Unwetter
Dachziegel drohen im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses vom Dach zu fallen. Ziegel über Drehleiter gesichert.
Mehr lesenDachziegel drohen im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses vom Dach zu fallen. Ziegel über Drehleiter gesichert.
Mehr lesenBalkonabdeckung droht abzustürzen. Abdeckung mittels Drehleiter entfernt.
Mehr lesenGrößerer Ast aus einer Linde am RAB Bahnhof droht zu fallen. Baum bzw Ast mittels Drehleiter beseitigt.
Mehr lesenBaumkrone droht herunter zu fallen. Mittels Drehleiter abgesägt.
Mehr lesenKaminverwahrung drohte herunter zu stürzen. Unterstützung der Feuerwehr Mochenwangen mit Drehleiter. Blech abgetrennt. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAst in Baumkrone am Eingang des Kindergartens. Ast mit Drehleiter beseitigt.
Mehr lesenZusatzalarmierung zur Eishalle nach Ravensburg. Drehleiter Ravensburg war in einem Einsatz gebunden. Einsatz konnte jedoch abgebrochen werden.
Mehr lesenZusatzalarmierung durch den Rettungsdienst. Eine Person musste über die Drehleiter aus dem 2. OG für den Rettungsdienst transportiert werden, da das Treppenhaus zu eng war. Patientin mittels Schleifkorbtrage über Drehleiter auf Flurebene gebracht...
Mehr lesenWasser tritt durch Oberlicht in Gebäude ein. RWA ausgelöst, Dach offen, es regnete ins Gebäude. Drehleiter Aufbau und Erkundung. RWA geschlossen.
Mehr lesenLagerhalle im Vollbrand in Ravensburg. Unterstützung der FF Ravensburg mit dem Gerätewagen Atemschutz und der Drehleiter. Ausgabe von Atemschutzgeräten und Zubehör. Aufsägen der Giebelseite und ablöschen des Brandes im frontalen Bereich über die...
Mehr lesenRauchmelder-Alarm in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Kein Bewohner vor Ort. Es brannte eine Tischdecke im Wohnzimmer, welche durch eine Kerze Feuer fing. Tischdecke abgelöscht und Zimmer belüftet. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrand einer Melkmaschine in einem Stall in der Gemeinde Berg. Brand gelöscht, automatisch alarmierte Drehleiter nicht mehr erforderlich.
Mehr lesenAutomatische Zusatzalarmierung der Drehleiter aus Weingarten nach Baindt. Es brannte ein Schuppen in Wohnhausnähe. Abbruch nach Rückmeldung.
Mehr lesenBrandmeldealarm in der Basilika. Vor Ort war kein Rauch oder Feuer festzustellen.
Mehr lesenNachbarn eines Mehrfamilienhauses hatten die Feuerwehr gerufen, da es in einer Wohnung nach einem Brand gerochen hatte. Erkundung mit der Feststellung, dass in einer Wohnung im 3. OG in der Küche ein Toaster auf dem Boden lag. Dieser war komplett...
Mehr lesenRauchmelder piepst in einem Mehrfamilienhaus im 2. OG. Niemand Zuhause, Fensterscheibe bereits angeschlagen. Zerstörungsfreies Öffnen der Tür. Ein Atemschutztrupp mit einem C-Rohr zur Erkundung in der Wohnung. Entfernen eines Topfes aus der...
Mehr lesenDeutlicher Gasgeruch in einem Wohnhaus. Später wurde noch von weiteren Bewohnern der umliegenden Häusern ähnlicher Geruch gemeldet. Weitere Erkundung und Messungen unter Atemschutz ergaben intensiven Benzingeruch in der Kanalisation. Als Ursache...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem IT Unternehmen. Auslösung der Brandmeldeanlage durch Wasserdampf in der Teeküche. Rückstellen der Anlage. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrandmeldealarm in der Basilika. Im Dachgeschoss des Mittelschiffes reagierte ein Rauchmelder. Vor Ort war kein Rauch, kein Feuer festzustellen. Melder reagiert trotz Rücksetzen der Anlage und musste vor erst von von der Anlage getrennt werden...
Mehr lesenVon Bewohnern bereits abgelöschter Brand einer 1,1 m³ Restmülltonne. Verursacht vermutlich durch Feuerwerkskörper. Nachlöscharbeiten mit 1 C-Rohr und ausräumen der Tonne.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.