Ölspur
Gemeldeter Ölfleck in der Karlstraße entpuppte sich als weitergehende Ölspur. Abstreuen der öligen Stellen mit Ölbinder und Aufnahme des Selbigen.
Mehr lesenGemeldeter Ölfleck in der Karlstraße entpuppte sich als weitergehende Ölspur. Abstreuen der öligen Stellen mit Ölbinder und Aufnahme des Selbigen.
Mehr lesenAnforderung durch die Polizei Weingarten. Nach Mitteilung der ILS möchte der Einkaufsmarkt die auslaufenden Betriebsmittel selber beseitigen. Somit wurde der Einsatz abgebrochen, das Fahrzeug zurück beordert.
Mehr lesenWasseraustritt in einem Mehrfamilienhaus. Defekt an der Verschraubung der Waschmaschine im 1.OG. Wassereintritt in die gesamte Wohnung ca. 50m² mit 2cm Wasser. Eckventil provisorisch geschlossen, Wasser in der Wohnung und Keller mit Wassersauger...
Mehr lesenVerkehrsunfall zwischen zwei PKWs. Einsatzstelle abgesichert. In Absprache mit der Polizei ausgetretene Betriebsmittel abgestreut und aufgenommen. Warnschilder laut Polizei nicht erforderlich.
Mehr lesenUnterstützung der Feuerwehr Ravensburg mit der Drehleiter, da die DLK von Ravensburg in einem anderen Einsatz gebunden war. Im Dachbereich lose Putzteile die auf den Bürgersteig zu fallen drohen. Lose Putzteile mit der Axt und Einreisshaken...
Mehr lesenWasseraustritt in einer städtischen Unterkunft. Ca. 3 Liter Wasser auf dem Boden, ausgehend vom Überlaufenen Spülbecken. Kein Einsatz für die Feuerwehr notwendig.
Mehr lesenCa. 200-250m² Ölschleier auf einer schnee- und schmelzwasserbedeckten Parkplatzfläche. Aufgrund der Wetterlage war ein Aufnehmen der geringen Menge mit Ölbinder Straße nicht Möglich. Mit Schnellangriff abgespritzt.
Mehr lesenMehrere große und tiefe Schlaglöcher in der Straße, weshalb eine Verkehrsgefährdung bestand. Löcher mittels Kies behelfsmäßig gefüllt.
Mehr lesenEin Gullideckel wurde entfernt und in die Scherzach geworfen… Einsatzstelle abgesichert. 2 Feuerwehrangehörige mit Wathosen über Steckleiter in den Bach gestiegen, Gullideckel auf Flurebene gebracht und wieder in Straße eingebaut.
Mehr lesenPerson zwischen Fahrrad eingeklemmt ohne Fremdeinwirkung eines anderen Verkehrsteilnehmers. Durch Knochenbruch und schmerzbedingt konnte diese nicht selbstständig aufstehen. Fahrradsattel entfernt. Fahrrad unter Person rausgezogen und dem...
Mehr lesenEin Keller eines Einfamilienhauses mit hatte ca. 10 cm Wasser auf einer Fläche von ca 20m². Mit Wassersauger abgesaugt.
Mehr lesenMehrere Dachlatten vom Dach eines Mehrfamilienhauses auf die Strasse gefallen. Absicherung mit 2 Blitzleuchten und Flatterband, Polizei vor Ort. Drehleiter zur Nachkontrolle erforderlich.
Mehr lesenIm Lindenhofstadion waren bei laufendem Razorbacks Spiel die Flutlichter ausgefallen Verbringen LiMa Anhänger zur Einsatzstelle. Für in Betriebnahme alles vorbereitet.
Mehr lesenTüröffnung auf Anforderung der Leitstelle. Schließzylinder gefräst und getauscht.
Mehr lesenAnforderung des Rettungsdienstes zur Personenrettung aus 11. OG mittels Drehleiter. Vor Ort konnte der Patient dann über den Aufzug transportiert werden. Unterstützung des Rettungsdienstes. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenIn einem 6. stöckigen Wohngebäude trat aus einer Frischwasserleitung im Bereich eines Ventils unter Druck Wasser aus. Wasser konnte direkt am betroffenen Ventil abgestellt werden. Keine weiteren Maßnahmen notwendig, da der Keller einen...
Mehr lesenWasser in Wohnung. Der ZF und GF vor Ort konnte für die Mannschaft Entwarnung geben. Eine ältere Dame war mit der Situation überfordert. Mittels Lappen die ca. 15 Liter Wasser aufgenommen.
Mehr lesenÖlspur beginnend Franz-Beer-Str, Sauterleutestraße und Kreuzungsbereich Ravensburgerstraße (bei der Umweltampel). Ölspur abgestreut und aufgenommen. Ölspurschilder im Kreuzungsbereich Sauterleutestraße und Ravensburgerstraße aufgestellt.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2022. Alle Rechte vorbehalten.