Brandmeldealarm
Brandmeldealarm in einer Schule. Ausgelöst durch Wasserdampf beim Duschen.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Schule. Ausgelöst durch Wasserdampf beim Duschen.
Mehr lesenGemeldeter Fassadenbrand an unbewohntem Gebäude, stellte sich als Kleinbrand auf der Schalung für die Bodenbetonage des 2. OG heraus. Es brannte die Schalung und ein Haufen Sägespäne. Brandbekämpfung mit 1 C-Rohr über das vorhandene Gerüst...
Mehr lesenEin piepender Hausrauchwarnmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Öffnen der Wohnungstüre mittels fräsen. Deaktivieren des Rauchwarnmelders, da kein Rauch, kein Feuer auffindbar. Tausch des Schließzylinders.
Mehr lesenGemeldeter Backofenbrand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Erkundung vor Ort: Wohnung und Flur leicht verraucht, kein offenes Feuer mehr sichtbar. Druckbelüftung mit 2 Drucklüftern zur Entrauchung.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Hotel. Die Erkundung vor Ort ergab die Auslösung durch Handwerksarbeiten. Querlüftung ausreichend. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenHilfelose Person in einer Wohnung. Schließzylinder an Wohnungstür ausgefräst und Türe geöffnet; Öffnungsversuche an Fenstern. Person an Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenVerkehrsunfall in Berg/Weiler. Per Primäralarmierung waren wir zur Unterstützung der Feuerwehr Berg mit unserem Rüstzug vor Ort. Befreiung der Person durch die Besatzung vom VRW sowie der Feuerwehr Berg. Die Restlichen Fahrzeuge blieben eine...
Mehr lesenBrandmeldealarm in der Basilika. Vor Ort war die BMA-Meldung bereits quittiert. Vermutliche Auslösung durch Handwerksarbeiten im Eingangsbereich. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenErkundung, 1 Atemschutztrupp mit CO²-Löscher im Innenangriff. 1 C-Rohr zur Absicherung des Angrifftrupps in Bereitstellung bis zum Brandraum verlegt. Abschalten der kompletten Stromversorgung (Hoch- und Niederspannung) durch TWS, Abschalten der...
Mehr lesenGemeldetes Feuer konnte nach ausgiebiger Erkundung nicht gefunden werden. Gemeldet wart ein Feuer/Rauchentwicklung Richtung Tennishalle im Gewerbegebiet.
Mehr lesenRauch aus einem Container – Papier brennt. Ablöschen mittels Schnellangriff, 1 Trupp unter Atemschutz.
Mehr lesenDringende Türöffnung für den Rettungsdienst. Türe im 1. OG eines Mehrfamilienhauses zerstörungsfrei geöffnet.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Industrieunternehmen. Vermutliche Auslösung durch Putzarbeiten an einer Maschine. Rückstellen der Anlage, keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenNotfall-Türöffnung für den Rettungsdienst und die Polizei. Konnte vor Ort mit einem Schlüssel geöffnet werden.
Mehr lesenMeldung zu einem Brand im Freien beim Lindenhof Stadion. Keine Maßnahmen der Feuerwehr, da es ein Nutzfeuer zum Verbrennen des Grünschnitt einer Gartenbau-Firma ist.
Mehr lesenZur Unterstützung des Rettungsdienstes vor Ort, nach dem B2-Rauchwarnmelder direkt angefahren.
Mehr lesenAusgelöster Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus. Zerstörungsfrei Zugang im 4. OG über Drehleiter geschaffen. Quittierung der Rauchmelder. Kein Rauchmelder, kein Feuer vorgefunden. Keine weiteren Maßnahmen.
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst. Türe wurde als Feuerwehr vor Ort durch einen Nachbarn mittels Schlüssel geöffnet.
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst. Patient hatte sich eingeschlossen trotz Kopfverletzungen. Öffnete am Ende selbstständig durch das Zureden der Polizei.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.