Menschenrettung
Menschenrettung in Baindt. Patientin aus 2. OG auf Flurebene transportiert und an Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenMenschenrettung in Baindt. Patientin aus 2. OG auf Flurebene transportiert und an Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Flüchtlingsunterkunft des Landkreis Ravensburg. Bestätigter Küchenbrand. Wurde vor Eintreffen von Sicherheitsdienst mittels Feuerlöscher abgelöscht. Kontrolle mittels Wärmebildkamera, Druckbelüftung des Brandraumes.
Mehr lesenBöswilliger Brandmeldealarm in einem Jugendhaus. Vor Ort konnten zwei eingeschlagene Handdruckmelder vorgefunden werden. Anlage zurück gestellt und Scheiben der Melder ausgewechselt.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Bäckerei. Kein Auslösegrund vor Ort feststellbar. Rückstellen der Anlage. Melder wurde nun vom Betreiber vorübergehend deaktiviert.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Bäckerei. Kein Auslösegrund vor Ort feststellbar. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer städt. Unterkunft. Auslösegrund war ein rauchender Backofen. Räumlichkeiten mit Drucklüfter entraucht. Backofen mit Wärmebildkamera kontrolliert, da dieser noch sehr heiß war und rauchte, aber kein Befund.
Mehr lesenAnforderung Drehleiter zur Menschenrettung durch Rettungsdienst. Unterstützung des Rettungsdienstes, Vollsperrung Straße, Transport von Patient und med. Gerät über Drehleiter auf Flurebene.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Hotel. Auslösegrund waren Handwerksarbeiten. Keine Maßnahmen durch uns notwendig.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Kantine einem Maschinenbau-Unternehmen. Auslösegrund durch angebrannte Speisen. Keine Maßnahmen vor Ort von uns notwendig.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Großhandel. Ein Handdruckmelder wurde durch Rohre, die der Stapler beförderte, eingeschlagen und ausgelöst. Keine Maßnahmen durch uns vor Ort notwendig.
Mehr lesenAusgelöste Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb durch Ölnebel bei einer Maschinenwartung. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Spedition. Vor Ort kein Auslösegrund erkennbar. Rückstellen der Anlage. Da Parallel eine weitere Brandmeldeanlage ausgelöst hatte -> Aufteilung des Löschzuges sowie zweite Drehleiter aus Ravensburg für die zweite BMA...
Mehr lesenBrand im Nordturm / Glockenturm der Klosterkirche in Weissenau/Ravensburg. Zweite Drehleiter aus Weingarten zur Brandbekämpfung durch die FF Ravensburg angefordert. Drehleiter für die Nordseite des Turm in Stellung gebracht und Wasserversorgung...
Mehr lesenPer Primäralarm wurde die Drehleiter nach Baindt zur Unterstützung der örtlichen Wehr hinzugezogen. Im Seniorenheim konnte schnell Entwarnung durch angebranntes Essen gegeben werden. Somit kein eingreifen Seitens der Feuerwehr notwendig.
Mehr lesenPrimäralarmierung der Drehleiter nach Baindt. Brand eines Verteilerkastens sowie eines Hochdruckreinigers der an einem Stall abgestellt und eingesteckt war. Brand wurde von Angehörigen abgelöscht. Nachlöscharbeiten und Kontrolle durch die FF...
Mehr lesenPolizei und Rettungsdienst bereits vor Ort. Starke Rauchentwicklung im EG. Alle Personen bereits aus dem Gebäude. Ein Trupp unter Atemschutz mit 1-C Rohr zur Brandbekämpung ins EG vor. Brandherd konnte im Bad schnell gefunden und gelöscht werden...
Mehr lesenLaut eines Nachbarn hatte es einen Rauchmelder Alarm gegeben, war bei unserem eintreffen jedoch wieder verstummt Türe zerstörungsfrei geöffnet und Gebäude kontrolliert. Keine Feststellung.
Mehr lesenMenscherettung für den Rettungsdienst in der Gemeinde Vogt. Patient mit der Drehleiter liegend auf Straßenebene gerettet. FF Vogt beim umlagern unterstützt.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer städtischen Unterkunft. Auslösegrund war das aufheizen eines Backofen in der Gemeinschaftsküche. Querlüften durch Fenster öffnen, Anlage wieder zurück gestellt.
Mehr lesenBrandmeldealarm innerhalb des Gebäudes der Leitselle. Kein Auslösegrund erkennbar. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.