Gasgeruch
Gasgeruch in einem Einfamilienhaus. Messungen mit Mehrgasmeßgerät und Polyteströhrchen durchgeführt. Löschangriff in Bereitstellung. Gashaupthahn zugedreht. Kein Gas messbar.
Mehr lesenGasgeruch in einem Einfamilienhaus. Messungen mit Mehrgasmeßgerät und Polyteströhrchen durchgeführt. Löschangriff in Bereitstellung. Gashaupthahn zugedreht. Kein Gas messbar.
Mehr lesenBrand in Hackschnitzelbunker Am 14. November 2023 um 16:12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Weingarten durch die Leitstelle Bodensee-Oberschwaben zu einem Brand in einem Hackschnitzelbunker alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war eine...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Unterkunft für Flüchtlinge. Auslösegrund war angebranntes Essen, Querlüftung war ausreichend.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einer städtischen Sozialunterkunft. Auslösung durch Handwerkerarbeiten. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Seniorendomizil durch eingedrückten Handwarnmelder. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenGemeldete Türöffnung in Kleingartenanlage. Zusätzlich Erhöhung auf Z1 durch Leitstelle, da vermutlich noch ein Kleinofen und damit Gas im Spiel war. Ein Löschgruppenfahrzeug mit Atemschutzgeräteträgern zusätzlich an Einsatzstelle. PKW Insasse war...
Mehr lesenGemeldeter PKW-Brand in Tiefgarage, 1 Verletzte Person bereitsin Behandlung beim R., Löschangriff in Bereitstellung, Erkundung der Tiefgarage / PKW (KFZ). Belüftung der Tiefgarage, abstreuen der Öllache (0,5×0,5m), Einsatzstelle Übergabe an...
Mehr lesenAusgelöst wurde ein Handdruckmelder in einer Unterkunft für Flüchtlinge. Scheibe des Melder war eingeschlagen, kein Rauch und kein Feuer feststellbar. Gemeinsamt mit dem Hausmeister eine neue Scheibe in den Melder eingebaut und Anlage wieder...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Unterkunft für Flüchtlinge. Auslösegrund war eine Shisha. Querlüftung war ausreichend.
Mehr lesenRauchmelderalarm in einer städtischen Unterkunft. Melder hat ohne ersichtlichen Grund ausgelöst.
Mehr lesenAnrufer meldeten einen piependen Rauchmelder aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses. Nach Zugang durch die Bewohner konnte die Störung einer Abwasserhebeanlage für das Piepen ausfindig gemacht werden. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Mehr lesenKellerbrand nach abgeschlossener Übung am Donnerstag Nacht. Um 23:15 alarmierte die Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben den Löschzug der Feuerwehr Weingarten zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus mit verrauchtem Untergeschoss. Bei...
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einer städtischen Sozialunterkunft. Auslösung durch Handwerkerarbeiten. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Flüchtlingsunterkunft des Landkreis Ravensburg. Auslösung durch angebranntes Essen.
Mehr lesenAuslösung von Hausrauchmeldern durch angebranntes Essen. Wohnung war leicht verraucht, Personen aus den Räumlichkeiten gerettet, nachdem Zugang geschaffen wurde.
Mehr lesenKellerbrand in einem Einfamilienhaus Weingarten (fbo) Am Samstagabend um 19:09 Uhr wurde die Feuerwehr Weingarten zu einem Einsatz in der Schafheitlinstraße gerufen. Das Einsatzstichwort lautete B3 – Kellerbrand im Einfamilienhaus. Die...
Mehr lesenAnrufer meldeten einen ausgelösten Rauchmelder. Bei der Ankunft vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um den ausgelösten Alarm einer Einbruchsmeldeanlage handelte, die in einem Betrieb für Menschen mit Behinderung installiert ist. Es waren...
Mehr lesenAlarmierung zur Brandnachschau aufgrund verschmorter Tupperware auf dem Herd. Kontrolle mit Wärmebildkamera und Querlüften. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Industrieunternehmen. Auslösegrund nicht ersichtlich.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2022. Alle Rechte vorbehalten.