Unwetter
Erkundung im Stadtgebiet. Kontrolle von Brücken, Pegelstände und Rechen. Mittels KdoW die Rechen abgefahren. VRW und MTW-2 ebenfalls auf Erkundungsfahrt bzgl. Brücken und Pegel.
Mehr lesenErkundung im Stadtgebiet. Kontrolle von Brücken, Pegelstände und Rechen. Mittels KdoW die Rechen abgefahren. VRW und MTW-2 ebenfalls auf Erkundungsfahrt bzgl. Brücken und Pegel.
Mehr lesenEs brannte eine Schreinerei in Rötenbach/Wolfegg. Schon auf der Anfahrt war der Feuerschein weithin sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte die Betriebshalle in voller Ausdehnung. Der Brand drohte auf das nebenstehende Wohnhaus...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Altersheim. Auslösegrund war Wasserdampf durch Spülen. Querlüftung ausreichend. Die Be- und Entlüftungseinrichtung war auf Störung. Rückstellen der Anlage. Vor Ort war die Drehleiter aus Ravensburg, da sich unsere...
Mehr lesenVerkehrsunfall zweier PKW. Abstreuen der Fahrbahn mittels Wasser-Ölbinder. Stellen eines Warnschildes für die Abbiegespur.
Mehr lesenEs brannte eine landwirtschaftliche Lagerhalle in Fronhofen. Die erste Alarmierung für die Feuerwehr Fronreute war ein B2 mit unklarer Rauchentwicklung durch evtl. Blitzeinschlag. Kurz darauf wurde das Stichwort auf B4 erhöht. Auf Anfahrt waren...
Mehr lesenKeine Maßnahmen notwendig. Rettungsdienst bereits beim Patienten. Ehegatte öffnete die Türe.
Mehr lesenAnforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst. Liegendtransport aus Dachgeschoss auf Flurebene und dort dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenDringende Türöffnung für den Rettungsdienst und Polizei. Türe zerstörungsfrei geöffnet. Nachforderung Drehleiter zum Patiententransport.
Mehr lesenStichflamme und Fettbrand auf Herd. Bei Ankunft kein Feuer mehr sichtbar. Feuer bereits vom Koch abgelöscht mittels Löschdecke und ABC Feuerlöscher Pulver. Erkundung mittels Wärmebildkamera. Abklemmen der Leuchtstoffröhre. Druckbelüftung der...
Mehr lesenMit Pfefferspray gesprüht – größerer Einsatz des Rettungsdiensts an Gymnasium Von einem Kind im Gebäude versprühtes Pfefferspray hat am Donnerstagvormittag an einem Gymnasium in der Brechenmacher Straße zu einem größeren Einsatz des...
Mehr lesenGemeldeter Fahrzeugbrand entpuppte sich als Kühlwasser auf heißem Motor. Keine Maßnahmen vor Ort notwendig.
Mehr lesenUnklare Rauchentwicklung. Wohnung unter Pressluftatmer kontrolliert und belüftet. Eine Bewohnerin war noch im verrauchten Zimmer. Bewohnerin, Rollstuhlfahrerin, mittels Drehleiter liegen auf Flurebene gebracht. Ursache war ein angebranntes...
Mehr lesenEin Großbrand hat am Sonntagmorgen zwei Lagerhallen in der Gemeinde Schlier zerstört. Um kurz nach 7 Uhr erfolgte die erste Alarmierung der Feuerwehr Schlier. Schon auf der Anfahrt ließ Einsatzleiter Patrick Pfleghar weitere Kräfte der Feuerwehr...
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst. Patient im 3. OG. Mittels Schleifkorbtrage über Drehleiter liegend auf Flurebene gebracht.
Mehr lesenÖlspur auf der Wolfegger Straße bis Nessenreben auf der L317. Größere Flecken abgestreut und stellen von Ölspurschildern.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einer Schule. Auslösegrund war die Staubentwicklung von Abbrucharbeiten. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst nach Berg zu einer adipösen Patientin. Liegendtranport mit Flaschenzug über Drehleiter als Anschlagmittel und fachlicher Unterstützung der Höhenrettungsgruppe. Übergabe an Rettungsdienst.
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst. Eine gestürzte Patientin musste aus dem 1. OG auf Flurebene gebracht werden. Mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage die Patientin auf Flurebene gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenPatientin unter Reanimation nach Kreislaufstillstand im 1. OG. Liegendtransport über Drehleiter unter Beatmung, Übergabe an Rettungsdienst. Absicherung der Einsatzstelle durch Vollsperrung der Bahnhofstraße. Die Zusammenarbeit aller...
Mehr lesenFlächenbrand, ca. 100 – 150 m² mit relativ hoher Abbrandgeschwindigkeit auf dem Panzerbuckel mit Windrichtung Wald. Löschen des Feuers mit 2 C-Rohren. Einnässen der unmittelbaren Umgebung.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.