rauchaustritt aus den Fugen im oberen Bereich. Kontrolle des Kamins über die Drehleiter sowie Löschaufbau zur Vorsicht. Die Öffnung des Kamins war...
Mehr lesenBrand einer Thuja-Hecke. Bei Ankunft der Einsatzkräfte brannte nur noch das Unterholz. Ablöschen des Restbrandes unter Atemschutz und einnässen des Unterholzes.
Mehr lesenAmtshilfe für die Polizei. Unterstützung der Absperrmaßnahmen bei einem LKW Unfall auf der Ravensburger Straße.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einer städtischen Unterkunft durch angebranntes Essen im Backofen. Querlüftung ausreichend. Rückstellen der Anlage. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenWeingarten (abi)- Brand in einem Mehrfamilienhaus im 1. OG. Keine Person verletzt. Am Freitag Mittag um 12:33 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Weingarten durch die Integrierte Rettungsleitstelle Bodensee-Oberschwaben zu einem Brand in...
Mehr lesenKrähe hilflos in einem stillgelegten Kamin. Durch die Enge und Tiefe des Kamins und dessen kleiner Wartungsöffnung kam man mit normalen Mitteln nicht an das Tier heran. Mittels Zaundraht und zwei Schnüren an beiden Enden konnte die Krähe auf den...
Mehr lesenLage bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte: Dicker Rauch aus Kamin, kein Funkenflug, im Dachgeschoß 350 °C Kamintemperatur, Dachgeschoß verraucht. Innenangriff mit 1 C-Rohr unter Atemschutz vorbereitet. Das Kamin des Einfamilienhauses hatte bei...
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.