Menschenrettung
Unterstützung des Rettungsdienstes in Waldburg. Patient aus 1. OG mit der Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst auf Flurebene übergeben. Straße während der Arbeiten durch Rüstwagen gesperrt.
Mehr lesenUnterstützung des Rettungsdienstes in Waldburg. Patient aus 1. OG mit der Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst auf Flurebene übergeben. Straße während der Arbeiten durch Rüstwagen gesperrt.
Mehr lesenAnforderungen durch den Rettungsdienst. Mittels Drehleiter die Patientin vom 1. OG auf Flurebene gebracht und an Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenMenschenrettung in Baindt. Patientin aus 2. OG auf Flurebene transportiert und an Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenAnforderung Drehleiter zur Menschenrettung durch Rettungsdienst. Unterstützung des Rettungsdienstes, Vollsperrung Straße, Transport von Patient und med. Gerät über Drehleiter auf Flurebene.
Mehr lesenMenscherettung für den Rettungsdienst in der Gemeinde Vogt. Patient mit der Drehleiter liegend auf Straßenebene gerettet. FF Vogt beim umlagern unterstützt.
Mehr lesenBrand am Dachfirst nach Blitzschlag, im Bereich des Dachreiters der Stromzuführung. Löschaufbau mit Drehleiter. Öffnen der Dachhaut und freilegen von Glutnestern gemeinsam mit den Kameraden der FF Vogt. Unterstützung bei behelfsmäßiger...
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst. Patient aus 3. OG über Drehleiter liegend auf Flurebene transportiert und dort dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst. Patient mit der Drehleiter auf Flurebene verbracht – Unterstützung beim Umlagern und Patiententransport.
Mehr lesenStorch auf Dach, fraglich verletzt oder festhängend. Anforderung der Drehleiter durch die FF Baindt. Erkunden mit Drehleiter. Storch ist weggeflogen, er hatte kein offensichtliches Problem.
Mehr lesenAnforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst. Ein Patiententransport lt. Rettungsdienst nicht über das Treppenhaus möglich. Patient umgelagert und per Drehleiter aus 2. OG auf Flurebene verbracht.
Mehr lesenAnforderung des Rettungsdienstes nach Berg. Dort Patientin über Drehleiter aus 1. OG auf Flurebene gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenZusatzalarmierung Tragehilfe für Rettungsdienst – gemeldet durch Malteser-Notruftelefon als dringend. Es waren keine Maßnahmen notwendig. Die Bewohner hatten bei der Hochwassernotfallnummer gefragt, ob die Rettung ihrer Mutter möglich wäre...
Mehr lesenNachforderung des Rettungsdienstes. Patient liegend aus 1. OG auf Flurebene befördert und an Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenPatiententransport mittels Drehleiter aus 2. OG auf Flurebene verbracht, Übergabe des Patienten an Rettungsdienst.
Mehr lesenAnforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst. Liegendtransport aus Dachgeschoss auf Flurebene und dort dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst. Patient im 3. OG. Mittels Schleifkorbtrage über Drehleiter liegend auf Flurebene gebracht.
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst nach Berg zu einer adipösen Patientin. Liegendtranport mit Flaschenzug über Drehleiter als Anschlagmittel und fachlicher Unterstützung der Höhenrettungsgruppe. Übergabe an Rettungsdienst.
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst. Patient im 4. OG. Mittels Schleifkorbtrage über Drehleiter liegend auf Flurebene gebracht.
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst. Eine gestürzte Patientin musste aus dem 1. OG auf Flurebene gebracht werden. Mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage die Patientin auf Flurebene gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenPatientin unter Reanimation nach Kreislaufstillstand im 1. OG. Liegendtransport über Drehleiter unter Beatmung, Übergabe an Rettungsdienst. Absicherung der Einsatzstelle durch Vollsperrung der Bahnhofstraße. Die Zusammenarbeit aller...
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.