FREIWILLIGE FEUERWEHR WEINGARTEN

Gefahrstoff

Gefahrstoff

Nach Einbruch in einem Industriebetrieb unbekannte Flüssigkeit auf dem Boden im Bereich der Produktion. Es ist bekannt, dass im Betrieb mit Laugen, Säuren und Reinigungsmitteln gearbeitet wird. Mitarbeiterin außerhalb des Gebäudes. Erkundung und...

Mehr lesen

Brand im Freien

Gemeldeter Brand beim Hofgut in Nessenreben. Vermutlich war das Funkenfeuer am „Panzerbuckel“ bei der Wanders-Ruh gemeint. Dort jedoch keine Maßnahmen durch die Feuerwehr notwendig.

Mehr lesen
Fahrzeugbrand

Fahrzeugbrand

Gemeldeter Fahrzeugbrand in einer Waschbox. Ausbreitungsgefahr auf Rückliegende Waschstraße und PV-Anlage auf dem Dach der Waschanlage. Löschen des Brandes unter Atemschutz mit einem C-Rohr, Riegelstellung mit einem weiteren C-Rohr zur...

Mehr lesen

Kleinbrand A

Ausgelöste Brandmeldeanlage im EG eines städt. Mehrfamilienhauses, leichte Rauchentwicklung im Flurbereich. Aufbau eines Löschangriffs in Bereitstellung. Ein Melder hatte ausgelöst, da ein Holzkohlegrill im Flur gestanden hat, der noch nicht ganz...

Mehr lesen
Rauchmelder

Rauchmelder

Hörbares Piepsen im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses. Ursache für den Alarm war ein mutwillig ausgelöster Rauchabzug an der Steuereinheit im Treppenraum im EG (Wie Druckknopfmelder an einer BMA), der dann wie ein Rauchmelder einen akustischen...

Mehr lesen
Kellerbrand

Kellerbrand

Brand im Keller eines Einfamilienhauses. Die Bewohner hatten das Haus bereits verlassen und waren vor Ort. Haus komplett verraucht. Ein Trupp unter Atemschutz und mit C-Rohr löschte zügig den Brand im Keller. Es brannten elektrische Bauteile...

Mehr lesen

Notfall-Türöffnung

Notfall-Türöffnung zerstörungsfrei geöffnet. Patientin wohl auf und verwundert über die Rettungskräfte. Keine Maßnahmen erforderlich. Eine Nachbarin hatte vom Haus gegenüber den Notruf gewählt, weil sie dachte, der betroffende Person im Haus...

Mehr lesen

Rauchmelder

Piepender Rauchmelder im 3. OG eines städt. Mehrfamilienhauses. Brandmeldeanlage nicht ausgelöst. Erkundung und Quittierung des Hausrauchwarnmelders sowie Mitnahme dieses Melders ins Gerätehaus.

Mehr lesen
Rauchmelder

Rauchmelder

Rauchmelder in einem Einfamilienhaus hörbar. Zugang über ein Fenster geschaffen. Quittierung und Mitnahme des Rauchwarnmelders, da er nochmals ausgelöst hatte. Kein Rauch, Feuer sichtbar. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.

Mehr lesen
Fehlalarm

Fehlalarm

Ein Passant hatte Feuer in einer Wohnung im 2. OG gemeldet. Vor Ort kein Feuer ersichtlich. Bewohner kommt auf Feuerwehr zu mit der Aussage, dass er Bildschirmfeuer auf dem Fernseher an hatte. Erkundung, ansonsten keine Maßnahmen notwendig.

Mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.