FREIWILLIGE FEUERWEHR WEINGARTEN

Flächenbrand

Flächenbrand

Zur Unterstützung der Feuerwehr Wolpertswende Abt. Mochenwangen per Primäralarmierung mit Drehleiter vor Ort bei einem Flächenbrand mit gefährdetem Bauwerk. Feuerwehr Wolpertswende mit 2 Rohren im Einsatz und Lage unter Kontrolle. Kein Einsatz...

Mehr lesen

Technische Hilfe

Offensichtlicher Rohrbruch unter der Fahrbahn. Intensiver Wasseraustritt an diversen stellen auf dem Kreuzungsbereich Haas-Baienfurterstr. Bereits erste Sand-Ausspülungen sichtbar. TWS nachgefordert. Einsatzstelle abgesichert bis Eintreffen...

Mehr lesen
Technische Hilfe

Technische Hilfe

Aufgerissener Tank bei einem LKW, bereits notdürftig durch die FF Wolfegg abgestopft. Umpumpen mit Fasspumpe von ca. 350 Liter Diesel in Transportfässer der FF Weingarten (2 Stück).

Mehr lesen
Gebäudebrand

Gebäudebrand

Gemeldeter Gebäude-/Wohnungsbrand eines unbewohnten Gebäudes. Anfahrt mit Löschzug durch Stichwort B3. Bei Ankunft der Zugführer direkte Stichworterhöhung auf B4 und Nachalarmierung aller Kräfte (Z5). Aus einem Fenster auf der Gebäuderückseite...

Mehr lesen
Dachstuhlbrand

Dachstuhlbrand

Heller Rauch / Dampfaustritt an einer Warmwasserzelle auf einem Dach eines Einfamilienhauses in Blitzenreute. Unterstützung der Feuerwehr Fronreute: Drehleiter in Anleiter-Bereitschaft, Vorbereitung für Löschangriff Außen durch die Feuerwehr...

Mehr lesen

Notfall-Türöffnung

Notfall-Türöffnung in Fronreute. Abbruch auf Anfahrt, kein Einsatz für die Feuerwehr Weingarten mehr erforderlich. Die Türe war beim eintreffen der Feuerwehr Fronreute bereits geöffnet.

Mehr lesen

Brandmeldealarm

Brandmeldealarm in der Basilika. Täuschungsalarm. Auslösegrund war der Transport von Birkenbäumen für Fronleichnam, welcher in den Auslösebereich des Streulichtmelders gekommen war.

Mehr lesen

Türöffnung

Tür konnte mit Schlüssel nicht geöffnet werden, da die Mechanik sehr schlecht läuft. Tür durch rütteln beim drehen des Schlüssels geöffnet und Mechanik geschmiert. Türe somit zerstörungsfrei geöffnet.

Mehr lesen

Brandmeldealarm

Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Wohnheim. Erkundung. Auslösegrund war Dampf aus dem Backofen. Querlüftung ausreichend. Rückstellen der Anlage.

Mehr lesen

Brandmeldealarm

Brandmeldealarm in einem Industrieunternehmen in Ravensburg. Da die Drehleiter der FF Ravensburg bei einer Wartung gebunden war, wurde unsere Drehleiter hinzugezogen. Auslösegrund war ein Handruckmelder.

Mehr lesen
Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

PKW VW Bus kopfüber im Tobel/Bach. Person leicht verletzt daneben sitzend. Rettung des Verunfallten aus dem Tobel über Steckleitern. Sicherung der Einsatzstelle, aufnehmen von austretendem Motoröl – Verunreinigung des Baches konnte...

Mehr lesen

Fassadenbrand

Gemeldeter Fassadenbrand an unbewohntem Gebäude, stellte sich als Kleinbrand auf der Schalung für die Bodenbetonage des 2. OG heraus. Es brannte die Schalung und ein Haufen Sägespäne. Brandbekämpfung mit 1 C-Rohr über das vorhandene Gerüst...

Mehr lesen
Heckenbrand

Heckenbrand

Per Primäralarmierung wurden wir mit der Drehleiter nach Waldburg alarmiert. Dort brannte eine Hecke nahe eines Gebäudes. Hecke wurde durch die Feuerwehr Waldburg abgelöscht. Erkundung mit Wärmebildkamera über Drehleiter, da die angrenzende Halle...

Mehr lesen
Kleinbrand A

Kleinbrand A

Gemeldeter Backofenbrand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Erkundung vor Ort: Wohnung und Flur leicht verraucht, kein offenes Feuer mehr sichtbar. Druckbelüftung mit 2 Drucklüftern zur Entrauchung.

Mehr lesen

Heckenbrand

Heckenbrand mit Gebäudebeteiligung in Waldburg. Per Primäralarm wurde unsere Drehleiter hinzugezogen. Wir konnten die Anfahrt abbrechen, die Kameraden aus Waldburg konnten den Brand zügig löschen.

Mehr lesen