Personenrettung
Dringende Zusatzalarmierung für den Rettungsdienst. Personenrettung aus dem 3. OG eines Mehrfamilienhauses. Person wurde mittels Drehleiter liegend auf Flurebene gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenDringende Zusatzalarmierung für den Rettungsdienst. Personenrettung aus dem 3. OG eines Mehrfamilienhauses. Person wurde mittels Drehleiter liegend auf Flurebene gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Schule in der Gemeinde Baindt. Per Primär-Alarm wurde unsere Drehleiter hinzu gezogen. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, der vermeintlich rauchende Kühlschrank wurde ausgebaut und ausgesteckt. Keine...
Mehr lesenIn einer städt. Unterkunft hat in einem Schlafzimmer der Rauchmelder alarm geschlagen. Vor Ort war Niemand in der Wohnung. Türe zerstörungsfrei geöffnet. Ein verschmorter Eimer mit Zigaretten und Asche wurde als Auslösegrund vorgefunden. Zimmer...
Mehr lesenEin Rauchmelder in der Wohnung im 1.OG hatte ausgelöst. Keine Rauchentwicklung von außen sichtbar, im ganzen haus niemand zu Hause. Zugang zum Treppenhaus über gekipptes Fenster und zur Wohnung zerstörungsfrei über Wohnungstür geschaffen. Kein...
Mehr lesenIn einem Mehrfamilienhaus schlug ein CO-Melder im EG alarm. Erkundung mit Messgeräten unter Atemschutz, während dessen wurde ein Löscheinsatz vorbereitet. Das Haus war bis auf eine Frau im 1.OG evakuiert. Es konnte keine CO-Konzentration oder...
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage eines Studentenwohnheimes. Auslösegrund nicht gesichert feststellbar. Anlage hat nicht richtig funktioniert. Rückstellen der BMA. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAusgelöster Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Wohnungstür war abgeschlossen und Niemand zuhause. Zugang über Drehleiter und gekipptes Fenster geschaffen. Eingeschalteter Herd mit angebranntem Essen ausgeschalten. Mit...
Mehr lesenIn einem Wohn- und Geschäftshaus in der Stadtmitte hatte ein Anrufer Rauch in seiner Wohnung gemeldet. Als die ersten Einsatzkräfte eingetroffen sind konnte schnell festgestellt werden, dass kein Rauch, kein Feuer feststellbar war. Keine weiteren...
Mehr lesenVerpuffung in einer Heizung eines Mehrfamilienhauses. Per Primär-Alarm wurde die Drehleiter aus Weingarten zur Unterstützung nach Mochenwangen alarmiert. Auf Anfahrt konnte die örtliche Wehr Entwarnung geben und die Einsatzfahrt konnte...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Hochschule. Ein zusätzlicher Handmelder wurde trotz bestehendem Alarm ebenfalls betätigt und musste kontrolliert werden. Kein Feuer, kein Rauch bei beiden ausgelösten Meldern. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenUnterstützung des Rettungsdienstes in der Gemeinde Vogt. Liegendtransport eines reanimierten Patienten vom 3. OG über die Drehleiter bis auf Flurebene gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenBrand eines eines freistehenden Holzschopfs in Wolpertswende/Mochenwangen. Primäralarmierung der Drehleiter, Fahrzeug an der Einsatzstelle in Bereitschaft.
Mehr lesenAuslösung eines Hausrauchmelders. Bei Ankunft der Einsatzkräfte traf auch der Bewohner ein. Kein Feuer und Rauch feststellbar.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Postzentrum. Grund der Auslösung war ein angebranntes Essen.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage an einer Hochschule ohne erkennbaren Grund. Anlage zurückgestellt, keine weiteren Maßnahmen notwendig
Mehr lesenAbgelöschter Brand auf der Terrasse eines Einfamilienhauses. Durch das schnelle Eingreifen eines Nachbars konnte größerer Schaden vermieden werden. Eine Fensterscheibe zum Wohnzimmer war durch die Hitze gebrochen. Verrauchte Wohnung durch...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Verwaltungsgebäude in Ravensburg. Alarmierung der Drehleiter aus Weingarten, da die Drehleiter der FF Ravensburg in Inspektion war. Vor Anfahrt wurde der Einsatz abgebrochen, da es sich um Wartungsarbeiten und somit einen...
Mehr lesenGemeldeter Gasgeruch in einem Wohnblock. Nach Befragung der Bewohner kam dieser aus dem Keller. Das Haus war bis auf eine Wohnung bereits evakuiert, angebautes Nachbarhaus ebenfalls. Trotz Befragung keine verlässlichen Angaben, ob Gasanschluss...
Mehr lesenRauchmelder Alarm in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die Nachbarn alarmierten die Feuerwehr wegen piepsendem Melder in der Nachbarwohnung. Niemand in der betroffenen Wohnung zuhause. Türschloss gefräst und Zugang geschaffen. Rauchmelder...
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem IT-Unternehmen. Vermutlich wurde die Anlage durch ein Deo-Spray versehentlich und ohne Absicht ausgelöst. Rückstellen der Anlage. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.