Brandmeldealarm
Brandmeldealarm in einer Hochschule. Die Erkundung ergab einen bereits gelöschten Fettbrand in einer Pfanne. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Hochschule. Die Erkundung ergab einen bereits gelöschten Fettbrand in einer Pfanne. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Stiftung in Baindt. Anfahrt konnte wegen angebranntem Essen abgebrochen werden.
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst. Liegendtransport über die Drehleiter aus 2. OG auf Flurebene gebracht.
Mehr lesenPrimäralarmierung zur Unterstützung der FF Waldburg mit KdoW, DL(A)K und LF-20-1. Es brannte eine Holzbank unter einem Haus-Anbau. Holzbank wurde von einem Handwerker ins Freie gezogen. Öffnen und Kontrolle der Holzdecke durch die FF Waldburg...
Mehr lesenGemeldeter Fahrzeugbrand in einer Waschbox. Ausbreitungsgefahr auf Rückliegende Waschstraße und PV-Anlage auf dem Dach der Waschanlage. Löschen des Brandes unter Atemschutz mit einem C-Rohr, Riegelstellung mit einem weiteren C-Rohr zur...
Mehr lesenAusgelöste Brandmeldeanlage im EG eines städt. Mehrfamilienhauses, leichte Rauchentwicklung im Flurbereich. Aufbau eines Löschangriffs in Bereitstellung. Ein Melder hatte ausgelöst, da ein Holzkohlegrill im Flur gestanden hat, der noch nicht ganz...
Mehr lesenHörbares Piepsen im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses. Ursache für den Alarm war ein mutwillig ausgelöster Rauchabzug an der Steuereinheit im Treppenraum im EG (Wie Druckknopfmelder an einer BMA), der dann wie ein Rauchmelder einen akustischen...
Mehr lesenNotfall-Türöffnung für den Rettungsdienst. Nachforderung der Drehleiter zur Menschenrettung. Patient aus 1. OG auf Flurebene transportiert und dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Hotel. Erkundung und Rückstellen der Anlage. Auslösegrund war vermutlich Wasserdampf duch Duschen.
Mehr lesenAnforderung des Rettungsdienstes zur Menschenrettung aus 1. OG eines Mehrfamilienhauses in Baindt. Nachalarmierung der Höhenrettung. Transport mit Höhenretter und Adipösentrage über das Dach des Mehrfamilienhauses. Auf der Straßenseite auf...
Mehr lesenBrand im Keller eines Einfamilienhauses. Die Bewohner hatten das Haus bereits verlassen und waren vor Ort. Haus komplett verraucht. Ein Trupp unter Atemschutz und mit C-Rohr löschte zügig den Brand im Keller. Es brannten elektrische Bauteile...
Mehr lesenAnforderung einer zweiten Drehleiter nach Ravensburg, da zwei Personen sich am Untertor abgeseilt haben und dort im Seil hängen. Abbruch auf Anfahrt.
Mehr lesenPiepender Rauchmelder im 3. OG eines städt. Mehrfamilienhauses. Brandmeldeanlage nicht ausgelöst. Erkundung und Quittierung des Hausrauchwarnmelders sowie Mitnahme dieses Melders ins Gerätehaus.
Mehr lesenRauchmelder in einem Einfamilienhaus hörbar. Zugang über ein Fenster geschaffen. Quittierung und Mitnahme des Rauchwarnmelders, da er nochmals ausgelöst hatte. Kein Rauch, Feuer sichtbar. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenEin Passant hatte Feuer in einer Wohnung im 2. OG gemeldet. Vor Ort kein Feuer ersichtlich. Bewohner kommt auf Feuerwehr zu mit der Aussage, dass er Bildschirmfeuer auf dem Fernseher an hatte. Erkundung, ansonsten keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAnforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst. Transport eines Patienten aus dem 1. OG eines Einfamilienhauses auf Flurebene. Rettungsdienst unterstützt.
Mehr lesenBrand mehrerer Abfallcontainer und Grünmüll, in Gebäudenähe. Alarmiert nach Stichwort B3 „Brand im Freien groß“ – daher unsere Drehleiter mit im Primäralarm zur Unterstützung der örtliche Wehr in Berg. Einsatz durch FF Berg...
Mehr lesenPiepsender Rauchmelder in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses, Niemand zu Hause. Kein Rauch oder Brandgeruch wahrnehmbar. Zerstörungsfreie Öffnungsversuche. Erkundung. Keine weiteren Maßnahmen.
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst nach Mochenwangen. Patient mit Krampfanfall in seiner Wohnung im 2. OG, konnte nicht im „Stuhl“ transportiert werden. Liegendtransport über Drehleiter und Übergabe an Rettungsdienst.
Mehr lesenKatze schon seit mehreren Tagen auf dem Dach einer Spedition und kommt aus eigenem Willen nicht mehr herunter. Drehleiter musste umgestellt werden in dieser Zeit gelang es einem Mitarbeiten der Spedition die Katze über ein Fenster, welches sich...
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.