
Was ist ein Löschgruppenfahrzeug?
Das Löschgruppenfahrzeug LF 20/16-1 ist das erste Fahrzeug im Löschzug der Feuerwehr Weingarten. Es ist optimal ausgestattet für die Erstmaßnahmen bei allen Brandeinsätzen mit und ohne Menschenrettung sowie diverse technische Hilfeleistungen.
Es können sich bereits 2 Trupps (4 Kameraden) während der Fahrt mit Atemschutzgeräten ausrüsten. Zur Menschenrettung stehen unter anderem tragbare Leitern und ein Sprungretter (Sprungpolster System Lorsbach) zur Verfügung.
Zur Kameradenrettung wird eine „Atemschutznotfalltasche“ mitgeführt, Diese beinhaltet eine weiteres Atemschutzgerät, sowie diverse Rettungsmittel um im Atemschutzeinsatz verunfallte Kameraden zu retten.
Um in Gebäuden eine unnötige Rauchausbreitung und damit Schadensausweitung zu verhindern, sind neben einem Drucklüfter auch zwei mobile Rauchverschlüsse verlastet, mit denen geöffnete Türen wieder „Rauchdicht“ gemacht werden können, wenn diese zerstört sind oder der Schlauch hindurch verläuft.
Für größere Brandeinsätze mit hohem Löschwasser- oder Wurfweitenbedarf ist auf dem Dach ein Löschmonitor („Löschkanone“) angebracht. Mit diesem können über 2000 Liter pro Minute, bei einer Wurfweite von über 50m abgegeben werden.
Des Weiteren sind einfache technische Hilfeleistungen aller Art möglich. Neben Werkzeug zur Rettung von Personen aus stecken gebliebenen Aufzügen sind auch für Einsätze nach Unwettern sind alle benötigten Ausrüstungsgegenstände wie Pumpen und Kettensäge vorhanden.
Allgemeine Informationen
Typ: Löschgruppenfahrzeug 20/16
Funkrufname: Florian Weingarten 44-1
Besatzung: 1-8
Technische Daten
Baujahr: 2006
Motorleistung: 203kW (280 PS)
Fahrgestell: Mercedes Benz 1428 AF, mit „Telligent“-Schaltautomatik, Differentialsperre hinten, Schleuderketten, permanenter Allradantrieb
Aufbauhersteller: Ziegler
zul. Gesamtgewicht: 14.500 kg
Pumpe:FPN 10-2000 mit Ziegler Foam System 2
Löschmittelvorrat: 2000 l Wasser – Schaumittel F500
Ausstattung
- CAN-Bus Steuerung (ZMS)
- Schaum / Wasserwerfer
- Schnellangriff (30m C42)
- pneum. Lichtmast mit Kamera
- 4 PA in der Mannschaftskabine (Gesamt 7 Stück)
- blendfreie Innenbeleuchtung grün
- 1 PA im Beifahrersitz
- Rückfahrkamera
- Heckwarneinrichtung
- Konturmarkierung nach ECE 104
- Umfeldbeleuchtung
- Rampenscheinwerfer
- Hygiene-Board
- Suchscheinwerfer
- div. Rüstholz
- Beleuchtungsmaterial
- Stützen / Sprieße
- Ölbindemittel
- umfangreiches Material zur Verkehrsabsicherung
- Absperr- und Warnmaterial für Gefahrenbereiche
- Pulverlöscher 6 kg ABC
- Kübelspritze
- div. Werkzeug
- Erste-Hilfe-Material
Beladung
- Stromaggregat 13 kVA
- 6 Handsprechfunkgeräte
- 5 Lampen Adalit L2000
- 7 Pressluftatmer mit Atemanschlüssen
- Sprungretter
- 3-teilige Schiebleiter
- 4-teilige Steckleiter
- Türöffnungswerkzeug
- Hooligan Tool
- Drucklüfter elektr.
- HiPress-Löscher
- Rauchverschluss
- Gerätesatz Absturzsicherung
- Wassersauger
- 2 Tauchpumpen TP 4/1
- Kettensäge mit Zubehör
- Säbelsäge elektr.
- Gullieier
- Ölbindemittel
- Schachtabdeckungen
- Material zur Verkehrsabsicherung
- versch. Pulverlöscher
- Löschdecke
- Erste-Hilfe-Material
Letzte Einsätze
Nummer | Datum | Einsatzart | Einsatzmeldung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nummer: 116 Datum: 30.05.2023 10:20 Einsatzart: B3 Einsatzmeldung: Küchenbrand | 116 | 30.05.2023 10:20 | B3 | Küchenbrand | |||||
Nummer: 112 Datum: 24.05.2023 14:25 Einsatzart: U3 Einsatzmeldung: Chlorgasalarm | 112 | 24.05.2023 14:25 | U3 | Chlorgasalarm | |||||
Nummer: 111 Datum: 19.05.2023 06:00 Einsatzart: S4 Einsatzmeldung: Wachbesetzung | 111 | 19.05.2023 06:00 | S4 | Wachbesetzung | |||||
Nummer: 109 Datum: 15.05.2023 18:34 Einsatzart: B3 Einsatzmeldung: Rauchmelder | 109 | 15.05.2023 18:34 | B3 | Rauchmelder | |||||
Nummer: 104 Datum: 03.05.2023 16:09 Einsatzart: B3 Einsatzmeldung: Brandmeldealarm | 104 | 03.05.2023 16:09 | B3 | Brandmeldealarm | |||||
Nummer: 099 Datum: 30.04.2023 11:15 Einsatzart: B2 Einsatzmeldung: Fehlalarm | 099 | 30.04.2023 11:15 | B2 | Fehlalarm | |||||
Nummer: 095 Datum: 27.04.2023 16:31 Einsatzart: B3 Einsatzmeldung: Mittelbrand | 095 | 27.04.2023 16:31 | B3 | Mittelbrand | |||||
Nummer: 094 Datum: 24.04.2023 03:28 Einsatzart: B4 Einsatzmeldung: Kellerbrand | 094 | 24.04.2023 03:28 | B4 | Kellerbrand | |||||
Nummer: 086 Datum: 11.04.2023 15:12 Einsatzart: B3 Einsatzmeldung: Kleinbrand A | 086 | 11.04.2023 15:12 | B3 | Kleinbrand A | |||||
Nummer: 085 Datum: 10.04.2023 20:27 Einsatzart: B2 Einsatzmeldung: Rauchmelder | 085 | 10.04.2023 20:27 | B2 | Rauchmelder |