FREIWILLIGE FEUERWEHR WEINGARTEN

Gefahrstoffaustritt

Gefahrstoffaustritt

Anhänger eines Sauerstoffwerks dampft nach unten heraus . Erkundung, Rücksprache mit dem Sauerstoffwerk, dann kontrolliertes Ablassen des Behälterdrucks von 3,2 auf knapp unter 3 Bar (aus dem roten Bereich heraus). Es Bestand zu keiner Zeit...

Mehr lesen
Brandmeldealarm

Brandmeldealarm

Brandmeldealarm in einer Unterkunft des Landratsamtes. Erkundung, Querlüftung und Rückstellen der Anlage. Täuschungsalarm durch angebranntes Essen, dass auf einem einem Plattenkochfeld im Zimmer zubereitet wurde. Bei unserem eintreffen war die...

Mehr lesen

Kleinbrand A

Feuerschein in einem Einfamilienhaus. Vor Ort war kein Feuer mehr sichtbar. Bewohnerin zuhause und machte selbstständig die Türe auf. Erkundung des Wohnhauses. Dose halbvoll mit Wachs wurde bereits von der Bewohnerin abgelöscht (erstickt mit...

Mehr lesen
Kleinbrand A

Kleinbrand A

Rauchmelderalarm in einem Mehrfamilienhaus. Niemand zu Hause, ausgelöster Rauchmelder in einer Wohnung im EG. Zerstörungsfreies Öffnen der Wohnung, 1 Atemschutztrupp mit 1 C-Rohr zur Erkundung. Druckbelüftung der Wohnung. Auslösegrund war...

Mehr lesen
Fehlalarm

Fehlalarm

Zuerst Suche nach dem Einsatzort, da gemeldete Adresse nicht korrekt. Bei Erkundung konnte festgestellt werden, dass es weder die erste gemeldete, noch die zweite gemeldete Adresse sondern, zwei Häuser weiter der Einsatzort war. Eine Frau mit...

Mehr lesen

Rauchmelder

Ausgelöster Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Niemand zu hause. Erkundung, Zugang schaffen durch knacken des Zylinders. Kein Rauch, kein Feuer vorgefunden. Kein Auslösegrund erkennbar. Schlüssel des neuen Zylinders an die...

Mehr lesen
Fehlalarm

Fehlalarm

Unklare Rauchentwicklung in einem Gebäude. Vor Ort nichts mehr feststellbar. Vermutliche Ursache war die Ansaugung der Lüftungsanlage von Kamin Rauch eines Nachbargebäudes.

Mehr lesen

Brandmeldealarm

Brandmeldealarm in einer Lackiererei. Täuschungsalarm durch geplatzten Druckluftschlauch und der daraus resultierenden Staubaufwirbelung. Erkundung und Rückstellen der Anlage. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.

Mehr lesen
Kleinbrand A

Kleinbrand A

Rauchgeruch in einem Gebäude. Wahrscheinlich durch die Lüftungsanlage gelang Rauch in ein größeren Gebäudeteil. Erkundung aussen über Drehleiter sowie Innen über verschiedene Trupps. Es konnte keine Ursache festgestellt werden.

Mehr lesen
Kleinbrand B

Kleinbrand B

Grüne Mülltonne (1,1m³) brennt in einem Hinterhof, keine direkte Ausbreitungsgefahr. Löschmaßnahmen mit 1 C-Rohr inkl. Ausräumen der Tonne für Nachlöscharbeiten. Ursache mit großer Wahrscheinlichkeit: Feuerwerkskörper. Deckel der Tonne war...

Mehr lesen
Fehlalarm

Fehlalarm

Ausgelöster Rauchmelder im 2. OG eines Mehrfamilienhauses. Niemand zu Hause. Erkundung. Zerstörungsfreies Öffnen der Wohnungstür. Kein Auslösegrund feststellbar.

Mehr lesen
Gasgeruch

Gasgeruch

Bewohner meldeten Gasgeruch. Der Löschzug inkl. VRW mit Gasmessgerät rückten aus. Ein Atemschutztrupp geleitete die Bewohner aus dem Haus und prüfte die Konzentration mittels 6-Gas Messgerät. Mit den Geräten der Feuerwehr wurde keine Ex-Gefahr...

Mehr lesen
Kleinbrand B

Kleinbrand B

Mit Pulverlöscher annähernd abgelöschter Brand auf einer Terrasse. Leichter Rauch in der Erdgeschosswohnung. Nachlöscharbeiten mit einem C-Rohr mit Angriffsweg über den Garten, Druckbelüftung der Wohnung. Brandursache war mit an Sicherheit...

Mehr lesen
Großbrand

Großbrand

Die Feuerwehr aus Schlier und Weingarten wurde heute um 14:50 Uhr zu einem Kellerbrand in Schlier/Unterankenreute alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung im Gebäude eines Getränkevertriebs fest. Sofort wurde...

Mehr lesen
Kleinbrand B

Kleinbrand B

Brand von Papiermülltonnen und Pappkartons. Unter Atemschutz und mittels einem C-Rohr gelöscht. Mittels MTW-1 wurde Streusalz an die Einsatzstelle gebracht. Wegen des Löschwassers und die daraus entstehende Glättegefahr bei -2 °C wurde...

Mehr lesen
Brandmeldealarm

Brandmeldealarm

Brandmeldealarm in einer sozialen städtischen Unterkunft. Auslösegrund vermutlich durch angebranntes Essen welches nicht mehr vorgefunden wurde. Querlüftung ausreichend. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.

Mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.