Fehlalarm
Auslösung der Brandmeldeanlage eines Seniorenheims. Vor Ort hatte kein Melder ausgelöst, es lief statt dessen eine Störungsmelder auf. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage eines Seniorenheims. Vor Ort hatte kein Melder ausgelöst, es lief statt dessen eine Störungsmelder auf. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenPiepsende Rauchmelder durch Rauch in einer Wohnung. Ausgelöst durch verbrennen von Briefen in einer Toilette. Kontrolle der Wohnung. Wohnung mittels Druckbelüftung entraucht.
Mehr lesenVerpuffung einer Ölheizung. Wohnung komplett verraucht. 5 Personen noch in Wohnung. Personen ins freie gebracht und dem Rettungsdienst übergeben. Druckbelüftung der Wohnung.
Mehr lesenFeuerschein in einem Einfamilienhaus. Vor Ort war kein Feuer mehr sichtbar. Bewohnerin zuhause und machte selbstständig die Türe auf. Erkundung des Wohnhauses. Dose halbvoll mit Wachs wurde bereits von der Bewohnerin abgelöscht (erstickt mit...
Mehr lesenRauchmelderalarm in einem Mehrfamilienhaus. Niemand zu Hause, ausgelöster Rauchmelder in einer Wohnung im EG. Zerstörungsfreies Öffnen der Wohnung, 1 Atemschutztrupp mit 1 C-Rohr zur Erkundung. Druckbelüftung der Wohnung. Auslösegrund war...
Mehr lesenUnklare Rauchentwicklung in einem Gebäude. Vor Ort nichts mehr feststellbar. Vermutliche Ursache war die Ansaugung der Lüftungsanlage von Kamin Rauch eines Nachbargebäudes.
Mehr lesenBewohner meldeten Gasgeruch. Der Löschzug inkl. VRW mit Gasmessgerät rückten aus. Ein Atemschutztrupp geleitete die Bewohner aus dem Haus und prüfte die Konzentration mittels 6-Gas Messgerät. Mit den Geräten der Feuerwehr wurde keine Ex-Gefahr...
Mehr lesenMit Pulverlöscher annähernd abgelöschter Brand auf einer Terrasse. Leichter Rauch in der Erdgeschosswohnung. Nachlöscharbeiten mit einem C-Rohr mit Angriffsweg über den Garten, Druckbelüftung der Wohnung. Brandursache war mit an Sicherheit...
Mehr lesenBrand im Dachbereich eines Neubaus. Unterstützung der örtlichen Feuerwehr Berg mit dem Löschzug. Vor Ort mehrere Trupps unter Atemschutz zur Entfernung der Dämmung im Aussen- und Innenbereich und löschen von Glutnestern. Vor Ort für die Hygiene...
Mehr lesenGemeldeter Wohnungsbrand mit zwei eingeschlossenen Bewohnern. Schwarzer Rauch in der Küche einer Wohnung im Erdgeschoss. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren keine Personen mehr in der Wohnung. Die weiteren Wohnungen waren ebenfalls bereits...
Mehr lesenGemeldeter Küchenbrand mit eingeschlossenen Personen. Vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden. Die Bewohner waren bereits aus der Wohnung und konnten den brennenden Kochtopf vom Herd nehmen. Querlüftung war ausreichend.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Seniorenheim durch angebranntes Essen (Toastbrot). Querlüftung ausreichend. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenRauch aus einem Müllcontainer mit nähe zu einem Wohngebäude. Löscharbeiten mit einem C-Rohr durchgeführt.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einer Schule durch Handwerksarbeiten. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenEine Fahrradfahrerin kollidierte bei einem vollständig gesperrten Bahnübergang mit einem Personenzug. Bahnstrecke war gesperrt und über ILS per Fax bestätigt. Zug mit ca. 50-60 Passagieren ca. 500m Richtung Ulm von der Unfallstelle auf dem Gleis...
Mehr lesenGroßbrand in Weingarten verursacht hohen Sachschaden. Ein Dachstuhlbrand in der Tobelstraße in Weingarten hat am Dienstagabend für einen immensen Sachschaden gesorgt. Um 18.40Uhr wurde die Feuerwehr Weingarten mit dem Alarmstichwort...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Seniorenheim. Auslösung der Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen. Rückstellen der Anlage. Keine Belüftungsmaßnahmen notwendig.
Mehr lesenPiepsender Rauchwarnmelder in Einfamilienhaus. Zugang über Keller geschaffen. Aussenerkundung mittels Drehleiter. Rauchmelder im EG, Eingangsbereich hatte ausgelöst ohne ersichtlichen Grund. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrand von gelagertem Geäst und Wurzelholz von ca. 300 m² auf dem Ausweichparkplatz. Eine Ausbreitungsgefahr war zu 100 % gegeben. Löschmaßnahmen mit 3 C-Rohren, 1 davon zur Riegelstellung in Richtung Wald. Brand war in ca. 10min unter Kontrolle...
Mehr lesenRauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Erkundung vor Ort ergab leichte Verrauchung, Ursache unklar. Erkundung und Evakuierung des Gebäudes. Ein Angriffstrupp mit Kleinlöschgerät in Schadenswohnung. Löscheinsatz in...
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2022. Alle Rechte vorbehalten.