FREIWILLIGE FEUERWEHR WEINGARTEN

Brandmeldealarm

Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Restaurant. In der Küche war Rauch klar wahrnehmbar. Dieser wurde durch eine heisse Fritteuse die das restliche Fett verbrannt hatte erzeugt. Fritteuse war aus geschaltet, jedoch noch auf über 120 grad...

Mehr lesen
Kleinbrand A

Kleinbrand A

Rauch und Brandgeruch sowie mehrere ausgelöste Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus. Rettung einer Person aus der komplett verrauchten Wohnung. Eine verkohlte Pizza war die Ursache der Rauchentwicklung. Druckbelüftung der Wohnung.

Mehr lesen
Personenrettung

Personenrettung

Nachforderung der Drehleiter zu einer Patientenrettung durch die Feuerwehr Baindt. Eine adipöse Person mit Atemnot musste aus dem 1. OG gerettet werden. Durch die Lage und das Gewicht der Person war eine Rettung über die Drehleiter nicht möglich...

Mehr lesen

Brandmeldealarm

In einer Turnhalle wurde ein Einbruchsalarm ausgelöst. Fälschlicher Weise wurde die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort kein Rauch sichtbar. Betreiber übernimmt die Rückstellung der Anlage.

Mehr lesen
Kleinbrand A

Kleinbrand A

Durch mehrere piepsende Rauchmelder hatten Bewohner eines Mehrfamilienhauses bei der Leitstelle den Notruf abgesetzt. Zerstörungsfrei zutritt zur Wohnung geschafft. Ein Trupp unter Atemschutz suchte die komplett verrauchte Wohnung ab. Eine Person...

Mehr lesen
Blinder Alarm

Blinder Alarm

Zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in Baindt wurde der Löschzug der Feuerwehr Weingarten heute morgen um 7:33 Uhr alarmiert. Vor Ort konnte durch die Einsatzleitung aus Baindt sowie von unseren Kräften nichts erkannt werden. Löschzug war vor Ort...

Mehr lesen

Türöffnung

Türöffnung für den Rettungsdienst und der Polizei. Türe zerstörungsfrei geöffnet. Anschließend Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Tragehilfe aus dem 1. OG eines Mehrfamilienhauses.

Mehr lesen
Personenrettung

Personenrettung

Anforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst. Patiententransport nach Bauunfall auf Baugerüst über Drehleiter auf Flurebene gebracht. Dort den Patient dem Rettungsdienst übergeben.

Mehr lesen

Rauchmelder

Ausgelöster Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus im 2. OG. Türe mittels fräsen des Schließzylinders geöffnet. Kein Rauch, kein Feuer feststellbar. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.

Mehr lesen
Personenrettung

Personenrettung

Dringende Personenrettung aus dem 2. OG. Anforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst. Mittels Drehleiter den Patient auf Flurebene gebracht und dem Rettungsdienst übergeben.

Mehr lesen

Türöffnung

Türöffnung für den Rettungsdienst bzgl. eines Hausnotrufes. Vor Ort keine Maßnahmen notwendig, da bereits Zugang geschaffen wurde. Unterstützung bei der Suche. Person kam während des Einsatzes wohl auf nach Hause.

Mehr lesen

Personenrettung

Anforderung durch den Rettungsdienst. Patient mit lebensbedrohlicher Erkrankung. Liegendtransport über Drehleiter, da Treppenlift die eh schon enge Wendeltreppe zusätzlich verengt. Patient auf Flurebene an Rettungsdienst übergeben.

Mehr lesen