Kleinbrand
Von Bewohnern bereits abgelöschter Brand einer 1,1 m³ Restmülltonne. Verursacht vermutlich durch Feuerwerkskörper. Nachlöscharbeiten mit 1 C-Rohr und ausräumen der Tonne.
Mehr lesenVon Bewohnern bereits abgelöschter Brand einer 1,1 m³ Restmülltonne. Verursacht vermutlich durch Feuerwerkskörper. Nachlöscharbeiten mit 1 C-Rohr und ausräumen der Tonne.
Mehr lesenAuslösung eines Hausrauchmelders. Türe geöffnet, bei Erkundung kein Grund der Auslösung gefunden.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Körper-Behinderten Zentrum. Erkundung und Rückstellung der Anlage, da kein Rauch oder Feuer feststellbar.
Mehr lesenBewohner wurde durch den Rauchmelder geweckt. Ursache war ein Schwelbrand in einem auf der Spüle abgestellten Plastikbecher, der zur Hälfte verschmort war. Ursache für den Schwelbrand war nicht nachvollziehbar. Keine Gefahr, leicht verrauchte...
Mehr lesenStörung eines Rauchabzuges in einem städtischen Gebäude. Einsatzabbruch als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintreffen und die Lage klar war.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Logistikunternehmen durch Handwerksarbeiten. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem IT-Unternehmen durch Handwerksarbeiten. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Schule für Sehbehinderte in der Gemeinde Baindt. Führung der Feuerwehr Baindt auf Erkundung. Keine Maßnahmen erforderlich, da Täuschungsalarm. FF Weingarten mit Drehleiter und LF in Bereitstellung.
Mehr lesenKleinbrand in einem Lichtschacht vor einem Mehrfamilienhaus in der auch eine Tanzschule ist. Insgesammt 3 Technik-/Kellerräume stark verraucht und nur unter Atemschutz betretbar. Ablöschen des Kleinbrandes,. Erkundung durch zwei Trupps unter PA...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Elektrogroßhandel. Ein Auslösegrund kann nicht mit Sicherheit festgestellt werden. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenRauchmelderalarm. Rauchmelder war defekt und bereits herab genommen worden. Anrufer war der Nachbar, weil in der betroffenen Wohnung zum Alarmzeitpunkt keiner zuhause war. Bewohner war jedoch zwischenzeitlich wieder zurück. Keine weiteren...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer städtischen Unterkunft. Komplett verrauchte Wohnung wurde durch Atemschutztrupp erkundet. Ursache war ein Topf in dem Fleisch, Holz und Papier angezündet wurde. Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Seniorenheim in Baindt. Zur Unterstützung der Einsatzkräfte aus Baindt wurde automatisch die Drehleiter und ein Löschfahrzeug aus Weingarten hinzugezogen. Kein Auslösegrund feststellbar.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Seniorenheim. Ausgelöst durch angebranntes Essen/Milch. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem städtischen Gebäude. Auslösung wohl durch Malerarbeiten. Kontrolle und Rückstellung der Anlage.
Mehr lesenEs wurde ein Notruf von Dritten abgegeben, dass Herr Alami einen Suicidversuch mit Tabletten machen will. Herr Alami öffnete selbstständig die Tür , war aber offensichtlich nicht mehr ganz bei sich, da er Tabletten genommen hatte. Seine...
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Krankenhaus. Auslösegrund war ein durchgeschmorter Kondensator einer Leuchtstoffröhre. Erkundung und Rückstellen BMA
Mehr lesenMeldung eines Dachstuhlbrandes in der Gemeinde Waldburg. Brand auf Balkon im 1. OG, FF Waldburg mit Nachlöscharbeiten beschäftig. WGT 44-1 und 33 fahren an, wegen Wärmebildkamera. Restliche Fahrzeuge können Einsatzfahrt abbrechen. Mit...
Mehr lesenAusgelöster Rauchmelder in einer Wohnung im 2. OG. Niemand zuhause, der die Tür öffnet. Fräsen des Zylinders, um Zugang zur Wohnung zu bekommen. Einbau eines neuen Zylinders und Übergabe der Schlüssel an die Polizei.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.