Kleinbrand B
Papiermülltonne im Vollbrand. Weitere Tonnen und Kartons angrenzend wurden vom Anrufer und Zugführer entfernt. Ablöschen der Papiermülltonne sowie des angrenzenden Rasens. Einnässen der angrenzenden Hecke.
Mehr lesenPapiermülltonne im Vollbrand. Weitere Tonnen und Kartons angrenzend wurden vom Anrufer und Zugführer entfernt. Ablöschen der Papiermülltonne sowie des angrenzenden Rasens. Einnässen der angrenzenden Hecke.
Mehr lesenFlächenbrand, nähe der letzten beiden Einsatzstellen am Bögelebach. Ca. 150qm mittels 3 C-Rohren abgelöscht und Sträucher benässt.
Mehr lesenBereits erloschener Flächenbrand, ca. 20 m² im Randstreifen des Bögelebachs. Nachlöscharbeiten ausgeführt.
Mehr lesenAbgelöschter Flächenbrand ca. 50 m² am Randstreifen des Bögelebachs. Mittels 1-C Rohr Nachlöscharbeiten ausgeführt.
Mehr lesenBrennender Mülleimer an einer Wendeplatte. Der Brand hatte schon geringfügig auf die Hecke über gegriffen, war jedoch aber weitgehend von selbst erloschen. Nachlöscharbeiten mittels C-Rohr ausgeführt.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einer Hochschule. Kein Auslösegrund feststellbar. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenUnklare Rauchentwicklung durch einen Grill der angefeuert wurde. Besorgte Nachbarn von weiter unterhalb hatten deshalb die Feuerwehr gerufen. Erkundung, sonst keine weiteren Maßnahmen
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einer Schule durch Handwerksarbeiten. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem städtischen Gebäude. Kein Auslösegrund feststellbar. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einer Hochschule. Kein Auslösegrund feststellbar. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenAuslösung des Brandmeldealarms in einem Krankenhaus durch Weihrauch. Druckbelüftung zur Entrauchung des Raumes. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einer Hochschule. Kein Auslösegrund feststellbar. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einer Hochschule. Kein Auslösegrund feststellbar. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einer Hochschule. Kein Auslösegrund feststellbar. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenGemeldete Rauchentwicklung aus einer Tiefgarage. Bei Ankunft der Feuerwehr konnte ein Prüfstand für Motorroller als Ursache ausgemacht werden. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenPiepsender Rauchwarnmelder in einer Wohnung. Zugang mittels Drehleiter über ein gekipptes Fenster geschaffen. Rauchmelder hatte ohne ersichtlichen Grund ausgelöst. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenVerrauchte Küche durch Brand einer Spülmaschine in Baindt. Unterstützung der Feuerwehr Baindt mit Drehleiter und einem Löschfahrzeug. Maßnahmen an der Einsatzstelle waren Stellung eines Sicherheitstrupps unter Atemschutz und Anleiterbereitschaft...
Mehr lesenGemeldeter Brand eines Elektrogerätes in einem Kindergarten. Der Atemschutztrupp konnte schnell Entwarnung geben. Es handelte sich um einen durchgebrannten Kondensator einer Lampe. Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Hochschulgebäude. Kontrolle des Melders. Kein Rauch und kein Feuer vorgefunden. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Hochschulgebäude. Kontrolle des Melders. Kein Rauch und kein Feuer vorgefunden. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.