Menschenrettung – HRG
Person auf Baukran. Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden, da die Person gesund selbstständig wieder am Boden angekommen ist.
Mehr lesenPerson auf Baukran. Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden, da die Person gesund selbstständig wieder am Boden angekommen ist.
Mehr lesenFlächenbrand von ca. 100m² mit Übergriff auf die Buschreihe. Ablöschen des Brandes mit 2 C-Rohren und einnässen des gesamten Bereiches.
Mehr lesenAufzug blieb im 3. OG stecken. Aufzug zerstörungsfrei geöffnet und 2 Damen sowie 2 Hunde befreit.
Mehr lesenDer Boden einer im UG befindlichen Wohnung war ca. 2cm durchgehend mit Wasser bedeckt. Strom abgestellt. Spannungsfreiheit festgestellt / Wohnung freigemessen. Wasser mit Wassersauger aus der Wohnung entfernt.
Mehr lesenTüre mittels Schlüssel von Nachbar geöffnet und Rettungsdienst Zugang geschaffen. Die Patientin war soweit ersichtlich einigermaßen wohlauf.
Mehr lesenErneute Auslösung der Brandmeldeanlage im Dachgeschoss in einer Hochschule. Erkundung bei dieses Mal anderem ausgelösten Melder. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage im Dachgeschoss in einer Hochschule. Erkundung. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage im Dachgeschoss in einer Hochschule. Erkundung. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage im Dachgeschoss in einer Hochschule. Erkundung. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Zentrum für Psychiatrie in Ravensburg, Weissenau. Da die Drehleiter der Kameraden aus Ravensburg bei einem anderen Einsatz gebunden war, wurden wir hinzualarmiert. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenFlächenbrand von etwa 100 qm in Nessenreben. Mit zwei C-Rohren wurde das Feuer eingedämmt und gelöscht.
Mehr lesenDringende Türöffnung für den Rettungsdienst und die Polizei. Zugang über ein Fenster zerstörungsfrei geschaffen.
Mehr lesenBrand einer Elektroverteilung in einem Einfamilienhaus in Baindt. Per Primäralarmierung wurde die Drehleiter aus Weingarten hinzugezogen. Vor Ort führten die Einsatzkräfte aus Baindt eine Nachkontrolle des Brandes durch, da dieser durch den...
Mehr lesenEine Person war in einem Aufzug eines Mehrfamilienhauses eingeschlossen. Mittels universellem Aufzugschlüssel Person aus Lage befreit.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Hotel in Ravensburg. Unterstützung mit Drehleiter, da die Drehleiter aus Ravensburg nicht verfügbar war. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst. Patient musste schonend und liegend über die Drehleiter aus dem OG auf Flurebene gebracht werden. Dort dem Rettungsdienst wieder übergeben.
Mehr lesenDringende Türöffnung für den Rettungsdienst. Türe zerstörungsfrei geöffnet.
Mehr lesenBrandmeldealarm im Dachgeschoss der Basilika. Auslösegrund waren Handwerksarbeiten. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenBei Ankunft in unserer Nachbarschaft trat bereits Rauch aus dem 1. OG. Personen waren alle aus dem Haus evakuiert. Ein Vollbrand der Küche im EG wurde durch den ersten Angriffstrupp lokalisiert. Löscheinsatz unter Atemschutz mit 1 C-Rohr...
Mehr lesenNachforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst nach Ravensburg.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.