Brandmeldealarm
Brandmeldealarm in der Basilika. Vor Ort war kein Rauch oder Feuer festzustellen.
Mehr lesenBrandmeldealarm in der Basilika. Vor Ort war kein Rauch oder Feuer festzustellen.
Mehr lesenNachbarn eines Mehrfamilienhauses hatten die Feuerwehr gerufen, da es in einer Wohnung nach einem Brand gerochen hatte. Erkundung mit der Feststellung, dass in einer Wohnung im 3. OG in der Küche ein Toaster auf dem Boden lag. Dieser war komplett...
Mehr lesenDeutlicher Gasgeruch in einem Wohnhaus. Später wurde noch von weiteren Bewohnern der umliegenden Häusern ähnlicher Geruch gemeldet. Weitere Erkundung und Messungen unter Atemschutz ergaben intensiven Benzingeruch in der Kanalisation. Als Ursache...
Mehr lesenFast erloschener Flächenbrand in einer bewachsenen Grünfläche in einem Gewerbegebiet. Betroffene Fläche ca 80-100 qm. Nachlöscharbeiten an der Fläche und löschen von ca. 2 qm noch brennendem Gestrüpp. 1 Trupp unter Atemschutz mit C-Rohr...
Mehr lesenBrandmeldealarm in der Basilika. Im Dachgeschoss des Mittelschiffes reagierte ein Rauchmelder. Vor Ort war kein Rauch, kein Feuer festzustellen. Melder reagiert trotz Rücksetzen der Anlage und musste vor erst von von der Anlage getrennt werden...
Mehr lesenVerkehrsunfall mit Gefahrgut-Transport auf der B30 höhe Eglsee – 7 Verletzte! Beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Bad Waldsee lag ein LKW-Zug neben der Fahrbahn auf der Seite und verlor Gefahrgut. Mehrere PKW waren...
Mehr lesenKleinbrand in einem Lichtschacht vor einem Mehrfamilienhaus in der auch eine Tanzschule ist. Insgesammt 3 Technik-/Kellerräume stark verraucht und nur unter Atemschutz betretbar. Ablöschen des Kleinbrandes,. Erkundung durch zwei Trupps unter PA...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer städtischen Unterkunft. Komplett verrauchte Wohnung wurde durch Atemschutztrupp erkundet. Ursache war ein Topf in dem Fleisch, Holz und Papier angezündet wurde. Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Seniorenheim. Ausgelöst durch angebranntes Essen/Milch. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenEs wurde ein Notruf von Dritten abgegeben, dass Herr Alami einen Suicidversuch mit Tabletten machen will. Herr Alami öffnete selbstständig die Tür , war aber offensichtlich nicht mehr ganz bei sich, da er Tabletten genommen hatte. Seine...
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Krankenhaus. Auslösegrund war ein durchgeschmorter Kondensator einer Leuchtstoffröhre. Erkundung und Rückstellen BMA
Mehr lesenMeldung eines Dachstuhlbrandes in der Gemeinde Waldburg. Brand auf Balkon im 1. OG, FF Waldburg mit Nachlöscharbeiten beschäftig. WGT 44-1 und 33 fahren an, wegen Wärmebildkamera. Restliche Fahrzeuge können Einsatzfahrt abbrechen. Mit...
Mehr lesenTäuschungsalarm durch Bohrarbeiten und die damit verbundene Staubentwicklung in einem Seniorenheim.
Mehr lesenFeuerschein in einem Studentenwohnheim in der Oberstadt. Vor Ort kein Rauch, kein Feuer feststellbar. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Mehr lesenGemeldeter Kellerbrand in der Gemeinde Baindt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus Baindt und Weingarten war nichts feststellbar. Kein Rauch, kein Feuer. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Mehr lesenPiepsender Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Da die Wohnung aktuell renoviert wurde, lag der Melder auf dem Balkon. Kontrolle der Wohnung durch Fenstereinstieg im 1. OG über Steckleiter. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenZur Unterstützung der Feuerwehr Baindt rückte die Feuerwehr Weingarten zu einem Unglück auf einem See aus. Eine Person trieb in Baindt regungslos in einem See, konnte aber von den Einsatzkräften vor Ort vor dem Eintreffen der FF Weingarten...
Mehr lesenVerschlossene Wohnung in der ein Rauchmelder piepste und Nachbarn Brandgeruch/Rauch wahrgenommen hatten. Bewohner selbst waren nicht zuhause. Einstieg über Steckleiter im 1. OG. Dort jedoch kein Rauch, kein Feuer vorgefunden. Keine weiteren...
Mehr lesenRauch im Keller eines Mehrfamilienhauses. Innenangriff mit einem Trupp unter Atemschutz und C-Rohr. Druckbelüftung des Kellers. Ursache war vermutlich eine Verpuffung eines Ölofens im 1. OG einer Wohnung. Mit Wärmebildkamera kontrolliert.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.