Ölspur
Ein LKW verlor Öl im Kreuzungsbereich Waldseer-/Aulendorferstr. bis ins Gewerbegebiet Welte. Ölspur mittels Ölbinder abgekehrt und aufgenommen. Warnschilder aufgestellt.
Mehr lesenEin LKW verlor Öl im Kreuzungsbereich Waldseer-/Aulendorferstr. bis ins Gewerbegebiet Welte. Ölspur mittels Ölbinder abgekehrt und aufgenommen. Warnschilder aufgestellt.
Mehr lesenEin PKW brannte während der Fahrt. Nachdem das Fahrzeug gestoppt wurde erlosch der Brand. Eine Ölspur von ca. 150m wurde vom PKW verursacht. Mittels Ölbinder durch die Einsatzkräfte aufgenommen. Absicherungsmaßnahmen bis zum eintreffen des...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Seniorenheim. Vor Ort konnte keine Ursache der Auslösung festgestellt werden. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenTüröffnung für Rettungsdienst und Polizei. Türe zerstörungsfrei geöffnet.
Mehr lesenTüröffnung für Rettungsdienst und Polizei. Über Fenster im 1. OG zerstörungsfrei Zugang geschaffen.
Mehr lesenUm 7:19 Uhr wurde der Löschzug der Feuerwehr Weingarten zu einer städtischen Unterkunft alarmiert. Mehrere Rauchmelder hatten ausgelöst. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte die Ursache schnell erkennen und gaben Entwarnung. Es handelte sich um eine...
Mehr lesenTüröffnung für den Rettungsdienst. Türe zerstörungsfrei geöffnet. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenPerson im Aufzug eingeschlossen. Aufzug im 2. OG zerstörungsfrei geöffnet und Person befreit.
Mehr lesenPiepender Rauchmelder im 3. OG eines unbewohnten Wohnheimes. Kein Rauch, kein Feuer sichtbar. Demontage des Rauchmelders in einem Zimmer im 3. OG. Rauchmelder demontiert. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenWeingarten (abi)- Ein weiterer Küchenbrand innerhalb einer Woche Am Freitagabend um 21:34 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Weingarten durch die Integrierte Rettungsleitstelle Bodensee-Oberschwaben zu einem weiteren Küchenbrand innerhalb...
Mehr lesenTüröffnung in der Gemeinde Fronreute. Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden.
Mehr lesenEin Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus piepte. Die Polizei hatte die Türe bereits geöffnet und Zugang geschaffen. Ursache für das Auslösen des Rauchmelders war Essen auf dem eingeschalteten Herd, es war niemand zu Hause. Keine weiteren...
Mehr lesenWeingarten (abi)- Küchenbrand schnell unter Kontrolle gebracht Am Samstag Abend um 18:41 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Weingarten durch die Integrierte Rettungsleitstelle Bodensee-Oberschwaben zu einer „Rauchentwicklung aus einem...
Mehr lesenEin piepsender Rauchmelder ließ die Nachbarn aufmerksam werden und alarmierten die Feuerwehr. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte den Bewohner antreffen und ein angebranntes Essen feststellen. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenIn einer Tiefgarage löste der CO Melder alarm aus. Ein Brandgeruch lag in der Luft. Mittels Mehrgasmessgerät und unter Atemschutz wurde von den Einsatzkräften eine Erkundung durchgeführt. In einem Elektrosicherungskasten schmorte eine Schiene...
Mehr lesenAnforderung der Polizei und des Rettungsdienstes zu einer Türöffnung. Bei Ankunft konnte die Polizei bereits eine Nachbarin mit Schlüssel ausfindig machen. Keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr notwendig.
Mehr lesenEs brannte ein Motorrad, welches mit einem Feuerlöscher abgelöscht wurde. Die Feuerwehr wurde zur Brandnachschau alarmiert. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Brandursache unklar.
Mehr lesenNachbarn meldeten einen piepsenden Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus. Über die Drehleiter konnte in die Wohnung eingesehen werden. Diese stand komplett leer und ein Rauchmelder schlug Alarm. Kein Auslösegrund feststellbar (Fehlalarm)...
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.