Menschenrettung
Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Umlagerung auf Schleifkorbtrage. Transport mittels Schleifkorbtrage über Drehleiter auf Flurebene und dort Übergabe an den Rettungsdienst.
Mehr lesenUnterstützung des Rettungsdienstes bei der Umlagerung auf Schleifkorbtrage. Transport mittels Schleifkorbtrage über Drehleiter auf Flurebene und dort Übergabe an den Rettungsdienst.
Mehr lesenMüllfahrzeug mit starkem Ölaustritt aus der Hydraulik, geschätzt schon deutlich über 150 Liter ausgetreten. LKW steht abschüssig in der Sternengasse am Tunneleingang. Öl läuft Richtung Gully und ist bereits stark verfahren. Auffangen des...
Mehr lesenLiegendtransport über Drehleiter aus 2. OG und Übergabe an Rettungsdienst auf Flurebene.
Mehr lesenUnterstützung der Feuerwehr Fronreute im Rahmen einer Personensuche / Unterstützung der Polizei mit 2 Booten.
Mehr lesenPatient im 3. OG (DG) bei laufender Reanimation nach Kreislaufstillstand. Liegendtransport über Drehleiter und Übergabe an Rettungsdienst.
Mehr lesenVerkehrsunfall zwischen zweier PKW’s mit auslaufenden Betriebsmitteln. Einsatzstelle abgesichert. Abstreuen und Abkehren der Fahrbahn. Stellen von Warnschildern.
Mehr lesenNachforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst. Patient liegend aus 1. OG auf Flurebene gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenMehrere Liter ÖL sind aus dem Öltank auf den Kellerboden übergelaufen. Binden des Heizöls mit Ölbinder. Technische Erkundung der Anlage.
Mehr lesenÖlfleck von Unbekannt ca. 3m x 50 cm mit Ölbinder aufgenommen. Keine weitere Verkehrsabsicherung erforderlich, da alles 30er Bereich.
Mehr lesenNachforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst. Patientin liegend aus 1. OG auf Flurebene gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenUnterstützung des Rettungsdienstes bei einer Menschenrettung aus dem 3. OG eines Mehrfamilienhauses. Patient liegend über Drehleiter auf Flurebene gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenEin PKW kam von der Straße ab und lag quer über dem Straßengraben. Zur Unterstützung der örtlichen Wehr aus Waldburg waren wir mit dem Rüstzug vor Ort in Hannober. Mithilfe bei der Rettung der bewusstlosen, nicht ansprechbaren Fahrerin aus dem...
Mehr lesenGemeldeter Ölfleck in der Karlstraße entpuppte sich als weitergehende Ölspur. Abstreuen der öligen Stellen mit Ölbinder und Aufnahme des Selbigen.
Mehr lesenDrei Rehe waren durch das dünne Eis in den Rössler Weiher eingebrochen. Zur Unterstützung der Feuerwehr Schlier waren wir mit unseren zwei Boten (RTB-1 mit Eisschlitten und unserem zweiten Boot aus Metall) vor Ort. Leider konnten die Rehe nicht...
Mehr lesenAnforderung durch die Polizei Weingarten. Nach Mitteilung der ILS möchte der Einkaufsmarkt die auslaufenden Betriebsmittel selber beseitigen. Somit wurde der Einsatz abgebrochen, das Fahrzeug zurück beordert.
Mehr lesenWasseraustritt in einem Mehrfamilienhaus. Defekt an der Verschraubung der Waschmaschine im 1.OG. Wassereintritt in die gesamte Wohnung ca. 50m² mit 2cm Wasser. Eckventil provisorisch geschlossen, Wasser in der Wohnung und Keller mit Wassersauger...
Mehr lesenUnklare Rauchentwicklung in einem Gebäude. Vor Ort nichts mehr feststellbar. Vermutliche Ursache war die Ansaugung der Lüftungsanlage von Kamin Rauch eines Nachbargebäudes.
Mehr lesenVerkehrsunfall zwischen zwei PKWs. Einsatzstelle abgesichert. In Absprache mit der Polizei ausgetretene Betriebsmittel abgestreut und aufgenommen. Warnschilder laut Polizei nicht erforderlich.
Mehr lesenAnforderung durch Rettungsdienst. Patient mit schlechtem gesundheitlichen Gesamtzustand im 1. OG. Liegendtransport über die Drehleiter auf Flurebene. Übergabe der Patientin an Rettungsdienst.
Mehr lesenWasseraustritt in einer städtischen Unterkunft. Ca. 3 Liter Wasser auf dem Boden, ausgehend vom Überlaufenen Spülbecken. Kein Einsatz für die Feuerwehr notwendig.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2022. Alle Rechte vorbehalten.