Personenrettung
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Drehleiter zu einer Personenrettung angefordert. Person aus 3. OG über Drehleiter auf Flurebene gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenZur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Drehleiter zu einer Personenrettung angefordert. Person aus 3. OG über Drehleiter auf Flurebene gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenRauchmelder Alarm in einem Mehrfamilienhaus. Mehrere Rauchmelder hörbar, Geruch wahrnehmbar. Wohnungstür zerstörungsfrei geöffnet. Ein Trupp unter Atemschutz rettete eine schlafende Person. Rauchursache war angebranntes Essen. Dieses wurde vom...
Mehr lesenEine Bewohnerin hatte die Feuerwehr gerufen, wegen einem Knall im Holzofen. Nach der ersten Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden. In einem Karton der ins Feuer geworfen wurde, war noch eine Spraydose enthalten, welche explodierte...
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Restaurant. In der Küche war Rauch klar wahrnehmbar. Dieser wurde durch eine heisse Fritteuse die das restliche Fett verbrannt hatte erzeugt. Fritteuse war aus geschaltet, jedoch noch auf über 120 grad...
Mehr lesenRauch und Brandgeruch sowie mehrere ausgelöste Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus. Rettung einer Person aus der komplett verrauchten Wohnung. Eine verkohlte Pizza war die Ursache der Rauchentwicklung. Druckbelüftung der Wohnung.
Mehr lesenNachforderung der Drehleiter zu einer Patientenrettung durch die Feuerwehr Baindt. Eine adipöse Person mit Atemnot musste aus dem 1. OG gerettet werden. Durch die Lage und das Gewicht der Person war eine Rettung über die Drehleiter nicht möglich...
Mehr lesenIn einer Turnhalle wurde ein Einbruchsalarm ausgelöst. Fälschlicher Weise wurde die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort kein Rauch sichtbar. Betreiber übernimmt die Rückstellung der Anlage.
Mehr lesenDurch mehrere piepsende Rauchmelder hatten Bewohner eines Mehrfamilienhauses bei der Leitstelle den Notruf abgesetzt. Zerstörungsfrei zutritt zur Wohnung geschafft. Ein Trupp unter Atemschutz suchte die komplett verrauchte Wohnung ab. Eine Person...
Mehr lesenEin Schwan war verletzt auf einem Hallendach. Einfangen des Schwans mittels Kescher über die Drehleiter. Überbringung in eine Tierklinik.
Mehr lesenZu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in Baindt wurde der Löschzug der Feuerwehr Weingarten heute morgen um 7:33 Uhr alarmiert. Vor Ort konnte durch die Einsatzleitung aus Baindt sowie von unseren Kräften nichts erkannt werden. Löschzug war vor Ort...
Mehr lesenAnforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst. Patientin aus 1. OG mittels Drehleiter auf Flurebene gebracht und dort dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Unternehmen in Ravensburg. Anfahrt für die Drehleiter konnte abgebrochen werden.
Mehr lesenAnforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst. Patiententransport nach Bauunfall auf Baugerüst über Drehleiter auf Flurebene gebracht. Dort den Patient dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem ehemaligen Krankenhaus. Grund der Auslösung war eine Nebelmaschine bei Filmdreharbeiten.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage durch angebrannten Toast in einem Altenheim.
Mehr lesenWachbesetzung, da die digitale Alarmierung im Landkreis mit technischen Problemen ausgefallen ist. Anordnung und Information vom Kreisbrandmeister. Die Wachbesetzung konnte nach ca. 1 Stunde aufgelöst werden.
Mehr lesenVerrauchung in einem Wohnhaus in Messhausen. Drehleiter wurde per Primäralarmierung hinzugezogen. Vor Ort war kein Einsatz für die Drehleiter notwendig.
Mehr lesenAusgelöster Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus im 2. OG. Türe mittels fräsen des Schließzylinders geöffnet. Kein Rauch, kein Feuer feststellbar. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenDringende Personenrettung aus dem 2. OG. Anforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst. Mittels Drehleiter den Patient auf Flurebene gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage eines städt. Verwaltungsgebäudes in Ravensburg. Kein Ausrücken der FF Weingarten erforderlich.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.