FREIWILLIGE FEUERWEHR WEINGARTEN

Personenrettung

Personenrettung

Anforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst. Eine Person wurde vom 1. OG eines Mehrfamilienhauses über die Drehleiter auf Flurebene gebracht und dort dem Rettungsdienst übergeben.

Mehr lesen
Luftnotlage

Luftnotlage

F FLUGHAFEN 3, Luftnotlage in Anflug, Flughafen Friedrichshafen Eine Verkehrsmaschine von London nach Innsbruck mit 152 Personen an Bord hatte an ihrem Zielflughafen in Innsbruck laut dem Flugbetreiber keine sicheren Landebedingungen und wich...

Mehr lesen
Mittelbrand

Mittelbrand

Unterstützung der Feuerwehr Waldburg bei einem beginnenden Dachstuhlbrand. Brand am Dachstuhl und einer Gaupe. Über Drehleiter Zugang zur Wohnung im 2. OG Mitte geschaffen. Kontrolle auf Bewohner war mit negativen Ergebnis – Niemand...

Mehr lesen
Personenrettung

Personenrettung

Personenrettung über die Drehleiter. Liegendtransport aus dem 3. OG (Dachgeschoß) erforderlich. Liegendtransport über DLK unter Schutzkleidung. Patient positiv auf Corona getestet. Übergabe an den Rettungsdienst, desinfizieren des eingesetzten...

Mehr lesen

Personenrettung

Zur Unterstützung bei einer laufenden Reanimation wurde vom Rettungsdienst die Feuerwehr mit Drehleiter nachalarmiert. Vor Ort unterstützten die Einsatzkräfte die Reanimation. Drehleiter währenddessen in Stellung gebracht für eine schonende...

Mehr lesen

Personenrettung

Anforderung durch den Rettungsdienst nach Baindt. Ein Patient musste liegend aus dem 1. OG transportiert werden. Person auf Flurebene gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.

Mehr lesen

Unwetter

Kaminverwahrung drohte herunter zu stürzen. Unterstützung der Feuerwehr Mochenwangen mit Drehleiter. Blech abgetrennt. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.

Mehr lesen
Technische Hilfeleistung

Technische Hilfeleistung

Grund für eine Großalarmierung mit sämtlichen Kräften aus dem Bodenseekreis sowie Einsatzkräften aus Ravensburg und Weingarten war eine Luftnotlage am Flughafen in Friedrichshafen. Ein Eingreifen war glücklicherweise nicht erforderlich. Alarmiert...

Mehr lesen

Großbrand

Anforderung GWA zur Versorgung mit Atemschutzgeräten. Nach dem der GWA einsatzbereit war, wurden die Nachlöscharbeiten auf den nächsten Tag verschoben, da Gebäude nicht mehr betreten werden kann.

Mehr lesen