Gas-Alarm
Ausgelöster Alarm der Gefahrenmeldeanlage (CO). Meldung über Anrufer. Erkunden unter Atemschutz und CO-Warner. Auslösegrund waren Wartungsarbeiten an der Warnanlage.
Mehr lesenAusgelöster Alarm der Gefahrenmeldeanlage (CO). Meldung über Anrufer. Erkunden unter Atemschutz und CO-Warner. Auslösegrund waren Wartungsarbeiten an der Warnanlage.
Mehr lesenPKW nach Verfolgungsfahrt mit Polizei verunfallt. Alle 3 Insassen wurden beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Rettungsdienst behandelt. Diesel und Kühlflüssigkeit Austritt auf Gehweg und Straße. Elektrogefahr durch beschädigte Straßenlaterne...
Mehr lesenAusgelöste CO-Warnanlage in einer Tiefgarage. Erkundung mit Mehrgasmeßgerät und CO-Warner unter Atemschutz. Nach Messungen konnte Entwarnung gegeben werden. An der Gasmessanlage hatte es einen Meßfehler angezeigt. Die Akustik konnte...
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einer Flüchtlingsunterkunft. Erkundung vor Ort ergab ein angebranntes Essen. Belüftungmaßnahmen mit Drucklüfter. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenAnforderung zur Amtshilfe durch Polizei. Erkundung der Dachhaut eines Einkaufmarktes mit PV-Anlage über Drehleiter auf Beschädigungen und Personen.
Mehr lesenVerkehrsunfall mit insgesamt 4 beteiligten Fahrzeugen auf der B32 bei Blitzenreute. Per Primäralarmierung wurde unser Rüstzug zur Unterstützung der Feuerwehr Frontreute hinzuzogen. Bis auf KdoW und Vorrausrüstwagen, Abbruch der Einsatzfahrt für...
Mehr lesenNotfall-Türöffnung für die Polizei. Als Feuerwehr vor Ort war die Polizei bereits bei Bewohnerin in Wohnung. Dubioser Notruf, kein Grund dafür vorhanden.
Mehr lesenGemeldeter Kellerbrand in einem Vereinsheim. Personen alle aus dem Gebäude (4x), Rauch aus dem Keller. Innenangriff mit 1 Trupp unter Atemschutz mit 1 C-Rohr, Ablöschen des Elektrobrands mit dem hausseitigen Feuerlöscher, Druckbelüftung zur...
Mehr lesenGemeldeter Kellernbrand in einem Mehrfamilienhaus in Baienfurt. Mehrere Bewohner noch im Gebäude. Per Primäralarmierung wurden wir mit der Drehleiter hinzugezogen. Vor Ort kein Einsatz notwendig, Brand eines Verteilerkastens war bereits...
Mehr lesenGemeldeter Wohnungsbrand im 3. OG. Person in der Wohnung im DG, diese teilweise leicht verraucht. Person aus der Wohnung begleitet, Wohnung kontrolliert, in der Küche wurde auf dem bereits ausgeschalteten Herd ein Topf mit Nudel festgestellt...
Mehr lesenUnterstützung der FF Baindt mit der Drehleiter bei einem gemeldeten Küchenbrand, welcher sich als Fehlalarm herausstellte.
Mehr lesenUnbekanntes gasförmiges Medium tritt aus einem Behälter einer Firma für Metallbearbeitung aus. Erkundung vor Ort unter Atemschutz mit Mehrgas-Messgeräten. Es handelte sich um Stickstoff welcher durch ein Überdruckventil kurzzeitig ausgetreten...
Mehr lesenTür zugefallen, Essen auf Herd. Zerstörungsfreies Öffnen der Wohnungstür. Essen war gerade dabei anzubrennen. Querlüften absolut ausreichend.
Mehr lesenUnterstützung der FF Baindt bei einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Kleintransporter vs. LKW auf der Umgehungsstraße B30 Höhe Baindt. Front stark deformiert, Fahrer eingeklemmt. LKW neben der Straße ca. 1,5 Meter unter...
Mehr lesenUnterstützung der Feuerwehr Ravensburg bei einem Alarm einer Brandmeldeanlage, da die Drehleiter der FF Ravensburg gebunden war. Abbruch vor Ausrücken, da die Ravensburg doch anfährt.
Mehr lesenNachforderung der Drehleiter zu einem Brand, der vom Balkon auf die Dachhaut übergegriffen war. Abgelöschter Brand durch die Feuerwehr Baienfurt. Abdecken eines Teilbereiches der Dachhaut bis zur Gaupe zur optischen Kontrolle und Kontrolle mit...
Mehr lesenAuslösung eines Rauchwarnmelders / Brandmeldeanlage in einer städtischen Unterkunft durch Wasserdampf aus der Dusche.
Mehr lesenPiepsender Rauchmelder in Mehrfamilienhaus. Vor Ort war die Bewohnerin jedoch bereits angekommen. Kein Rauch, kein Feuer feststellbar.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Stiftung in Baindt. Per Primäralarmierung mit Drehleiter zur Unterstützung der FF Baindt vor Ort. Auslösegrund war das Anbraten von 3 Würstchen. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrand in einer Dachwohnung in Unterankenreute, mit Rauch aus/über dem Dach. Unterstützung der FF Schlier mit Drehleiter zur Erkundung, u.a. durch öffnen und wieder verschließen der Dachhaut. Die Feuerwehr Schlier konnte den Brand schnell löschen...
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.