Rauchwarnmelder
Ein Rauchmelder in einer Wohnung im UG eines Mehrfamilienhauses hatte ausgelöst. Türe zerstörungsfrei geöffnet. Rauchmelder quittiert. Kein Auslösegrund erkennbar. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Mehr lesenKleinbrand A
Piepsende Rauchmelder durch Rauch in einer Wohnung. Ausgelöst durch verbrennen von Briefen in einer Toilette. Kontrolle der Wohnung. Wohnung mittels Druckbelüftung entraucht.
Mehr lesenTüröffnung
Türöffnung für den Rettungsdienst und die Polizei. Türe zerstörungsfrei geöffnet. Anschließend Unterstützung des Rettungsdienstes und Tragehilfe.
Mehr lesenGefahrstoffaustritt
Erneuter Austritt über das Überdruckventil eines Aufliegers mit Stickstofftank. Ablassen des Drucks auf 2,8 Bar Kesseldruck, um aus dem roten Bereich zu kommen.
Mehr lesenVerkehrsunfall
Ein PKW kam von der Straße ab und lag quer über dem Straßengraben. Zur Unterstützung der örtlichen Wehr aus Waldburg waren wir mit dem Rüstzug vor Ort in Hannober. Mithilfe bei der Rettung der bewusstlosen, nicht ansprechbaren Fahrerin aus dem...
Mehr lesenRauchmelder
Vor dem Gebäude war der Rauchmelder Alarm aus der Wohnung im EG gut hörbar. Der Rauchmelder piepste bereits den ganzen Tag. Von außen war durch die Fenster kein Rauch und kein Feuer zu erkennen.Türe nach Rücksprache mit der Polizei durch fräsen...
Mehr lesenGefahrstoffaustritt
Anhänger eines Sauerstoffwerks dampft nach unten heraus . Erkundung, Rücksprache mit dem Sauerstoffwerk, dann kontrolliertes Ablassen des Behälterdrucks von 3,2 auf knapp unter 3 Bar (aus dem roten Bereich heraus). Es Bestand zu keiner Zeit...
Mehr lesenTüröffnung
Türöffnung für den Rettungsdienst. Zugang über Fenster geschaffen. Person ansprechbar am Boden liegend.
Mehr lesenKleinbrand A
Rauchmelderalarm in einem Mehrfamilienhaus. Niemand zu Hause, ausgelöster Rauchmelder in einer Wohnung im EG. Zerstörungsfreies Öffnen der Wohnung, 1 Atemschutztrupp mit 1 C-Rohr zur Erkundung. Druckbelüftung der Wohnung. Auslösegrund war...
Mehr lesenFehlalarm
Zuerst Suche nach dem Einsatzort, da gemeldete Adresse nicht korrekt. Bei Erkundung konnte festgestellt werden, dass es weder die erste gemeldete, noch die zweite gemeldete Adresse sondern, zwei Häuser weiter der Einsatzort war. Eine Frau mit...
Mehr lesenTüröffnung
Türöffnung für den Rettungsdienst. Verschlossene Wohnungstüre in einem Mehrfamilienhaus, 2.-Schlüssel vorhanden, Schlüssel steckte jedoch von innen. Zugang durch knacken des Zylinders geschaffen, Einbau eines neuen Zylinders.
Mehr lesenRauchmelder
Ausgelöster Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Niemand zu hause. Erkundung, Zugang schaffen durch knacken des Zylinders. Kein Rauch, kein Feuer vorgefunden. Kein Auslösegrund erkennbar. Schlüssel des neuen Zylinders an die...
Mehr lesenTüröffnung
Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst. Türzylinder gefräst und geöffnet.
Mehr lesenTüröffnung
Beim Öffnungsversuch ist die Tochter mit dem Wohnungsschlüssel eingetroffen, mit dem geöffnet werden konnte. Unterstützung bei der Reanimation der Patientin.
Mehr lesenTüröffnung
Hilferufe aus einem Einfamilienhaus im Erdgeschoss. Türe zerstörungsfrei geöffnet.
Mehr lesenFehlalarm
Ausgelöster Rauchmelder im 2. OG eines Mehrfamilienhauses. Niemand zu Hause. Erkundung. Zerstörungsfreies Öffnen der Wohnungstür. Kein Auslösegrund feststellbar.
Mehr lesenTüröffnung
Türöffnung in der Gemeinde Fronreute. Türe zerstörungsfrei geöffnet. Betroffene Person nicht zuhause.
Mehr lesenPKW-Öffnung
Öffnung eines PKW, da ein Baby eingeschlossen und der Schlüssel im Fahrzeug lag. PKW Zerstörungsfrei geöffnet
Mehr lesenTüröffnung
Vor Ort öffnete die Bewohnerin selbstständig die Türe. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesen