FREIWILLIGE FEUERWEHR WEINGARTEN

Kleinbrand A

Unklare Rauchentwicklung. Wohnung unter Pressluftatmer kontrolliert und belüftet. Eine Bewohnerin war noch im verrauchten Zimmer. Bewohnerin, Rollstuhlfahrerin, mittels Drehleiter liegen auf Flurebene gebracht. Ursache war ein angebranntes...

Mehr lesen
Großbrand

Großbrand

Ein Großbrand hat am Sonntagmorgen zwei Lagerhallen in der Gemeinde Schlier zerstört. Um kurz nach 7 Uhr erfolgte die erste Alarmierung der Feuerwehr Schlier. Schon auf der Anfahrt ließ Einsatzleiter Patrick Pfleghar weitere Kräfte der Feuerwehr...

Mehr lesen
Flächenbrand

Flächenbrand

Flächenbrand, ca. 100 – 150 m² mit relativ hoher Abbrandgeschwindigkeit auf dem Panzerbuckel mit Windrichtung Wald. Löschen des Feuers mit 2 C-Rohren. Einnässen der unmittelbaren Umgebung.

Mehr lesen

Rauchmelder

Mehrere Rauchmelder in Mehrfamilienhaus hatten ausgelöst. Gebäude Teilevakuiert. Rauchmeldersignal und leichter Brandgeruch bei Ankunft. In einer Wohnung war versehentlich der Stecker eines Küchengerätes auf den Herd gefallen. Die Bewohnerin...

Mehr lesen
Technische Hilfe

Technische Hilfe

Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Bürokomplex. Bei Erkundung konnte dann ein durch Wasserschaden herunterhängender Rauchmelder festgestellt werden. Aufnahme des ausgetretenen Wassers auf 2 Ebenen mit Wassersaugern. Abdichten der undichten...

Mehr lesen
Kellerbrand

Kellerbrand

Kellerbrand in Waldburg. Per Primäralarmierung wurde die Drehleiter aus Weingarten hinzugezogen. 1 Minute nach erster Alarmierung erfolgte eine Erhöhrung des Einsatzstichwortes auf B4 bei dem wir mit dem kompletten Löschzug inkl. Führungsgruppe...

Mehr lesen
Brandmeldealarm

Brandmeldealarm

Folgealarm bei Rückfahrt von Einsatz Nr. 055. Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb. Erkundung und Rückstellung der Anlage. Kein Auslösegrund erkennbar.

Mehr lesen
Kleinbrand

Kleinbrand

Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus im 2. OG. Einsatz in Bereitstellung mit anschließendem Löscheinsatz mit Kleinlöschgerät unter Atemschutz. Belüftungsmaßnahmen. Entfernen des Brandgutes aus der Wohnung. Ursache für die Rauchentwicklung...

Mehr lesen
Brandgeruch

Brandgeruch

Kindergarten wurde evakuiert, lt. Personal wurde Brandgeruch im Flurbereich wahrgenommen. Erkundung von allen Räumen. Nur leichter bis kein Brandgeruch mehr feststellbar. Leuchtmittel, Infrarotheizung auf Funktion und mit Wärmebildkamera...

Mehr lesen
Containerbrand

Containerbrand

Brand eines 4,5 m³ großen Abfallcontainers innerhalb einer Garage. Dieser von Mitarbeitern aus der Garage heraus geschoben und erste Löschversuche unternommen. Brand mit 2 C-Rohren unter Atemschutz gelöscht, Container mit Wasser und F500...

Mehr lesen
Fahrzeugbrand

Fahrzeugbrand

Fahrzeugbrand, halb in der Garage stehend, nahezu in Vollbrand. Wegen Gebäudebeteiligung erhöhte die Leitstelle vom Alarmstichwort B2 auf B3. Brandbekämpfung unter Atemschutz mit einem C-Rohr. Kontrolle des PKW und der Garage mit Wärmebildkamera...

Mehr lesen