Brandmeldealarm
Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Flüchtlingsheim des Landkreises Ravensburg. Erkundung jedoch vor Ort kein Auslösegrund feststellbar.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Flüchtlingsheim des Landkreises Ravensburg. Erkundung jedoch vor Ort kein Auslösegrund feststellbar.
Mehr lesenAusgelöste Brandmeldeanlage in Baindt. Leichter Brandgeruch wahrnehmbar. Auf Anfahrt haben wir die Meldung erhalten, dass ein bestätigtes Feuer im Altenheim vorläge, (Im Nachhinein nicht zutreffend) daher wurde seitens der ILS auf Löschzug...
Mehr lesenCa. 60 qm voll gelaufener Keller bis Brusthöhe in Einfamilienhaus in Baienfurt. Mittels Tauchpumpe und Fahrzeugpumpe leer gepumpt.
Mehr lesenUnterstützung der FF Baienfurt auf der Schussenstraße bei Sandsack Barriere.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Altersheim. Auslösegrund war Wasserdampf durch Spülen. Querlüftung ausreichend. Die Be- und Entlüftungseinrichtung war auf Störung. Rückstellen der Anlage. Vor Ort war die Drehleiter aus Ravensburg, da sich unsere...
Mehr lesenEs brannte eine landwirtschaftliche Lagerhalle in Fronhofen. Die erste Alarmierung für die Feuerwehr Fronreute war ein B2 mit unklarer Rauchentwicklung durch evtl. Blitzeinschlag. Kurz darauf wurde das Stichwort auf B4 erhöht. Auf Anfahrt waren...
Mehr lesenMit Pfefferspray gesprüht – größerer Einsatz des Rettungsdiensts an Gymnasium Von einem Kind im Gebäude versprühtes Pfefferspray hat am Donnerstagvormittag an einem Gymnasium in der Brechenmacher Straße zu einem größeren Einsatz des...
Mehr lesenUnklare Rauchentwicklung. Wohnung unter Pressluftatmer kontrolliert und belüftet. Eine Bewohnerin war noch im verrauchten Zimmer. Bewohnerin, Rollstuhlfahrerin, mittels Drehleiter liegen auf Flurebene gebracht. Ursache war ein angebranntes...
Mehr lesenEin Großbrand hat am Sonntagmorgen zwei Lagerhallen in der Gemeinde Schlier zerstört. Um kurz nach 7 Uhr erfolgte die erste Alarmierung der Feuerwehr Schlier. Schon auf der Anfahrt ließ Einsatzleiter Patrick Pfleghar weitere Kräfte der Feuerwehr...
Mehr lesenRauchentwicklung eines Backofens. Erkundung und Querlüftung ausreichend. Keine weiteren Maßnahmen.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einer Schule. Auslösegrund war die Staubentwicklung von Abbrucharbeiten. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Altersheim. Leichte Rauchentwicklung durch angebranntes Essen. Querlüftung ausreichend. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Intensivpflege-Einrichtung. Auslösegrund war ein rauchender Toaster. Querlüftung war ausreichend. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenFlächenbrand, ca. 100 – 150 m² mit relativ hoher Abbrandgeschwindigkeit auf dem Panzerbuckel mit Windrichtung Wald. Löschen des Feuers mit 2 C-Rohren. Einnässen der unmittelbaren Umgebung.
Mehr lesenMehrere Rauchmelder in Mehrfamilienhaus hatten ausgelöst. Gebäude Teilevakuiert. Rauchmeldersignal und leichter Brandgeruch bei Ankunft. In einer Wohnung war versehentlich der Stecker eines Küchengerätes auf den Herd gefallen. Die Bewohnerin...
Mehr lesenAusgelöste Brandmeldeanlage in einem Bürokomplex. Bei Erkundung konnte dann ein durch Wasserschaden herunterhängender Rauchmelder festgestellt werden. Aufnahme des ausgetretenen Wassers auf 2 Ebenen mit Wassersaugern. Abdichten der undichten...
Mehr lesenKellerbrand in Waldburg. Per Primäralarmierung wurde die Drehleiter aus Weingarten hinzugezogen. 1 Minute nach erster Alarmierung erfolgte eine Erhöhrung des Einsatzstichwortes auf B4 bei dem wir mit dem kompletten Löschzug inkl. Führungsgruppe...
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.