Technische Hilfe
Aufgerissener Tank bei einem LKW, bereits notdürftig durch die FF Wolfegg abgestopft. Umpumpen mit Fasspumpe von ca. 350 Liter Diesel in Transportfässer der FF Weingarten (2 Stück).
Mehr lesenGebäudebrand
Gemeldeter Gebäude-/Wohnungsbrand eines unbewohnten Gebäudes. Anfahrt mit Löschzug durch Stichwort B3. Bei Ankunft der Zugführer direkte Stichworterhöhung auf B4 und Nachalarmierung aller Kräfte (Z5). Aus einem Fenster auf der Gebäuderückseite...
Mehr lesenFahrzeugbrand
Brand der Elektronik im Innenraum des Fahrzeugs auf der Fahrerseite, bereits mit 2 Pulverlöscher durch Passenden gelöscht. Fahrzeug rauchte noch. Nachlöschen der der Elektronik und des Sicherungskasten im Fahrgastraum. Fahrzeug mit...
Mehr lesenMenschenrettung
Rettungsdienst vor Ort bei Behandlung der Patientin. Transport über Drehleiter mittels Schleifkorbtrage von 1. OG auf Flurebene gebracht.
Mehr lesenFahrzeugbrand
Passenten meldeten ein brennendes Fahrzeug. Beim Fahrzeug lief unter Druck die Kühlflüssigkeit auf den heißen Motorblock und verdampfte. Kein Feuer im Motorraum. Kontrolle und binden der Kühlflüssigkeit auf dem Parkplatz.
Mehr lesenBrand Tiefgarage
Beim Eintreffen starke Rauchentwicklung an der Tiefgaragenausfahrt. Evakuierung der Häuser 4 und 6, Löschangriff über die TG-Zufahrt mit mehreren Trupps unter Atemschutz, Druckbelüftung von den Seiteneingängen. Nach Erkundung durch den 1...
Mehr lesenSturm
Gemeldeter umgestürzter Baum im Lauratal. Komplette Laurastraße und Lauratal abgefahren, keinen Baum über Fahrbahn festgestellt.
Mehr lesenMenschenrettung
Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Patientenversorgung und Umlagerung mittels Schaufeltrage und Vakuummatratze. Rettung der Patientin mit der Drehleiter auf Flurebene.
Mehr lesenAufzugrettung
Person in Aufzug eingeschlossen. Aufzug mit Aufzugsperrwerkzeug geöffnet.
Mehr lesenFahrzeugbrand
PKW stark rauchend nach technischem Defekt, im fließenden Verkehr stehend. Verkehrsabsicherung. Brandschutz sichergestellt mit 1 C-Rohr. Auslaufende Betriebsmittel aufgenommen. In Absprache mit Polizei PKW von der Straße geschoben, Ausschliderung...
Mehr lesenWachbesetzung
Wachbesetzung an Blutfreitag. Aufgrund der schwierigen Anfahrbarkeit des Feuerwehrhauses und auch der schlechteren Ausrückezeit bis Ankunft, die durch den Prozessionsweg des Blutrittes entsteht, wird eine Wachbereitschaft durchgeführt, um die...
Mehr lesenMenschenrettung
Patient im Bett liegend mit lebensbedrohlichen Symptomen. Rettungsdienst unterstützt, und Patient mit der Drehleiter auf Flurebene transportiert. Der Einsatz fand in der Gemeinde Berg statt. Einsatzleiter der örtlichen Wehr war ebenfalls vor...
Mehr lesenVerkehrsunfall
PKW VW Bus kopfüber im Tobel/Bach. Person leicht verletzt daneben sitzend. Rettung des Verunfallten aus dem Tobel über Steckleitern. Sicherung der Einsatzstelle, aufnehmen von austretendem Motoröl – Verunreinigung des Baches konnte...
Mehr lesenFassadenbrand
Gemeldeter Fassadenbrand an unbewohntem Gebäude, stellte sich als Kleinbrand auf der Schalung für die Bodenbetonage des 2. OG heraus. Es brannte die Schalung und ein Haufen Sägespäne. Brandbekämpfung mit 1 C-Rohr über das vorhandene Gerüst...
Mehr lesenÖlspur
Gemeldet wurde eine Ölspur vom Sägewerk Habisreutinger in Richtung Freibad. Keine Ölspur vorgefunden, keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenÖlspur
Ölspur über ca. 100-200m. Ölbindemittel ausgestreut und wieder aufgenommen.
Mehr lesenVerkehrsunfall
Verkehrsunfall in Berg/Weiler. Per Primäralarmierung waren wir zur Unterstützung der Feuerwehr Berg mit unserem Rüstzug vor Ort. Befreiung der Person durch die Besatzung vom VRW sowie der Feuerwehr Berg. Die Restlichen Fahrzeuge blieben eine...
Mehr lesenKabel-/Elektrobrand
Erkundung, 1 Atemschutztrupp mit CO²-Löscher im Innenangriff. 1 C-Rohr zur Absicherung des Angrifftrupps in Bereitstellung bis zum Brandraum verlegt. Abschalten der kompletten Stromversorgung (Hoch- und Niederspannung) durch TWS, Abschalten der...
Mehr lesenÖlspur
Ölspurbeginn (Diesel/Benzin) Ravensburger Straße, höhe 14 Nothelfer. Verursacher in Hoyerstraße. Betriebsmittel des PKW bis Ortsausgang Weingarten in Nessenreben. Abstreuen aller Kreuzungen sowie stellen von Warnschildern.
Mehr lesen







