Brandmeldealarm
Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Großhandel. Ein Handdruckmelder wurde durch Rohre, die der Stapler beförderte, eingeschlagen und ausgelöst. Keine Maßnahmen durch uns vor Ort notwendig.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Großhandel. Ein Handdruckmelder wurde durch Rohre, die der Stapler beförderte, eingeschlagen und ausgelöst. Keine Maßnahmen durch uns vor Ort notwendig.
Mehr lesenAusgelöste Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb durch Ölnebel bei einer Maschinenwartung. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Spedition. Vor Ort kein Auslösegrund erkennbar. Rückstellen der Anlage. Da Parallel eine weitere Brandmeldeanlage ausgelöst hatte -> Aufteilung des Löschzuges sowie zweite Drehleiter aus Ravensburg für die zweite BMA...
Mehr lesenVerkehrsunfall PKW vs. Baum in Baienbach/Fronreute. Zur Unterstützung der örtlichen Wehr per Primäralarmierung mit dem Rüstzug vor Ort. Am Unfallort konnte vor dem Eintreffen unseres Rüstzuges die örtliche Wehr den PKW sichern, Brandschutz...
Mehr lesenPer Primäralarm wurde die Drehleiter nach Baindt zur Unterstützung der örtlichen Wehr hinzugezogen. Im Seniorenheim konnte schnell Entwarnung durch angebranntes Essen gegeben werden. Somit kein eingreifen Seitens der Feuerwehr notwendig.
Mehr lesenPrimäralarmierung der Drehleiter nach Baindt. Brand eines Verteilerkastens sowie eines Hochdruckreinigers der an einem Stall abgestellt und eingesteckt war. Brand wurde von Angehörigen abgelöscht. Nachlöscharbeiten und Kontrolle durch die FF...
Mehr lesenPolizei und Rettungsdienst bereits vor Ort. Starke Rauchentwicklung im EG. Alle Personen bereits aus dem Gebäude. Ein Trupp unter Atemschutz mit 1-C Rohr zur Brandbekämpung ins EG vor. Brandherd konnte im Bad schnell gefunden und gelöscht werden...
Mehr lesenZur Unterstützung des Rettungsdienstes und der Polizei, per ECHO-Alarm, bei einem Suizidversuch.
Mehr lesenMenscherettung für den Rettungsdienst in der Gemeinde Vogt. Patient mit der Drehleiter liegend auf Straßenebene gerettet. FF Vogt beim umlagern unterstützt.
Mehr lesenIn einem Mehrfamilienhaus an mehreren Stellen Wasserdurchtritt durch eine Decke in eine Wohnung. Im Keller ebenso Austritt im Bereich der Rohrdurchbrüche in der Decke. Ausbreitung durch Unterstellen von Gefäßen verhindert. 3. OG geöffnet –...
Mehr lesenEinsatzmeldung war ein Verkehrsunfall PKW vs. Hauswand. Vor Ort war ein PKW in ein Retentionsbecken gefahren. Fahrzeug drohte zu kippen. Personen waren bereits aus dem Fahrzeug befreit. Fahrzeug über einen Baum gesichert bis Abschleppunternehmen...
Mehr lesenRettungsdienst und Polizei vor Ort, Wohnungstüre verschlossen. Zugang über Steckleiter an einem gekippten Fenster im ersten OG geschaffen.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer städtischen Unterkunft. Auslösegrund war das aufheizen eines Backofen in der Gemeinschaftsküche. Querlüften durch Fenster öffnen, Anlage wieder zurück gestellt.
Mehr lesenBrandmeldealarm innerhalb des Gebäudes der Leitselle. Kein Auslösegrund erkennbar. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenEinsatzabbruch kurz vor Eintreffen. 2 Personen (1 Kind 3 Jahre dabei) waren bereits seit 45 Minuten im Aufzug eingeschlossen und der Notdienst war noch immer nicht da. Kurz vor Eintreffen der Feuerwehr ist der Aufzugsnotdienst eingetroffen und...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Großküche. BMA löste trotz Abmeldung auf der Siemensleitstelle zur Revision aus. Rückstellen der Anlage. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenDringende Türöffnung für die Polizei und den Rettungsdienst. Person öffnete vor Ort selbstständig die Türe. Keine weiteren Maßnahmen durch uns notwendig.
Mehr lesenUnterstützung der FF Waldburg bei einem Wohnungsbrand mit Drehleiter und Löschfahrzeug. DLK in Bereitstellung, für LF1 Abbruch der Einsatzfahrt kurz vor Ankunft. Der Brand konnte durch die Kameraden der Feuerwehr Waldburg schnell gelöscht werden...
Mehr lesenTüre bereits von Sohn geöffnet. 1cm Wasser in der Küche. Keine Bewohnerin angetroffen. Keine Maßnahmen erforderlich.
Mehr lesenFolgealarmierung zu einem Piepsender Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus. Nach Erkundung von Aussen, Bestätigung durch starken Rauch in Wohnung. Öffnen der Türe per Fräse, gleichzeitig über Steckleiter Öffnungsversuch eines Fensters. Ein Trupp...
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.