Brandmeldealarm
Brandmeldealarm in einer Flüchtlingsunterkunft. Vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden, da es sich um ein angebranntes Essen handelte.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Flüchtlingsunterkunft. Vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden, da es sich um ein angebranntes Essen handelte.
Mehr lesenRauchmelderalarm in einem Mehrfamilienhaus. Vor Ort konnte Entwarnung der Lage gegeben werden da es sich um ein angebranntes Essen handelte. Wohnung war bereits quergelüftet.
Mehr lesenGemeldeter brennender Akku in einer Wohnung. Bei Ankunft lag der rauchende Akku bereits im Garten. Das Haus war leicht verraucht und ein beißender Geruch war wahrnehmbar. Wässern des Akkus, um weitere Zell-Reaktionen zu verhindern. Entrauchen des...
Mehr lesenSchnelles Eingreifen verhindert Dachstuhlbrand Weingarten (fbo) Um 1.35 Uhr in den frühen Morgenstunden des Donnerstagmorgens wurde die Feuerwehr Weingarten zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte befand...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Hochschule. Kein Auslösegrund feststellbar. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Hochschule. Kein Auslösegrund feststellbar. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Hochschule. Kein Auslösegrund feststellbar. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenRauchgeruch in einem Zimmer eines Kindergartens. Mittels Wärmebildkameras und Elektrowerkzeug Kontrollen durchgeführt. Nichts feststellbar. Druckbelüftung und stromlos schalten des Zimmers.
Mehr lesenGemeldet waren umgestürzte Bäume zwischen Abt-Hyller-Straße und Stadtgarte. Lageerkundung ergab mehrere Bäume auch im Stadtgarten vom Sturm betroffen. Hier muss der Bauhof noch kontrollieren. Bereiche mit Flatterband gesperrt.
Mehr lesenDachluke über Technikraum einer Firma wurde durch den Sturm verschoben. Dachluke wurde verschlossen.
Mehr lesenGroßer Baum über die Asamstraße. Baum zersägt über mehrere Parkplätze gelagert – Abholung durch den Bauhof.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Hochschule. Auslösegrund nicht feststellbar. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage im Dachgeschoss in einer Hochschule. Erkundung. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage im Dachgeschoss in einer Hochschule. Erkundung. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage im Dachgeschoss in einer Hochschule. Erkundung. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenFlächenbrand von etwa 100 qm in Nessenreben. Mit zwei C-Rohren wurde das Feuer eingedämmt und gelöscht.
Mehr lesenBrandmeldealarm im Dachgeschoss der Basilika. Auslösegrund waren Handwerksarbeiten. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenFolgealarmierung bei Heimfahrt des Flächenbrandes unterhalb der Veitsburg zum Hauptfriedhof Ravensburg. Dort Flächenbrand von ca. 5qm sowie eine weitere kleinere Stelle von ca. 0,5 qm. Beides mittels 1-D Rohr abgelöscht.
Mehr lesenZur Unterstützung der FF Ravensburg, die sich auf einer Beerdigung befand, waren wir mit unserem LF-2 vor Ort und unterstützten bei einem Flächenbrand im Wald unterhalb der Veitsburg. Schlauchmaterial konnte vom TLF der FF RV verwendet werden...
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.