Brandmeldealarm
Brandmeldealarm in einem technischen Rathaus in Ravensburg. Unterstützung mittels Drehleiter, da die Drehleiter aus Ravensburg nicht verfügbar war. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem technischen Rathaus in Ravensburg. Unterstützung mittels Drehleiter, da die Drehleiter aus Ravensburg nicht verfügbar war. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAnforderung des Rettungsdienstes nach Berg. Dort Patientin über Drehleiter aus 1. OG auf Flurebene gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenAusgelöste Brandmeldeanlage in Baindt. Leichter Brandgeruch wahrnehmbar. Auf Anfahrt haben wir die Meldung erhalten, dass ein bestätigtes Feuer im Altenheim vorläge, (Im Nachhinein nicht zutreffend) daher wurde seitens der ILS auf Löschzug...
Mehr lesenZusatzalarmierung Tragehilfe für Rettungsdienst – gemeldet durch Malteser-Notruftelefon als dringend. Es waren keine Maßnahmen notwendig. Die Bewohner hatten bei der Hochwassernotfallnummer gefragt, ob die Rettung ihrer Mutter möglich wäre...
Mehr lesenNachforderung des Rettungsdienstes. Patient liegend aus 1. OG auf Flurebene befördert und an Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenEs brannte eine landwirtschaftliche Lagerhalle in Fronhofen. Die erste Alarmierung für die Feuerwehr Fronreute war ein B2 mit unklarer Rauchentwicklung durch evtl. Blitzeinschlag. Kurz darauf wurde das Stichwort auf B4 erhöht. Auf Anfahrt waren...
Mehr lesenPatiententransport mittels Drehleiter aus 2. OG auf Flurebene verbracht, Übergabe des Patienten an Rettungsdienst.
Mehr lesenAnforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst. Liegendtransport aus Dachgeschoss auf Flurebene und dort dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenDringende Türöffnung für den Rettungsdienst und Polizei. Türe zerstörungsfrei geöffnet. Nachforderung Drehleiter zum Patiententransport.
Mehr lesenMit Pfefferspray gesprüht – größerer Einsatz des Rettungsdiensts an Gymnasium Von einem Kind im Gebäude versprühtes Pfefferspray hat am Donnerstagvormittag an einem Gymnasium in der Brechenmacher Straße zu einem größeren Einsatz des...
Mehr lesenUnklare Rauchentwicklung. Wohnung unter Pressluftatmer kontrolliert und belüftet. Eine Bewohnerin war noch im verrauchten Zimmer. Bewohnerin, Rollstuhlfahrerin, mittels Drehleiter liegen auf Flurebene gebracht. Ursache war ein angebranntes...
Mehr lesenPferderettung an Blutfreitag. Mittels Drehleiter und Tierhebegeschirr.
Mehr lesenEin Großbrand hat am Sonntagmorgen zwei Lagerhallen in der Gemeinde Schlier zerstört. Um kurz nach 7 Uhr erfolgte die erste Alarmierung der Feuerwehr Schlier. Schon auf der Anfahrt ließ Einsatzleiter Patrick Pfleghar weitere Kräfte der Feuerwehr...
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst. Patient im 3. OG. Mittels Schleifkorbtrage über Drehleiter liegend auf Flurebene gebracht.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einer Schule. Auslösegrund war die Staubentwicklung von Abbrucharbeiten. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst nach Berg zu einer adipösen Patientin. Liegendtranport mit Flaschenzug über Drehleiter als Anschlagmittel und fachlicher Unterstützung der Höhenrettungsgruppe. Übergabe an Rettungsdienst.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Flüchtlingsunterkunft. Auslösegrund war ein angebranntes Essen. Querlüftung war ausreichend. Da die Fahrzeuge von Weingarten in eine Übung gebunden waren, wurde die Feuerwehr Baienfurt mit einem Löschfahrzeug...
Mehr lesenBrand eines Kuhstalles in Fronhofen. Nachforderung der Drehleiter aus Weingarten zur Unterstützung der örtlichen Kräfte der Feuerwehr Fronreute. Anfahrt konnte abgebrochen werden, da der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Altersheim. Leichte Rauchentwicklung durch angebranntes Essen. Querlüftung ausreichend. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst. Patient im 4. OG. Mittels Schleifkorbtrage über Drehleiter liegend auf Flurebene gebracht.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.