Fachberater
Anforderung Fachberater „alternative Antriebe“ zu einem Zwischenfall mit einem gasbetriebenen Fahrzeug. Einsatzfahrt abgebrochen.
Mehr lesenAnforderung Fachberater „alternative Antriebe“ zu einem Zwischenfall mit einem gasbetriebenen Fahrzeug. Einsatzfahrt abgebrochen.
Mehr lesenAbstreuen eines Ölfleck/ kleinerer Spur im Bereich des Postplatz-Parkplatz.
Mehr lesenNachforderung zur Personenrettung durch den Rettungsdienst. Person innerhalb einer Baustelle abgestürzt. Anfahrt durch die Drehleiter nicht möglich. Person wurde durch den Rettungsdienst für den Transport medizinisch versorgt. Umlagerung und...
Mehr lesenEcho Alarm – laufende Reanimation Zubringen eines HvO + Unterstützungspersonal Maßnahmen der Feuerwehr: Unterstützung bei Reanimation des HvO und des Rettungsdienstes. Reanimation erfolgreich, wurde von Rettungsdienst und Notärztin ins...
Mehr lesenGemeldeter Ölfleck in der Karlstraße entpuppte sich als weitergehende Ölspur. Abstreuen der öligen Stellen mit Ölbinder und Aufnahme des Selbigen.
Mehr lesenDrei Rehe waren durch das dünne Eis in den Rössler Weiher eingebrochen. Zur Unterstützung der Feuerwehr Schlier waren wir mit unseren zwei Boten (RTB-1 mit Eisschlitten und unserem zweiten Boot aus Metall) vor Ort. Leider konnten die Rehe nicht...
Mehr lesenEin Ölfleck im Kreuzungsbereich wurde von uns mit Ölbindemittel abgestreut und aufgenommen.
Mehr lesenÜber 500m lange Hydraulik-Ölspur im Stadtgebiet verursacht durch einen LKW. Abstreuen mittels Ölbindemittel. Aufstellen von Warnschildern.
Mehr lesenBrand von Papiermülltonnen und Pappkartons. Unter Atemschutz und mittels einem C-Rohr gelöscht. Mittels MTW-1 wurde Streusalz an die Einsatzstelle gebracht. Wegen des Löschwassers und die daraus entstehende Glättegefahr bei -2 °C wurde...
Mehr lesenGemeldeter Wohnungsbrand mit zwei eingeschlossenen Bewohnern. Schwarzer Rauch in der Küche einer Wohnung im Erdgeschoss. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren keine Personen mehr in der Wohnung. Die weiteren Wohnungen waren ebenfalls bereits...
Mehr lesenZusatzalarmierung der Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Weingarten zur Rettung einer adipösen Person in Ravensburg. Vor Ort konnte die Person über die Drehleiter der Feuerwehr Ravensburg gerettet werden. Kein eingreifen der Höhenrettungsgruppe...
Mehr lesenAnforderung des GW-Atemschutz durch die örtliche Feuerwehr Wilhelmsdorf. Vor Ort Ausgabe von Atemschutzgeräten und Zubehör.
Mehr lesenWeingarten (abi) 1 verletzte Person bei Verkehrsunfall am Sonntagabend auf der Mochenwangener Straße in Baindt. Die Leitstelle Oberschwaben alarmierte um 19:26 Uhr am Sonntagabend den Rüstzug der Feuerwehr Weingarten zu einem Verkehrsunfall, zur...
Mehr lesenGemeldete Wespen in einer Wand. Ansicht vor Ort. Keine Maßnahmen für die Feuerwehr.
Mehr lesenMehrere Dachlatten vom Dach eines Mehrfamilienhauses auf die Strasse gefallen. Absicherung mit 2 Blitzleuchten und Flatterband, Polizei vor Ort. Drehleiter zur Nachkontrolle erforderlich.
Mehr lesenUnklare Rauchentwicklung durch einen Grill der angefeuert wurde. Besorgte Nachbarn von weiter unterhalb hatten deshalb die Feuerwehr gerufen. Erkundung, sonst keine weiteren Maßnahmen
Mehr lesenTüröffnung für den Rettungsdienst. Zugang zur Wohnung im EG über gekippte Fenster geschaffen.
Mehr lesenAnforderung des Höhenrettungsdienstes des Landkreis Ravensburg durch FF Bad Saulgau, nachdem ein durch Stromunfall verletzter Arbeiter auf einem Strommast gemeldet war. Maßnahmen der Feuerwehr: Kurz vor Eintreffen an der Einsatzstelle gelang es...
Mehr lesenEine Fahrradfahrerin kollidierte bei einem vollständig gesperrten Bahnübergang mit einem Personenzug. Bahnstrecke war gesperrt und über ILS per Fax bestätigt. Zug mit ca. 50-60 Passagieren ca. 500m Richtung Ulm von der Unfallstelle auf dem Gleis...
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.