Unwetter
Mehrere große Äste auf der Straße. Hindernisse von der Straße entfernt und am Straßenrand gelagert.
Mehr lesenMehrere große Äste auf der Straße. Hindernisse von der Straße entfernt und am Straßenrand gelagert.
Mehr lesenZwei große Äste durch Sturm abgerissen und drohen auf eine Bushaltestelle zu fallen. Mit Hilfe von der Drehleiter die beiden Äste abgesägt und auf einer Wiese gelagert. Gegenüber der weiteren Bushaltestelle ebenfalls abgebrochene Äste auf der...
Mehr lesenErkundungsfahren zu gemeldeten Einsätzen sowie entfernen von kleineren Ästen auf verschiedenen Straßen zu Hand.
Mehr lesenÜberlandhilfe nach Unwetter in die Gemeinde Berg/Weiler. Dort war nach Starkregen mit Sturmböhen ein Baum auf ein Hausdach gefallen. Die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Weingarten unterstützte die örtliche Feuerwehr bei den Sicherungsarbeiten...
Mehr lesenEs wurden mehrere größere Äste auf der Umgehungsstraße B30 gemeldet. Äste auf der Straße zu Hand entfernt und hinter der Leitplanke gelagert.
Mehr lesenEin Baum soll laut Meldung auf eine Bushaltestelle gefallen sein. Vor Ort konnte nur ein umgefallener Bauzaun gefunden werden. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenCa. 700m lange Ölspur. Vermutlich riss sich ein PKW die Ölwanne auf der vollgesperrten Straße auf. Öl mittels Ölbinder abgestreut und aufgenommen. 3 Ölspurschilder gestellt.
Mehr lesenAnforderung durch die Polizei zur Türöffnung. Öffnen der Tür durch Fräsen des Zylinders war nicht möglich. Nachforderung der Drehleiter, dadurch konnte ein Zugang über den Balkon geschaffen werden,
Mehr lesenRechen komplett verstopft und Wasseraustritt über den Kanal bis zur Ravensburgerstr.
Mehr lesenEin Teil einer Produktionshalle und verschiedene angrenzende Büros sowie Montagestellen ca. 3-5 cm unter Wasser. Kellerbereich ebenfalls ca. 3 cm unter Wasser Mittels 3 Wassersaugern das eingedrungene Wasser aufgenommen und abgepumpt.
Mehr lesenWasser im Keller eines Einfamilienhauses. Jedoch war der Wasserstand so gering und so verschmutzt, dass eine private Firma beauftragt wurde. Somit keine Maßnahmen der Feuerwehr notwendig.
Mehr lesenErkunden der Einsatzlagen und Kontrolle der Rechen. Entfernen von Treibgut aus Rechen der Bachläufe.
Mehr lesenEine ca. 500m lange Ölspur im Stadtgebiet. Mittels Ölbinder abgekehrt und aufgenommen. Drei Ölspur-Warnschilder gestellt.
Mehr lesenEin PKW verlor auf der B30 Richtung Ravensburg Öl. Auf der Ausfahrt Ravensburg Süd kam der PKW zum stehen. Dort größeren Ölfleck aufgenommen. Öl-Spur auf der B30 wurde von der Straßenmeisterei übernommen.
Mehr lesenAuf der Rechtsabbiegespur Bahnhofstr. / Schussenstr. war eine etwa 30m lange Ölspur. Ölspur mittels Ölbinder abgekehrt und 1 Ölspurenschild aufgestellt.
Mehr lesenDurch KFZ-Betriebsmittel verunreinigte Straße. Fahrbahnbelag dadurch rutschig und verkehrsgefährdend. Aufnahme der Betriebsmittel unter Verkehrsabsicherung. Aufstellen von 3 Ölspur-Warnschildern.
Mehr lesenWasseraustritt in einem Mehrfamilienhaus. Eckventil vor Schadensstelle wurde bereits beim Eintreffen vom Eigentümer abgesperrt. Keine Maßnahmen für die Feuerwehr notwendig.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.