Erkundung
Gemeldet war eine starke Rauchentwicklung im Bereich Ortliebs, gesehen von der Niederbieger Str. / L317. Kein eingreifen der Feuerwehr erforderlich, da es sich um ein kontrolliertes Feuer in einer Metallbox handelte.
Mehr lesenGemeldet war eine starke Rauchentwicklung im Bereich Ortliebs, gesehen von der Niederbieger Str. / L317. Kein eingreifen der Feuerwehr erforderlich, da es sich um ein kontrolliertes Feuer in einer Metallbox handelte.
Mehr lesenGemeldet war ein unklares piepsen, welches evtl. von einem Rauchmelder stammen könnte. Beim Eintreffen war die Polizei ebenfalls vor Ort. Es konnte kein piepsen festgestellt werden, vermeintliche Wohnung wurde von außen durchs Fenster...
Mehr lesenBei der Kontrolle kein Rauch feststellbar. Im Garten eines Einfamilienhauses wurde kurz vorher eine Feuerschale angezündet, wo auch die Vermutung liegt dass hier der Rauch her kam. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAlarmiert als FB alternative Antriebe wegen eines vermeintlich brennenden E-Fahrzeuges. Alarm wurde auf der Anfahrt von der Leitstelle zurückgenommen, da aus der 1. Lagemeldung der FF Horgenzell hervorging, dass es sich um ein konventionelles...
Mehr lesenLöschmittelentnahme Alarm in einer Tiefgarage am Stadtgarten grundlos ausgelöst. Niemand vor Ort. Türe des Kastens geschlossen und Alarm Zurückgestellt.
Mehr lesen1,5 Jahre altes Kind der Mieterin hat 4 Herdplatten eingeschaltet auf einer lag eine Tüte die angeschmort ist. Heimrauchmelder hat ausgelöst. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenDie Sicherung der Feuerlöscher in einer Tiefgarage wurden ausgelöst bzw. der Schrank geöffnet. Sicherung wieder hergestellt damit das Alarmsignal erlischt.
Mehr lesenPiepsender Rauchmelder in einer unbewohnten Wohnung nahe Feuerwehrhaus. Zerstörungsfreies öffnen der ehemaligen Brandwohnung und deaktivieren des Rauchmelders.
Mehr lesenRauchmelder vor einem Wohnhaus hörbar. Da das Haus seit dem Brand vom 30.05.2023 vermutlich nicht bewohnt ist, die Polizei nachgefordert. Im 1. OG war ein Fenster geöffnet, dort mit Leiter Zugang geschaffen. Rauchmelder im DG vorgefunden, kein...
Mehr lesenAlarmgesicherte Feuerlöscher wurden durch öffnen der Türe entsichert. Alarm in der Tiefgarage war von aussen Hörbar. Polizei fordere Feuerwehr an. Sicherungsstift in Löschbatterie eingeführt und somit Alarm zurück gestellt.
Mehr lesenVor dem Gebäude war der Rauchmelder Alarm aus der Wohnung im EG gut hörbar. Der Rauchmelder piepste bereits den ganzen Tag. Von außen war durch die Fenster kein Rauch und kein Feuer zu erkennen.Türe nach Rücksprache mit der Polizei durch fräsen...
Mehr lesenRauch aus mehreren Schachtdeckeln auf der Ravensburgerstr. Höhe 14 Nothelfer gemeldet. Vor Ort konnte nichts festgestellt werden.
Mehr lesenTelefonische Alarmierung der Feuerwehr durch Mitarbeiter des Industriebetriebs, nach ca 15-20min. da die Brandmeldeanalage den Alarm nicht übertragen hatte. Vor Ort kein Rauch und kein Feuer verstellbar, auslöse Grund nicht erkennbar. Anlage...
Mehr lesenFeuerlöscher-Alarm in einer Tiefgarage ausgelöst. Kasten wieder geschlossen und damit quittiert.
Mehr lesenAuslösung eines Alarmes durch öffnen von einem Feuerlöschkasten ohne ersichtlichen Grund in einer städtischen Tiefgarage.
Mehr lesenBrandschutt vom gestrigen Großbrand rauchte erneut, mit einem C-Rohr abgelöscht.
Mehr lesenEin bereits erloschener Rollerbrand wurde zur Kontrolle für ZvD und GvD im Waldgebiet gemeldet. Bei Ankunft brannte der Roller jedoch noch. Roller abgelöscht und Umgebung gekühlt. Kontrolle mittels Wärmebildkamera.
Mehr lesenBöswillige Auslösung einer Feuerlöscherbatterie in einem Parkhaus. Schließen und Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenAlarmgesicherter Feuerlöscherkasten geöffnet. Kasten Verschlossen und Alarm zurückgestellt.
Mehr lesenAuf Anruf der Polizei die CO-Warnanlage in der TG Löwenplatz kontrolliert und zurückgestellt.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.