Türöffnung
Zugang zum Haus über ein gekipptes Fenster geschaffen und Rettungsdienst durch die Haustüre hereingelassen. Tragehilfe für den Rettungsdienst bis zum RTW.
Mehr lesenZugang zum Haus über ein gekipptes Fenster geschaffen und Rettungsdienst durch die Haustüre hereingelassen. Tragehilfe für den Rettungsdienst bis zum RTW.
Mehr lesenAusgelöster Hausrauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus. Niemand zuhause, von Aussen nichts sichtbar. Zugang über Fräsen der Fensterscheibe in der Küche geschaffen. Loch in Fenster wieder verschlossen. Kein Rauch, kein Feuer vorgefunden...
Mehr lesenAusgelöster Streulichtmelder in einer Hochschule. Erkundung und Rückdstellen der BMA. Auslösung durch Reinigungsarbeiten.
Mehr lesenEinzelne Öltropfen auf der Straße, die sich durch die nasse Fahrbahn vergrößert haben. Bei trockener Fahrbahn nichts mehr feststellbar Da sich mit Abtrocknen der Fahrbahn der Ölfilm verflüchtigt hat, sind aus Sicht der Feuerwehr keine Maßnahmen...
Mehr lesenPatientin mit Drehleiter liegend auf Flurebene gebracht und an Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenBei Umbauarbeiten in einem Pizza und Kebap Verkaufsraum wurde eine Leitung im Boden angebohrt. Austritt von unbekanntem gasförmigem Medium. Da unklar war, um welchen Stoff es sich handelte, wurden Messungen unter Atemschutz mit einem...
Mehr lesenFeuer auf einem Spielplatz. Einsatzabbruch nach RS mit Polizei, dass das Kleinstfeuer bereits abgelöscht ist und ein Einsatz der Feuerwehr nicht notwendig ist. Verursacher nicht auffindbar.
Mehr lesenWohnungstür verschlossen, Rauchmelder gibt laut. Wohnung im 4. OG. Öffnen der Wohnungstüre zur Kontrolle. Die Wohnung war leer. Kein Grund der Auslösung des Rauchmelders feststellbar.
Mehr lesenFehlauslösung eines Rauchansaugsystems im Dachgeschoss der Basilika. Melder kontrolliert, kein Rauch kein Feuer feststellbar. Rückstellung der Anlage.
Mehr lesenBeim Funken abbrennen in Nessenreben geriet durch starken Funkenflug eine größere Fläche in Brand. Brandwache vom LF-2 alarmierte das TLF zur Wasserversorgung nach. Die Vorgaben vom Funkenmerkblatt wurden eingehalten. Die Notwendigkeit des...
Mehr lesenSachschaden in unbekannter Höhe bei Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Keine Personen wurden verletzt. (abi) Um 12:32 erfolgte die Alarmierung durch die Leistelle Bodensee-Oberschwaben für den Löschzug der Feuerwehr Weingarten...
Mehr lesenNachforderung durch den Rettungsdienst. Patienten aus dem 4. OG liegend über die Drehleiter transportiert und dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenVon einem umgestürzten Baum in der Gemeinde Waldburg, ragten die Äste in die Stromleitung. Die Leitung glühte und es spritzten Funken. Erkundung mit dem Ergebnis dass ein DLK Einsatz aufgrund der Entfernung zur Straße nicht möglich ist. Strom...
Mehr lesenBrennende Mülleimer vor der Argonnenturnhalle. Mit 1 C-Rohr abgelöscht.
Mehr lesenTüröffnung für den Rettungsdienst. Türe zerstörungsfrei geöffnet und Person dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenAnforderung vom Rettungsdienst, zur Türöffnung. Tür zerstörungsfrei geöffnet. Anschließende Tragehilfe für den Rettungsdienst.
Mehr lesenZahlreiche Einsätze in den vergangenen Tagen Weingarten (fbo) Sturmtief Bennet zeigte sich am Fasnetsmontag auch in Weingarten kräftig, so mussten den gesamten Tag über Einsätze abgearbeitet werden. Aber auch in den darauffolgenden Tagen, galt es...
Mehr lesenDurch die starken Windböen und die noch zu erwartende Wetterentwicklung wurde die Krone des Narrenbaums entfernt, um die größte Angriffsfläche zu beseitigen.
Mehr lesenKind (9 Monate alt) im Auto, Mutter ist ausserhalb, Schlüssel im Auto, Auto verschlossen. Ein Kind war im Kindersitz und wohlauf und hat lediglich geweint. Da das Kind geweint hat, hat man die Feuerwehr gerufen. Das Kind war zu keiner Zeit in...
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.