Unwetter
Wasser im Keller, drückt nach trotz B-Tauchpumpen, mit Sandsäcken versucht zu sichern, Keller durch Eigentümer Stromlos geschalten.
Mehr lesenWasser im Keller, drückt nach trotz B-Tauchpumpen, mit Sandsäcken versucht zu sichern, Keller durch Eigentümer Stromlos geschalten.
Mehr lesenZwei Bäume quer in Scherzach, mit Unterstützung der Firma Garten Müller mit Greifer Bäume entfernt.
Mehr lesenWasser auf Strasse auf Höhe der Araltankstelle (Grieb) Der Entwässerungsgraben an der L314 von der Aral Tankstelle bis zum Sterkhof konnte das Wasser auf Grund der großen Menge nicht mehr ableiten. Auf beiden Seiten der Waldseeerstraße die...
Mehr lesenEs brannte eine landwirtschaftliche Lagerhalle in Fronhofen. Die erste Alarmierung für die Feuerwehr Fronreute war ein B2 mit unklarer Rauchentwicklung durch evtl. Blitzeinschlag. Kurz darauf wurde das Stichwort auf B4 erhöht. Auf Anfahrt waren...
Mehr lesenEin Großbrand hat am Sonntagmorgen zwei Lagerhallen in der Gemeinde Schlier zerstört. Um kurz nach 7 Uhr erfolgte die erste Alarmierung der Feuerwehr Schlier. Schon auf der Anfahrt ließ Einsatzleiter Patrick Pfleghar weitere Kräfte der Feuerwehr...
Mehr lesen1,5 Jahre altes Kind der Mieterin hat 4 Herdplatten eingeschaltet auf einer lag eine Tüte die angeschmort ist. Heimrauchmelder hat ausgelöst. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Flüchtlingsunterkunft. Auslösegrund war ein angebranntes Essen. Querlüftung war ausreichend. Da die Fahrzeuge von Weingarten in eine Übung gebunden waren, wurde die Feuerwehr Baienfurt mit einem Löschfahrzeug...
Mehr lesenErloschener Fächenbrand an der Bahnböschung ca. 20 qm. Nachkontrolle.
Mehr lesenDieselspur weit im Stadtgebiet verteilt im Bereich Real Parkplatz, Franz-Beer-Str, Hähnlehofstr., Abt-Hyller-Str, Brechenmacherstr, Lägelerstr, Ettishoferstr inkl. Aldiparkplatz. Offensichtlich wurde der Verlust wesentlicher Mengen Diesel auch...
Mehr lesenBrandsicherheitswache beim Funken der KJW beim Funken am Panzerbuckel mit LF2 und einer Staffelbesatzung.
Mehr lesenEine Person wurde von einem Inter-Regio Zug auf der Bahnstrecke 4500 in Fahrtrichtung Ravensburg erfasst. Wir verzichten hier auf eine weitere Berichterstattung unserer Maßnahmen und sind in Gedanken bei den Angehörigen und wünschen diesen viel...
Mehr lesenBrandsicherheitswache am Fasnetsverbrennen auf den Münsterplatz mit einer Staffelbesatzung.
Mehr lesenAusgelöster Brandmeldealarm in einer Großküche. Erkundung und Rückstellen der Anlage. Kein Auslösegrund erkennbar.
Mehr lesenFahrzeugbrand, halb in der Garage stehend, nahezu in Vollbrand. Wegen Gebäudebeteiligung erhöhte die Leitstelle vom Alarmstichwort B2 auf B3. Brandbekämpfung unter Atemschutz mit einem C-Rohr. Kontrolle des PKW und der Garage mit Wärmebildkamera...
Mehr lesenEine Brandmeldeanlage in einem Geschäftsgebäude löste aus. Nach Erkundung konnte der Auslösegrund durch eine angebrannte Brezel festgestellt werden. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenGemeldeter Dachstuhlbrand eines Mehrfamilienhauses. Erkundung im Außenbereich und in der Heizung des Mehrfamilienhauses. Rauch aus Kamin, gab Anlass zur Alarmierung. Anrufer hat dies aus der Ferne als Dachstuhlbrand interpretiert. Dach mit...
Mehr lesenWasser tropft in Wohnung. Erkunden der betroffenen Wohnung in der Wasser eindringen soll. Nichts feststellbar. Zerstörungsfreies öffnen der darüber liegenden gemeldeten Wohnung, dort ebenfalls kein Wasser feststellbar. Keine Maßnahmen...
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.