Brandnachschau
Brandnachschau mittels Wärmebildkamera in allen Etagen des Brandobjektes. Keine Glutnester entdeckt.
Mehr lesenBrandnachschau mittels Wärmebildkamera in allen Etagen des Brandobjektes. Keine Glutnester entdeckt.
Mehr lesenGemeldeter Gebäude-/Wohnungsbrand eines unbewohnten Gebäudes. Anfahrt mit Löschzug durch Stichwort B3. Bei Ankunft der Zugführer direkte Stichworterhöhung auf B4 und Nachalarmierung aller Kräfte (Z5). Aus einem Fenster auf der Gebäuderückseite...
Mehr lesenBeim Eintreffen starke Rauchentwicklung an der Tiefgaragenausfahrt. Evakuierung der Häuser 4 und 6, Löschangriff über die TG-Zufahrt mit mehreren Trupps unter Atemschutz, Druckbelüftung von den Seiteneingängen. Nach Erkundung durch den 1...
Mehr lesenGemeldeter Fassadenbrand an unbewohntem Gebäude, stellte sich als Kleinbrand auf der Schalung für die Bodenbetonage des 2. OG heraus. Es brannte die Schalung und ein Haufen Sägespäne. Brandbekämpfung mit 1 C-Rohr über das vorhandene Gerüst...
Mehr lesenÖlspur über ca. 100-200m. Ölbindemittel ausgestreut und wieder aufgenommen.
Mehr lesenÖlspurbeginn (Diesel/Benzin) Ravensburger Straße, höhe 14 Nothelfer. Verursacher in Hoyerstraße. Betriebsmittel des PKW bis Ortsausgang Weingarten in Nessenreben. Abstreuen aller Kreuzungen sowie stellen von Warnschildern.
Mehr lesenBrandsicherheitswache beim Funken der KJW am Panzerbuckel mit LF2 (Staffel). Durch den Funkenflug immer wieder kleinere Brände auf der umliegenden Wiese sowie Buschwerk am Rand. Brandbekämpfung überwiegend durch KJW mittels Feuerpatschen und...
Mehr lesenBrandsicherheitswachdienst beim Fasnetsverbrennen auf dem Münsterplatz mit LF2 in Staffelbesetzung. Begleitung des Trauerzugs vom Löwenplatz zum Münsterplatz. Keine besonderen Vorkommnisse kein Eingreifen erforderlich.
Mehr lesenWasserschaden in Einkaufsmarkt. Wasser im Keller abgedreht, ausgetretenes Wasser im UG, EG und im 1. OG mit Wassersauger aufgenommen.
Mehr lesenVermutlicher defekt am Abwasser in der Decke, keine Maßnahmen unsererseits notwendig. Hausverwaltung kümmert sich um weitere Maßnahmen.
Mehr lesenWasser in Keller eines Mehrfamilienhauses. Konnte über ein Ladengeschäft darüber lokalisiert werden durch eine defekte Maschine. Wasseranschluss durch die Feuerwehr zu gedreht. keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrand von Müll/Unrat auf ca. 5 m². Gemeldet war ein Brand in der nähe eines Gebäudes mit möglichem Übergriff. Ablöschen des Brandes mit 1 C-Rohr unter Atemschutz.
Mehr lesenAlarmmeldung „Haus steht unter Wasser“. Lage vor Ort: Während dem Duschen der Bewohnerin lief Wasser durch die Decke ins Erdgeschoss. Nach dem Duschen hörte es auf. Den Bewohnern wurde angeraten, ein Sanitärfachgeschäft zu beauftragen...
Mehr lesenBaum über Straße, blockierte beide Fahrbahnen Fahrtrichtung Süd. Ein PKW fuhr in teile des Baumes und wurde beschädigt, kein Austritt von Betriebsstoffen. PKW wurde von Abschleppunternehmen aufgenommen. Fahrerin wurde vom Rettungsdienst betreut...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Bankgebäude. Zweitmeldung durch Passanten: Brand von Mülltonnen. Vor Ort wurde der Brandort in einer Tiefgarage einer Bank lokalisiert. Die Hitzeausbreitung war bereits stark, sodass Platten des offenen Garagentors auf...
Mehr lesenVentil von Warmwasserboiler mit Zange zugedreht. Wasser mittels Wassersauger auf 4qm, Wasserhöhe von ca. 5cm abgesaugt.
Mehr lesenFeuerwehr rettet eine Person bei Zimmerbrand Am 06.12.2024 um 08:57 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Weingarten zu einem Brand in der Boschstraße gerufen. Die Leitstelle Bodensee-Oberschwaben meldete einen Brand mit dem Stichwort „B3Y...
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.