Türöffnung
Türöffnung für Polizei und Rettungsdienst. Türe zerstörungsfrei geöffnet.
Mehr lesenTüröffnung für Polizei und Rettungsdienst. Türe zerstörungsfrei geöffnet.
Mehr lesenVor einer Schule wurde ein kleiner Haufen von Gegenständen angezündet. Mittels Hi-Press abgelöscht.
Mehr lesenTüröffnung für den Rettungsdienst. Beim Eintreffen war die Türe bereits geöffnet.
Mehr lesenTüröffnung für den Rettungsdienst. Beim Eintreffen war die Türe bereits vom Mitbewohner geöffnet worden.
Mehr lesenTüröffnung für den Rettungsdienst. Türe zerstörungsfrei geöffnet.
Mehr lesenDie Brandmeldeanlage in einem Holzhandel hatte ausgelöst. Bei Ankunft waren bereits 4 Meldergruppen ausgelöst. Lage unklar und Einsatzstufe erhöht. Nach Erkundung unter Atemschutz und Kleinlöschgerät konnte Entwarnung gegeben werden. Rückstellen...
Mehr lesenTüröffnung für den Rettungsdienst. Türe zerstörungsfrei geöffnet. Unterstützung durch Tragehilfe aus dem 3. OG.
Mehr lesenRauchmelder Alarm in einem Mehrfamilienhaus. Mehrere Rauchmelder hörbar, Geruch wahrnehmbar. Wohnungstür zerstörungsfrei geöffnet. Ein Trupp unter Atemschutz rettete eine schlafende Person. Rauchursache war angebranntes Essen. Dieses wurde vom...
Mehr lesenRauch und Brandgeruch sowie mehrere ausgelöste Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus. Rettung einer Person aus der komplett verrauchten Wohnung. Eine verkohlte Pizza war die Ursache der Rauchentwicklung. Druckbelüftung der Wohnung.
Mehr lesenEin Fahrrad klemmte nach einem Zusammenstoß mit einem PKW unterhalb dieses Fahrzeuges fest. Fahrzeug mittels Spreizer angehoben und Fahrrad herausgezogen.
Mehr lesenDurch mehrere piepsende Rauchmelder hatten Bewohner eines Mehrfamilienhauses bei der Leitstelle den Notruf abgesetzt. Zerstörungsfrei zutritt zur Wohnung geschafft. Ein Trupp unter Atemschutz suchte die komplett verrauchte Wohnung ab. Eine Person...
Mehr lesenTüröffnung für den Rettungsdienst. Türe zerstörungsfrei geöffnet.
Mehr lesenTüröffnung für den Rettungsdienst und der Polizei. Türe zerstörungsfrei geöffnet. Anschließend Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Tragehilfe aus dem 1. OG eines Mehrfamilienhauses.
Mehr lesenZu einem medizinischen Notfall – Bewusstlose Person – wurde unser VRW im Rahmen eines ECHO Alarmes bei der Rückfahrt von einer Werkstatt in Leutkirch hinzu alarmiert. Vor Ort konnte ein Bodycheck sowie eine Lagemeldung an den...
Mehr lesenWachbesetzung, da die digitale Alarmierung im Landkreis mit technischen Problemen ausgefallen ist. Anordnung und Information vom Kreisbrandmeister. Die Wachbesetzung konnte nach ca. 1 Stunde aufgelöst werden.
Mehr lesenDringende Türöffnung für den Rettungsdienst. Türe zerstörungsfrei geöffnet sowie Unterstützung als Tragehilfe für den Rettungsdienst.
Mehr lesenAusgelöster Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus im 2. OG. Türe mittels fräsen des Schließzylinders geöffnet. Kein Rauch, kein Feuer feststellbar. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.