Brandmeldealarm
Brandmeldealarm in Baindt. Per Primäralarmierung rückt unsere Drehleiter mit aus. Melder durch Wasserdampf ausgelöst. Kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig.
Mehr lesenBrandmeldealarm in Baindt. Per Primäralarmierung rückt unsere Drehleiter mit aus. Melder durch Wasserdampf ausgelöst. Kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig.
Mehr lesenWachbesetzung an Blutfreitag. Aufgrund der schwierigen Anfahrbarkeit des Feuerwehrhauses und auch der schlechteren Ausrückezeit bis Ankunft, die durch den Prozessionsweg des Blutrittes entsteht, wird eine Wachbereitschaft durchgeführt, um die...
Mehr lesenAlarmabbruch vor ausrücken, die DLK von Ravensburg ist wieder verfügbar.
Mehr lesenPatient im Bett liegend mit lebensbedrohlichen Symptomen. Rettungsdienst unterstützt, und Patient mit der Drehleiter auf Flurebene transportiert. Der Einsatz fand in der Gemeinde Berg statt. Einsatzleiter der örtlichen Wehr war ebenfalls vor...
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Wohnheim. Erkundung. Auslösegrund war Dampf aus dem Backofen. Querlüftung ausreichend. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenBeim Eintreffen der Feuerwehr war der Bewohner bereits durch den Rettungsdienst ins Freie verbracht worden. Durch die starke Rauchentwicklung wurde das Gebäude vorsorglich geräumt. Ein Trupp unter Atemschutz konnte als Ursache Essen im Backofen...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Modehaus durch angebranntes Essen. Da die Drehleiter der FF Ravensburg bei einer Wartung gebunden war, wurde unsere Drehleiter hinzugezogen.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Industrieunternehmen in Ravensburg. Da die Drehleiter der FF Ravensburg bei einer Wartung gebunden war, wurde unsere Drehleiter hinzugezogen. Auslösegrund war ein Handruckmelder.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Industrieunternehmen. BMA ausgelöst durch Rauchentwicklung beim Sägen eines Holzes. Erkundung, Rückstellung der Anlage.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Schule. Ausgelöst durch Wasserdampf beim Duschen.
Mehr lesenGemeldeter Fassadenbrand an unbewohntem Gebäude, stellte sich als Kleinbrand auf der Schalung für die Bodenbetonage des 2. OG heraus. Es brannte die Schalung und ein Haufen Sägespäne. Brandbekämpfung mit 1 C-Rohr über das vorhandene Gerüst...
Mehr lesenEin piepender Hausrauchwarnmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Öffnen der Wohnungstüre mittels fräsen. Deaktivieren des Rauchwarnmelders, da kein Rauch, kein Feuer auffindbar. Tausch des Schließzylinders.
Mehr lesenPer Primäralarmierung wurden wir mit der Drehleiter nach Waldburg alarmiert. Dort brannte eine Hecke nahe eines Gebäudes. Hecke wurde durch die Feuerwehr Waldburg abgelöscht. Erkundung mit Wärmebildkamera über Drehleiter, da die angrenzende Halle...
Mehr lesenGemeldeter Backofenbrand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Erkundung vor Ort: Wohnung und Flur leicht verraucht, kein offenes Feuer mehr sichtbar. Druckbelüftung mit 2 Drucklüftern zur Entrauchung.
Mehr lesenHeckenbrand mit Gebäudebeteiligung in Waldburg. Per Primäralarm wurde unsere Drehleiter hinzugezogen. Wir konnten die Anfahrt abbrechen, die Kameraden aus Waldburg konnten den Brand zügig löschen.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Hotel. Die Erkundung vor Ort ergab die Auslösung durch Handwerksarbeiten. Querlüftung ausreichend. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenBrandmeldealarm in der Basilika. Vor Ort war die BMA-Meldung bereits quittiert. Vermutliche Auslösung durch Handwerksarbeiten im Eingangsbereich. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenErkundung, 1 Atemschutztrupp mit CO²-Löscher im Innenangriff. 1 C-Rohr zur Absicherung des Angrifftrupps in Bereitstellung bis zum Brandraum verlegt. Abschalten der kompletten Stromversorgung (Hoch- und Niederspannung) durch TWS, Abschalten der...
Mehr lesenGemeldetes Feuer konnte nach ausgiebiger Erkundung nicht gefunden werden. Gemeldet wart ein Feuer/Rauchentwicklung Richtung Tennishalle im Gewerbegebiet.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Industrieunternehmen. Vermutliche Auslösung durch Putzarbeiten an einer Maschine. Rückstellen der Anlage, keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.