Dachstuhlbrand
Unterstützung der Feuerwehr Ravensburg bei einem Dachstuhlbrand eines Industrieunternehmes mit KdoW, GW-Atemschutz und GW-Transport. Ausgabe von Atemschutzgeräte.
Mehr lesenUnterstützung der Feuerwehr Ravensburg bei einem Dachstuhlbrand eines Industrieunternehmes mit KdoW, GW-Atemschutz und GW-Transport. Ausgabe von Atemschutzgeräte.
Mehr lesenBrand im Nordturm / Glockenturm der Klosterkirche in Weissenau/Ravensburg. Zweite Drehleiter aus Weingarten zur Brandbekämpfung durch die FF Ravensburg angefordert. Drehleiter für die Nordseite des Turm in Stellung gebracht und Wasserversorgung...
Mehr lesenEs brannte eine landwirtschaftliche Lagerhalle in Fronhofen. Die erste Alarmierung für die Feuerwehr Fronreute war ein B2 mit unklarer Rauchentwicklung durch evtl. Blitzeinschlag. Kurz darauf wurde das Stichwort auf B4 erhöht. Auf Anfahrt waren...
Mehr lesenAnforderung durch die Polizei. Aufgrund eines Schusswechsels muss der Tatort gesichert werden. Aufstellen von Pavillon bzw. eines Zeltes und ausleuchten der Einsatzstelle. Hinweis: Das Bild der Einsatzstelle wurde bei den Aufräumarbeiten kurz vor...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Flüchtlingsunterkunft des Landkreis Ravensburg. Auslösung durch angebranntes Essen.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Industrieunternehmen. Auslösegrund nicht ersichtlich.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Altenheim. Zur Unterstützung der Feuerwehr Ravensburg mit Drehleiter vor Ort. Die Erkundung ergab kein Rauch und kein Feuer.
Mehr lesenTüröffnung für die Polizei. Da unser VRW in der Werkstatt war wurde das Türöffnungswerkzeug im ELW verlastet.
Mehr lesenFolgealarmierung bei Heimfahrt des Flächenbrandes unterhalb der Veitsburg zum Hauptfriedhof Ravensburg. Dort Flächenbrand von ca. 5qm sowie eine weitere kleinere Stelle von ca. 0,5 qm. Beides mittels 1-D Rohr abgelöscht.
Mehr lesenZur Unterstützung der FF Ravensburg, die sich auf einer Beerdigung befand, waren wir mit unserem LF-2 vor Ort und unterstützten bei einem Flächenbrand im Wald unterhalb der Veitsburg. Schlauchmaterial konnte vom TLF der FF RV verwendet werden...
Mehr lesenAlarmierung des Fachberater Höhenrettung, später dann auch noch des Höhenrettungsdienstes Landkreis RV zu einer Suicidandrohung an der oberen Argenbrücke auf der A96. Einsatzabbruch nach Meldung, dass der Suicidant gesichert in Polizeigewahrsam...
Mehr lesenErneuter Einsatz in Berg bei einer Unterkunft für Jugendliche. Alle Bewohner hatten bereits die Unterkunft verlassen und hielten sich im freien auf. Unterstützung der Feuerwehr Berg bei der Brandbekämpfung im Keller mit Trupps unter Atemschutz...
Mehr lesenUnterstützung der Feuerwehr Ravensburg mit der Drehleiter, da die DLK von Ravensburg in einem anderen Einsatz gebunden war. Im Dachbereich lose Putzteile die auf den Bürgersteig zu fallen drohen. Lose Putzteile mit der Axt und Einreisshaken...
Mehr lesenEin PKW, mild Benziner mit Lithiumionen-Akku, brannte im Motorraum. Unter Atemschutz und mittels 1-C Rohr wurde der Brand gelöscht. Über das Crash-Recovery-System auf unserem Tablet konnte das Fahrzeug identifiziert und stromlos geschaltet...
Mehr lesenErneuter Brandmeldealarm in einem Industrieunternehmen in Ravensburg. Da die Drehleiter der Feuerwehr Ravensburg nicht Einsatzklar war wurde unsere Drehleiter zur Unterstützung per Primäralarmierung hinzugerufen. Vor Ort kein Auslösegrund der...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Industrieunternehmen in Ravensburg. Da die Drehleiter der Feuerwehr Ravensburg nicht Einsatzklar war wurde unsere Drehleiter zur Unterstützung per Primäralarmierung hinzugerufen. Vor Ort kein Auslösegrund der Anlage zu...
Mehr lesenAuslösung des Gas-Alarms in einer Schule in Ravensburg. Die Feuerwehr Ravensburg auf Erkundung mit Gasmessgeräten im Schulgebäude. Drehleiter Weingarten in Bereitstellung. Keine Maßnahmen für die Feuerwehr Weingarten notwendig.
Mehr lesenEine Fahrradfahrerin kollidierte bei einem vollständig gesperrten Bahnübergang mit einem Personenzug. Bahnstrecke war gesperrt und über ILS per Fax bestätigt. Zug mit ca. 50-60 Passagieren ca. 500m Richtung Ulm von der Unfallstelle auf dem Gleis...
Mehr lesenZur Unterstützung der örtlichen Wehr aus Schlier wurden wir zu einem Verkehrsunfall „PKW Absturz in Bachbett“ alarmiert. Vor Ort konnte Entwarnung bzgl. der Fahrerin gegeben werden. Sie konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Das Fahrzeug...
Mehr lesenMit Erdreich Verunreinigte Fahrbahn (B30 Umgehungsstraße) auf ca. 100 Meter Länge und 1 Meter breit. Abkehren des Erdreichs, dann abspritzen der Straße mit 1 C-Rohr.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.