Technische Hilfe
Circa 2 m² Loch im Garten, etwa 5 Meter Tief. Keine Maßnahmen der Feuerwehr. Loch befindet sich in einem privaten Garten. Die Stadt wurde für weitere Maßnahmen informiert.
Mehr lesenCirca 2 m² Loch im Garten, etwa 5 Meter Tief. Keine Maßnahmen der Feuerwehr. Loch befindet sich in einem privaten Garten. Die Stadt wurde für weitere Maßnahmen informiert.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlagen in einem Seniorenheim. Auslösegrund war ein defekter Melder. Keine Maßnahmen für die Feuerwehr notwendig.
Mehr lesenUnterstützung der Feuerwehr Fronreute im Rahmen einer Personensuche / Unterstützung der Polizei mit 2 Booten.
Mehr lesenBrandmeldeanlage in einer Unterkunft des Landkreises hat durch Rauch vom Anbraten in der Küche ausgelöst. Querlüften war ausreichend. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenVerkehrsunfall zwischen zweier PKW’s mit auslaufenden Betriebsmitteln. Einsatzstelle abgesichert. Abstreuen und Abkehren der Fahrbahn. Stellen von Warnschildern.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einer Lagerhalle durch einen Linearmelder. Kein Rauch, kein Feuer feststellbar. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage eines Seniorenheims. Vor Ort hatte kein Melder ausgelöst, es lief statt dessen eine Störungsmelder auf. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenVerpuffung einer Ölheizung. Wohnung komplett verraucht. 5 Personen noch in Wohnung. Personen ins freie gebracht und dem Rettungsdienst übergeben. Druckbelüftung der Wohnung.
Mehr lesenAnforderung durch Rettungsdienst zur Tragehilfe mit Schleifkorbtrage. Patientin mit ca. 140 kg und bekannter Long COVID Erkrankung.
Mehr lesenTäuschungsalarm in einer Unterkunft des Landkreises. Auslösegrund war das anbraten eines Hähnchens. Querlüften war ausreichend. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer städtischen Unterkunft. Ein Bewohner hatte offensichtlich ein kleines Feuer verursacht, was zur ausreichenden Rauchentwicklung führte. Das Brandgut (Karton) hat ein Mitbewohner aus dem Fenster geworfen. Kontrolle mittels...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Großküche. Täuschungsalarm. Auslösegrund: Dampf durch Kochen. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Industriehaller. Erkundung und Rückstellen der Anlage. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAnhänger eines Sauerstoffwerks dampft nach unten heraus . Erkundung, Rücksprache mit dem Sauerstoffwerk, dann kontrolliertes Ablassen des Behälterdrucks von 3,2 auf knapp unter 3 Bar (aus dem roten Bereich heraus). Es Bestand zu keiner Zeit...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Unterkunft des Landratsamtes. Erkundung, Querlüftung und Rückstellen der Anlage. Täuschungsalarm durch angebranntes Essen, dass auf einem einem Plattenkochfeld im Zimmer zubereitet wurde. Bei unserem eintreffen war die...
Mehr lesenFeuerschein in einem Einfamilienhaus. Vor Ort war kein Feuer mehr sichtbar. Bewohnerin zuhause und machte selbstständig die Türe auf. Erkundung des Wohnhauses. Dose halbvoll mit Wachs wurde bereits von der Bewohnerin abgelöscht (erstickt mit...
Mehr lesenRauchmelderalarm in einem Mehrfamilienhaus. Niemand zu Hause, ausgelöster Rauchmelder in einer Wohnung im EG. Zerstörungsfreies Öffnen der Wohnung, 1 Atemschutztrupp mit 1 C-Rohr zur Erkundung. Druckbelüftung der Wohnung. Auslösegrund war...
Mehr lesenDefekter Straßenablauf, Gitter defekt. Im Bauhof zwei neue Gitter organisiert, beide waren zu groß. Eines der Gitter notdürftig eingebaut und mit dem Blitzlicht der Polizei abgesichert.
Mehr lesenAusgelöste Brandmeldeanlage in einer Großküche. Auslösung durch Wasserdampf. Anlage zurückgestellt. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenUnklare Rauchentwicklung in einem Gebäude. Vor Ort nichts mehr feststellbar. Vermutliche Ursache war die Ansaugung der Lüftungsanlage von Kamin Rauch eines Nachbargebäudes.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2022. Alle Rechte vorbehalten.