Fehlalarm
Unterstützung der FF Baindt mit der Drehleiter bei einem gemeldeten Küchenbrand, welcher sich als Fehlalarm herausstellte.
Mehr lesenUnterstützung der FF Baindt mit der Drehleiter bei einem gemeldeten Küchenbrand, welcher sich als Fehlalarm herausstellte.
Mehr lesenUnbekanntes gasförmiges Medium tritt aus einem Behälter einer Firma für Metallbearbeitung aus. Erkundung vor Ort unter Atemschutz mit Mehrgas-Messgeräten. Es handelte sich um Stickstoff welcher durch ein Überdruckventil kurzzeitig ausgetreten...
Mehr lesenTür zugefallen, Essen auf Herd. Zerstörungsfreies Öffnen der Wohnungstür. Essen war gerade dabei anzubrennen. Querlüften absolut ausreichend.
Mehr lesenUnterstützung der FF Baindt bei einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Kleintransporter vs. LKW auf der Umgehungsstraße B30 Höhe Baindt. Front stark deformiert, Fahrer eingeklemmt. LKW neben der Straße ca. 1,5 Meter unter...
Mehr lesenUnterstützung der Feuerwehr Ravensburg bei einem Alarm einer Brandmeldeanlage, da die Drehleiter der FF Ravensburg gebunden war. Abbruch vor Ausrücken, da die Ravensburg doch anfährt.
Mehr lesenNachforderung der Drehleiter zu einem Brand, der vom Balkon auf die Dachhaut übergegriffen war. Abgelöschter Brand durch die Feuerwehr Baienfurt. Abdecken eines Teilbereiches der Dachhaut bis zur Gaupe zur optischen Kontrolle und Kontrolle mit...
Mehr lesenAuslösung eines Rauchwarnmelders / Brandmeldeanlage in einer städtischen Unterkunft durch Wasserdampf aus der Dusche.
Mehr lesenPiepsender Rauchmelder in Mehrfamilienhaus. Vor Ort war die Bewohnerin jedoch bereits angekommen. Kein Rauch, kein Feuer feststellbar.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Stiftung in Baindt. Per Primäralarmierung mit Drehleiter zur Unterstützung der FF Baindt vor Ort. Auslösegrund war das Anbraten von 3 Würstchen. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrand in einer Dachwohnung in Unterankenreute, mit Rauch aus/über dem Dach. Unterstützung der FF Schlier mit Drehleiter zur Erkundung, u.a. durch öffnen und wieder verschließen der Dachhaut. Die Feuerwehr Schlier konnte den Brand schnell löschen...
Mehr lesenRauchmelderalarm in einem Mehrfamilienhaus. Zwei piepende Rauchmelder außerhalb des Gebäudes auf einem Holzstapel vorgefunden. Zerstören der alten Rauchmelder. Keine weiteren Maßnahmen.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Obdachlosen-Unterkunft. Auslösegrund vermutlich durch angebranntes Essen. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenECHO-Alarm und Zuweisung über die Leitstelle. Reanimation bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage und Hausrauchwarnmelders in einem Obdachlosenheim. Auslösegrund durch Wasserdampf. Erkundung und Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenPatient im 2. OG . Liegendtransport notwendig. Liegendtransport auf Flurebene mit Drehleiter und Übergabe an Rettungsdienst.
Mehr lesenGeöffnete Oberlichter in einer Schule bei Starkregen. Bei Erkundung wurde der Hausmeister angetroffen, dieser ist über die Polizei angefordert worden. Hausmeister bei der Erkundung begleitet. Rauchabzugsklappen waren geöffnet, Störungsmeldung...
Mehr lesenEin gemeldeter Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag in Oberzell. Unsere Drehleiter wurde als Ersatz für die Drehleiter Ravensburg mit alarmiert. Erkundung mit Wärmebildkamera und Optisch an der Dachhaut. Entfernen und wieder montieren mehrerer...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Seniorenheim in Ravensburg. Wir wurden mit der Drehleiter hinzugezogen, da die Drehleiter aus Ravensburg einen technischen Defekt hatte. Auslösegrund war ein Täuschungsalarm. Vor Ort keine weiteren Maßnahmen für uns...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Asylunterkunft in Ravensburg. Drehleiter Ravensburg war bereits in einem anderen Einsatz gebunden, somit unterstützten wir mit der Drehleiter diesen Einsatz. Vor Ort konnte ein Defekt des Melder festgestellt werden. Keine...
Mehr lesenNotfall-Türöffnung für Polizei und Rettungsdienst. Vor Ort öffnete der Bewohner selbstständig die Türe. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.