FREIWILLIGE FEUERWEHR WEINGARTEN

Großbrand

Großbrand

Großbrand in der Innenstadt von Weingarten  Weingarten (fbo) Ein Gebäudebrand in der Scherzachstraße in Weingarten hat am Sonntag für einen immensen Sachschaden gesorgt. Um 14.52 Uhr wurde die Feuerwehr Weingarten mit dem Alarmstichwort „Brand...

Mehr lesen
Kleinbrand B

Kleinbrand B

Gemeldeter Küchenbrand im 1. OG eines Mehrfamilienhauses. Nach Erkundung eines Trupps unter Atemschutz konnte Entwarnung gegeben werden. Ein Topf mit Wachs brannte. Die Bewohnerin wollte den Brand mittels Decken ersticken. Decken fingen jedoch...

Mehr lesen
Kleinbrand B

Kleinbrand B

Stark überhitzter Stückholzheizkessel mit ausgelöster thermischer Ablaufsicherung. Diese war aber wirkungslos weil die Zuleitung aufgrund einer verstopften Abwasserleitung abgedreht war. 1 C-Rohr ins UG vorgenommen und mit 2 Trupps unter...

Mehr lesen
Brandmeldealarm

Brandmeldealarm

Brandmeldealarm in einem Hotel. Auslösegrund waren Handwerker im 3.OG. Der Melder hat auf Grund von Staubentwicklung ausgelöst. Kein Rauch und kein Feuer feststellbar. Anlage wurde wieder zurück gesetzt und an Betreiber übergeben.

Mehr lesen
Kleinbrand A

Kleinbrand A

Brandmeldealarm in einer Flüchtlingsunterkunft des Landkreis Ravensburg. Bestätigter Küchenbrand. Wurde vor Eintreffen von Sicherheitsdienst mittels Feuerlöscher abgelöscht. Kontrolle mittels Wärmebildkamera, Druckbelüftung des Brandraumes.

Mehr lesen

Fehlalarm

Böswilliger Brandmeldealarm in einem Jugendhaus. Vor Ort konnten zwei eingeschlagene Handdruckmelder vorgefunden werden. Anlage zurück gestellt und Scheiben der Melder ausgewechselt.

Mehr lesen

Wohnungsbrand

Unterstützung der FF Waldburg bei einem Wohnungsbrand mit Drehleiter und Löschfahrzeug. DLK in Bereitstellung, für LF1 Abbruch der Einsatzfahrt kurz vor Ankunft. Der Brand konnte durch die Kameraden der Feuerwehr Waldburg schnell gelöscht werden...

Mehr lesen

Flächenbrand

Gemeldete Rauchentwicklung durch einen Lokführer der deutschen Bahn aus vorbeifahrendem Zug im Bereich Lindenhofstadion. Vor Ort konnte keine Brandstelle und keine Rauchentwicklung festgestellt werden.

Mehr lesen
Flächenbrand

Flächenbrand

Es brannte eine kleine Grasfläche von 10qm unterhalb der Überführung der B30. Nachlöscharbeiten mit 1-C Rohr durchgeführt. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.

Mehr lesen
Kleinbrand B

Kleinbrand B

Folgealarmierung zu einem Piepsender Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus. Nach Erkundung von Aussen, Bestätigung durch starken Rauch in Wohnung. Öffnen der Türe per Fräse, gleichzeitig über Steckleiter Öffnungsversuch eines Fensters. Ein Trupp...

Mehr lesen
Rauchmelder

Rauchmelder

Piepender Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus im 2. OG. Kontrolle von Aussen nichts sichtbar. Bei Ankunft der Bewohnerin Kontrolle der Wohnung, dort in beiden Stockwerken der Wohnung nichts feststellbar. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.

Mehr lesen
Mittelbrand

Mittelbrand

Bei Bitumen Arbeiten mit Dachbrenner ist die Isolierung in Brandgeraten. Nachlöscharbeiten durch die FF Fronreute mit Löschangriff über das Gerüst und von Innen. Der Löschzug der FF Weingarten konnte in Bereitstellung bleiben bzw. wieder...

Mehr lesen
Kleinbrand A

Kleinbrand A

Brandmeldealarm in einem Industrieunternehmen. Ausgelöst durch Entstehungsbrand in Abfallbehälter (möglicherweise durch Kippe). Halle verraucht. Erfolgreiche Erstbrandbekämpfung durch Mitarbeiter. Nachkontrolle mit WBK. Halle belüftet und...

Mehr lesen
Kleinbrand

Kleinbrand

Ausgelöster Hausrauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus. Niemand zu Hause. Türe war bereits geöffnet. Erkundung und Ausschalten des Gasherdes durch Angriffstrupp unter Atemschutz. Druckbelüftung zur Entrauchung. Ursache waren angebrannte Eier...

Mehr lesen