Flächenbrand
Brand von Holz / Astwerk bis ca. Armstärke und 2 Bäumen auf ca. 5x6m. Gefahr der Ausbreitung gegeben. Brand mit 2 C-Rohren gelöscht. Umgebung gut eingenässt. Wasserentnahme aus HLF, LF 1 und Scherzach.
Mehr lesenBrand von Holz / Astwerk bis ca. Armstärke und 2 Bäumen auf ca. 5x6m. Gefahr der Ausbreitung gegeben. Brand mit 2 C-Rohren gelöscht. Umgebung gut eingenässt. Wasserentnahme aus HLF, LF 1 und Scherzach.
Mehr lesenTüre zerstörungsfrei geöffnet. Patientin wohl auf. Keine weiteren Maßnahmen notwendig. Alarmierung am Tag der offenen Tür.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Tiefgarage eines Senioren Zentrums. Auslösegrund nicht erkennbar.
Mehr lesenGemeldeter Gebäude-/Wohnungsbrand eines unbewohnten Gebäudes. Anfahrt mit Löschzug durch Stichwort B3. Bei Ankunft der Zugführer direkte Stichworterhöhung auf B4 und Nachalarmierung aller Kräfte (Z5). Aus einem Fenster auf der Gebäuderückseite...
Mehr lesenRauchmelder in einem Mehrfamilienhaus hörbar, Zugang über Balkon geschaffen, kein Rauch und kein Feuer feststellbar. Melder quittiert.
Mehr lesenBrand der Elektronik im Innenraum des Fahrzeugs auf der Fahrerseite, bereits mit 2 Pulverlöscher durch Passenden gelöscht. Fahrzeug rauchte noch. Nachlöschen der der Elektronik und des Sicherungskasten im Fahrgastraum. Fahrzeug mit...
Mehr lesenBrandmeldealarm in der Basilika. Täuschungsalarm. Auslösegrund war der Transport von Birkenbäumen für Fronleichnam, welcher in den Auslösebereich des Streulichtmelders gekommen war.
Mehr lesenRauchmelder hat ohne erkennbaren Grund in einem leerstehenden Gebäude ausgelöst. Zugang zum Gebäude geschaffen und Rauchmelder deaktiviert.
Mehr lesenPassenten meldeten ein brennendes Fahrzeug. Beim Fahrzeug lief unter Druck die Kühlflüssigkeit auf den heißen Motorblock und verdampfte. Kein Feuer im Motorraum. Kontrolle und binden der Kühlflüssigkeit auf dem Parkplatz.
Mehr lesenBeim Eintreffen starke Rauchentwicklung an der Tiefgaragenausfahrt. Evakuierung der Häuser 4 und 6, Löschangriff über die TG-Zufahrt mit mehreren Trupps unter Atemschutz, Druckbelüftung von den Seiteneingängen. Nach Erkundung durch den 1...
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Restaurant. Auslösung durch „scharfes“ anbraten. Erkundung und Rückstellung der Anlage.
Mehr lesenÜber Leiter/Balkontüre zerstörungsfrei Zugang für Rettungsdienst geschaffen.
Mehr lesenPKW stark rauchend nach technischem Defekt, im fließenden Verkehr stehend. Verkehrsabsicherung. Brandschutz sichergestellt mit 1 C-Rohr. Auslaufende Betriebsmittel aufgenommen. In Absprache mit Polizei PKW von der Straße geschoben, Ausschliderung...
Mehr lesenWachbesetzung an Blutfreitag. Aufgrund der schwierigen Anfahrbarkeit des Feuerwehrhauses und auch der schlechteren Ausrückezeit bis Ankunft, die durch den Prozessionsweg des Blutrittes entsteht, wird eine Wachbereitschaft durchgeführt, um die...
Mehr lesenDringende Türöffnung für den Rettungsdienst. Zerstörungsfreie Öffnung über Fenster. Niemand angetroffen. Keine weiteren Maßnahmen.
Mehr lesenDringende Notfall-Türöffnung für den Rettungsdienst in einem Altersheim für betreutes Wohnen. Zerstörungsfrei geöffnet. Keine weiteren Maßnahmen.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Wohnheim. Erkundung. Auslösegrund war Dampf aus dem Backofen. Querlüftung ausreichend. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenBeim Eintreffen der Feuerwehr war der Bewohner bereits durch den Rettungsdienst ins Freie verbracht worden. Durch die starke Rauchentwicklung wurde das Gebäude vorsorglich geräumt. Ein Trupp unter Atemschutz konnte als Ursache Essen im Backofen...
Mehr lesenPKW VW Bus kopfüber im Tobel/Bach. Person leicht verletzt daneben sitzend. Rettung des Verunfallten aus dem Tobel über Steckleitern. Sicherung der Einsatzstelle, aufnehmen von austretendem Motoröl – Verunreinigung des Baches konnte...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Industrieunternehmen. BMA ausgelöst durch Rauchentwicklung beim Sägen eines Holzes. Erkundung, Rückstellung der Anlage.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.