FREIWILLIGE FEUERWEHR WEINGARTEN

Bahnunfall

Bahnunfall

Eine Person wurde von einem Inter-Regio Zug auf der Bahnstrecke 4500 in Fahrtrichtung Ravensburg erfasst. Wir verzichten hier auf eine weitere Berichterstattung unserer Maßnahmen und sind in Gedanken bei den Angehörigen und wünschen diesen viel...

Mehr lesen
Fahrzeugbrand

Fahrzeugbrand

Fahrzeugbrand, halb in der Garage stehend, nahezu in Vollbrand. Wegen Gebäudebeteiligung erhöhte die Leitstelle vom Alarmstichwort B2 auf B3. Brandbekämpfung unter Atemschutz mit einem C-Rohr. Kontrolle des PKW und der Garage mit Wärmebildkamera...

Mehr lesen

Brandmeldealarm

Eine Brandmeldeanlage in einem Geschäftsgebäude löste aus. Nach Erkundung konnte der Auslösegrund durch eine angebrannte Brezel festgestellt werden. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.

Mehr lesen
Blinder Alarm

Blinder Alarm

Gemeldeter Dachstuhlbrand eines Mehrfamilienhauses. Erkundung im Außenbereich und in der Heizung des Mehrfamilienhauses. Rauch aus Kamin, gab Anlass zur Alarmierung. Anrufer hat dies aus der Ferne als Dachstuhlbrand interpretiert. Dach mit...

Mehr lesen

Technische Hilfe

Wasser tropft in Wohnung. Erkunden der betroffenen Wohnung in der Wasser eindringen soll. Nichts feststellbar. Zerstörungsfreies öffnen der darüber liegenden gemeldeten Wohnung, dort ebenfalls kein Wasser feststellbar. Keine Maßnahmen...

Mehr lesen
Kleinbrand A

Kleinbrand A

Elektrobrandgeruch im UG eines Seniorendomizil. Nach einiger Erkundungen festgestellt dass ein Elektrogerät, mutmaßlich USV, die Ursache ist. Lüftungsmaßnahmen ausgeführt, keine weiteren Maßnahmen notwendig.

Mehr lesen
Kleinbrand A

Kleinbrand A

Rauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Löschangriff in Vorbereitung. Kontrolle der Wohnung mittels Wärmebildkamera, jedoch nichts erkennbar, Wohnung an Eigentümer übergeben. Auslösegrund war evtl. ein technischer Defekt in...

Mehr lesen
Wohnungsbrand

Wohnungsbrand

Feuer in ausgebauter Dachwohnung, durch den Feuerschein und Rauch aus den Dachgeschoss wurde eine Stichworterhöhung „B4“ durch die Leitstelle ausgeführt. Ein Trupp mit C-Rohr unter Pressluftatmer zur Brandbekämpfung ins 5. OG entsendet. Es...

Mehr lesen
Wohnungsbrand

Wohnungsbrand

Brand in einer Wohnung im 1 OG eines Mehrfamilienhauses. Beide Bewohner waren bereits aus der Wohnung, 1 Person mit Rauchgasintox. Zur Brandbekämpfung wurde 1 Trupp unter Pressluftatmer und mit C-Rohr in die Wohnung entsendet. Es brannte ein...

Mehr lesen
Gasgeruch

Gasgeruch

Gasgeruch in einem Einfamilienhaus. Messungen mit Mehrgasmeßgerät und Polyteströhrchen durchgeführt. Löschangriff in Bereitstellung. Gashaupthahn zugedreht. Kein Gas messbar.

Mehr lesen
Mittelbrand

Mittelbrand

Brand in Hackschnitzelbunker Am 14. November 2023 um 16:12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Weingarten durch die Leitstelle Bodensee-Oberschwaben zu einem Brand in einem Hackschnitzelbunker alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war eine...

Mehr lesen
Kleinbrand A

Kleinbrand A

Gemeldeter PKW-Brand in Tiefgarage, 1 Verletzte Person bereitsin Behandlung beim R., Löschangriff in Bereitstellung, Erkundung der Tiefgarage / PKW (KFZ). Belüftung der Tiefgarage, abstreuen der Öllache (0,5×0,5m), Einsatzstelle Übergabe an...

Mehr lesen
Böswilliger Alarm

Böswilliger Alarm

Ausgelöst wurde ein Handdruckmelder in einer Unterkunft für Flüchtlinge. Scheibe des Melder war eingeschlagen, kein Rauch und kein Feuer feststellbar. Gemeinsamt mit dem Hausmeister eine neue Scheibe in den Melder eingebaut und Anlage wieder...

Mehr lesen
Kellerbrand

Kellerbrand

Kellerbrand nach abgeschlossener Übung am Donnerstag Nacht. Um 23:15 alarmierte die Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben den Löschzug der Feuerwehr Weingarten zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus mit verrauchtem Untergeschoss. Bei...

Mehr lesen