Menschenrettung
Anforderung durch den Rettungsdienst. Drehleiter zur Menschenrettung nach Baienfurt. Patientin aus 1. OG auf Flurebene gebracht und an Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst. Drehleiter zur Menschenrettung nach Baienfurt. Patientin aus 1. OG auf Flurebene gebracht und an Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenVerkehrsunfall PKW frontal gegen Baum in Mochenwangen. Zur Unterstützung der örtlichen Wehr waren wir mit dem Rüstzug alarmiert. Auf Anfahrt konnte die Alarmfahrt abgebrochen werden, da die Person nicht mehr eingeklemmt war und bereits vom...
Mehr lesenElektrobrandgeruch im UG eines Seniorendomizil. Nach einiger Erkundungen festgestellt dass ein Elektrogerät, mutmaßlich USV, die Ursache ist. Lüftungsmaßnahmen ausgeführt, keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenRauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Löschangriff in Vorbereitung. Kontrolle der Wohnung mittels Wärmebildkamera, jedoch nichts erkennbar, Wohnung an Eigentümer übergeben. Auslösegrund war evtl. ein technischer Defekt in...
Mehr lesenEine Person in einem Aufzug eingeschlossen. Notentriegelung der Türen erfolglos versucht. Zugang zu Technikraum verschlossen. Hausmeister nicht erreichbar. Eine Wartungsfirma der Aufzüge war zufälligerweise im Nebengebäude und konnte über das...
Mehr lesenEin PKW kam in Weingarten von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Baum und einen Zaun und kam dann zum stehen. Der Fahrer konnte leicht verletzt das Fahrzeug selbstständig verlassen. Die Beifahrerin war ebenfalls leicht verletzt, jedoch durch weitere...
Mehr lesenDer Rüstzug der Feuerwehr Weingarten war per Primäralarmierung zur Unterstützung nach Wolpertswende/Mochenwangen alarmiert worden. Dort verunfallte ein PKW und blieb auf der Seite liegen. Die Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden, da der Patient...
Mehr lesenÖlspur im Stadtgebiet. Abstreuen und aufnehmen von Ölbinder an den Kreuzungen. Stellen von Warnschildern.
Mehr lesenAnforderung durch die Polizei. Aufgrund eines Schusswechsels muss der Tatort gesichert werden. Aufstellen von Pavillon bzw. eines Zeltes und ausleuchten der Einsatzstelle. Hinweis: Das Bild der Einsatzstelle wurde bei den Aufräumarbeiten kurz vor...
Mehr lesenDachluke über einer Maschine in einer Halle durch starken Wind geöffnet. Dachluke ließ sich nicht schließen da Zylinder unter druck stand – vermutliche Fehlfunktion der RWA. Höhenrettungsgruppe Weingarten wurde hinzugezogen – da...
Mehr lesenAnforderung der Drehleiter zur Menschenrettung nach Baienfurt. Dort Patientin liegend über Drehleiter auf Flurebene gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenBrand in einer Wohnung im 1 OG eines Mehrfamilienhauses. Beide Bewohner waren bereits aus der Wohnung, 1 Person mit Rauchgasintox. Zur Brandbekämpfung wurde 1 Trupp unter Pressluftatmer und mit C-Rohr in die Wohnung entsendet. Es brannte ein...
Mehr lesenMotorölfleck auf Parkplatz, ca. 2 qm, Polizei vor Ort (hatte angefordert).
Mehr lesenNachforderung der Drehleiter über den Rettungsdienst. Mittels Drehleiter den Patient (COVID) vom 1. OG auf Flurebene gebracht und dort dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenIm Tunnel stand das Wasser circa 10-15 cm hoch. Ursache war ein durch Laub und Dreck verschmutzter Ablauf. Es bestand Gefahr für Verkehrsteilnehmer durch aufschwimmen beziehungsweise Sturzgefahr für Zweiradfahrer, auch aufgrund der...
Mehr lesenNachforderung der Drehleiter über den Rettungsdienst. Mittels Drehleiter den Patient unter Reanimationsmaßnahmen vom 4. OG auf Flurebene gebracht und dort dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenStarke Äste hingen ca. 2,5m auf einer Höhe von ca. 2m in die Fahrbahn. Absperren der Straße, anschließend die beiden Äste mit ca. 15/ 20 cm Durchmesser klein gesägt und am Straßenrand gelagert.
Mehr lesenÄste ragten auf die Fahrbahn des Öschwegs. Zersägen eines Astes und lagern am Straßenrand.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.