Brandmeldealarm
Erneute Auslösung der Brandmeldeanlage in einer Hochschule. Wieder Erkundung und Rückstellen der Anlage. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenErneute Auslösung der Brandmeldeanlage in einer Hochschule. Wieder Erkundung und Rückstellen der Anlage. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Hochschule. Auslösung in einem Ansaugsystem im Dachbereich. Erkundung und Rückstellen der Anlage. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Hochschule. Auslösung in einem Ansaugsystem im Dachbereich. Erkundung und Rückstellen der Anlage. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenGemeldeter Großbrand im Dachbereich eines Industriegebäudes in Mochenwangen. Einsatzabbruch auf Anfahrt durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Wolpertswende Abt. Mochenwangen.
Mehr lesenAlarmierung unseres Löschzuges zu einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus. Türe vor Ort war verschlossen, Zugang über gekippte Balkontüre zerstörungsfrei geschaffen. Die Herdplatte war eingeschaltet und ein Topf mit Essen auf dem Herd...
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage einer Hochschule. Vor Ort war kein Auslösegrund feststellbar. Anlage zurückgestellt und Rauchabzug geschlossen. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenWaldburg (fbo)- Brand Einfamilienhaus in Waldburg/Edensbach Am Donnerstagmorgen um 10:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waldburg und Weingarten durch die Integrierte Rettungsleitstelle Bodensee-Oberschwaben zu einem B4 – Brand...
Mehr lesenEin großer Ast war auf eine kleine Kapelle gefallen. Eine Gefahr für Fußgänger bestand, deswegen Ast zersägt, mittels Arbeitsleine auf den Boden gezogen und am Straßenrand gelagert.
Mehr lesenEin durch den Sturm gespaltener Baum war nicht mehr standsicher und drohte beim nächsten Sturm in eine stark befahrene Straße zu kippen. Baum gefällt und am Straßenrand gelagert.
Mehr lesenUnklare Rauchentwicklung in einer Tiefgarage. Nach Erkundung der ersten Einsatzkräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um ein älteres Fahrzeug das lange nicht angelassen wurde. Die Rauchentwicklung aus dem Motorraum war...
Mehr lesenZwei große Äste durch Sturm abgerissen und drohen auf eine Bushaltestelle zu fallen. Mit Hilfe von der Drehleiter die beiden Äste abgesägt und auf einer Wiese gelagert. Gegenüber der weiteren Bushaltestelle ebenfalls abgebrochene Äste auf der...
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einer städt. Unterkunft. 1. OG verraucht durch angebranntes Essen. Querlüftung ausreichend. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenHydraulikölspur vom Kreuzungsbereich Ulmer-/Hähnlehofstr. über Ravenburgerstr.-/Moosbruggerstr. bis Haslachstr. – Kreuzung Lehenstr. Bereichsweise massive Verunreinigung (Öl steht auf der Straße). Ölspur abgestreut, abgekehrt und...
Mehr lesenEs drang Rauch aus einer Wohnung im 1. OG eines Mehrfamilienhauses. Da unklar war, ob sich noch eine Person darin befindet wurde der Einsatz auf B3Y erhöht. Der Löschzug der Feuerwehr Weingarten rückte mit 24 Einsatzkräften aus. Vor Ort konnte...
Mehr lesenEin zu einem Flächen-/Heckenbrand wurde die Drehleiter und ein Löschgruppenfahrzeug per Primäralarmierung nach Baindt alarmiert. Da ein Wohnhaus und ein Gartenhaus direkt angegrenzt hatten. Die Feuerwehr Baindt löschte den Heckenbrand schnell...
Mehr lesenAlarmierung zu einem Bahnunfall höhe des Bahnhofes in Weingarten/Berg. Vor Ort waren keine Rettungsmaßnahmen mehr möglich. Säuberungsarbeiten am Gleisbett mittels 2 C-Rohren.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einer Schulturnhalle. Auslösung vermutlich durch Reinigungsarbeiten. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage eines IT-Unternehmens. Die Sprinkleranlage hatte sich aktiviert. Kontrolle aller Räumlichkeiten. Da kein Feuer und kein Wasseraustritt konnte Entwarnung gegeben werden. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenDie ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Weingarten wurden von der Integrierten Leitstelle Bodensee-Oberschwaben zu einer Rauchentwicklung in einer Küche eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Vor Ort war die Rauchentwicklung im 3. OG...
Mehr lesenZur Unterstützung der Feuerwehr Fronreute wurde die Drehleiter zu einem Gebäudebrand nach Blitzenreute alarmiert. Wenige Minuten später wurden weitere Kräfte aus Weingarten nachalarmiert. Für die Ausrüstung von Atemschutzgeräteträgern wurde der...
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.