ECHO-Alarm
Anforderung zur Reanimation in der nähe der Feuerwehrhauses. Vor Ort war keine Reanimation mehr möglich. Keine Maßnahmen der Feuerwehr in Absprache mit der Notärztin notwendig.
Mehr lesenAnforderung zur Reanimation in der nähe der Feuerwehrhauses. Vor Ort war keine Reanimation mehr möglich. Keine Maßnahmen der Feuerwehr in Absprache mit der Notärztin notwendig.
Mehr lesenUnterstützung der Feuerwehr Baindt bei einem Verkehrsunfall mit dem Rüstzug. PKW auf Dach, eine Person im PKW über Kopf im PKW eingeschlossen. Schonende Rettung der Fahrerin in Absprache mit Notärztin, Rettung über Heckklappe mit Spineboard und...
Mehr lesenWasser kommt von Wohnung überhalb. Vor Ort keine Maßnahmen notwendig da die Wasserzufuhr bereits abgestellt wurde und es zu wenig Wasser für unsere Gerätschaften zum Aufnehmen gab.
Mehr lesenBei der Kontrolle kein Rauch feststellbar. Im Garten eines Einfamilienhauses wurde kurz vorher eine Feuerschale angezündet, wo auch die Vermutung liegt dass hier der Rauch her kam. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenParallel-Einsatz nahezu gleichzeitig mit Gas-Alarm. Tür war bereits geöffnet. Keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.
Mehr lesenDer Anhänger eines Holztransporters kippte auf die Gegenfahrbahn. PKW frontal in Holzstämme des LKW-Anhängers gefahren. Eine Person in Fahrzeug, ansprechbar. Sichern der Einsatzstelle. Sichern der Stämme vor weiterem Abrutschen durch die FF...
Mehr lesenZwei Personen in Aufzug eines Hotels eingeschlossen. Türe geöffnet und Personen befreit.
Mehr lesenRauchmelder hörbar in einem Mehrfamilienhaus. Erkundung, Quittieren. Keine Feststellung.
Mehr lesenAlarmierung dringend „Person in Aufzug!“. Bei Eintreffen war die Person durch den Sicherheitsdienst bereits befreit. Es war nur eine Person im Aufzug, kein Hinweis auf Fehlverhalten.
Mehr lesenErstalarmierung wegen zugefallener Tür mit Essen / heißem Fett auf Herd (Bagatell Türöffnung). Während der Anfahrt Info erhalten dass alle Rauchmelder in der Wohnung bereits ausgelöst hätten – daher Nachalarmierung. Zugang über Fenster...
Mehr lesenErkundung im Stadtgebiet. Kontrolle von Brücken, Pegelstände und Rechen. Mittels KdoW die Rechen abgefahren. VRW und MTW-2 ebenfalls auf Erkundungsfahrt bzgl. Brücken und Pegel.
Mehr lesenAnforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst. Liegendtransport aus Dachgeschoss auf Flurebene und dort dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenBewußtloses Baby. Ankunft gleichzeitig mit Rettungsdienst. Unterstützung des Rettungsdienstes und Zubringer für Kinderarzt.
Mehr lesenUnterstützung des Rettungsdienstes bei einem ECHO-Alarm „Bewusstlose Person“. Person war vor Ort ansprechbar. Unterstützung des Rettungsdienstes bei Erstmaßnahmen,
Mehr lesenWohnungstüre zugefallen, Bewohnerin ausgesperrt mit Essen auf Herd. Türe zerstörungsfrei geöffnet, Essen von Herd genommen und Herd abgeschaltet.
Mehr lesenRauchentwicklung eines Backofens. Erkundung und Querlüftung ausreichend. Keine weiteren Maßnahmen.
Mehr lesenGeruch nach ausgetretenem Kühlmittel eines Kühlschranks. Die Inhaberin beschädigte beim Enteisen des Kühlschranks den Kühlmittelkreislauf. Beim Eintreffen nichts mehr Messbar.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Flüchtlingsunterkunft. Auslösegrund war ein angebranntes Essen. Querlüftung war ausreichend. Da die Fahrzeuge von Weingarten in eine Übung gebunden waren, wurde die Feuerwehr Baienfurt mit einem Löschfahrzeug...
Mehr lesenPatientin mit beobachtetem Kreislaufstillstand. Erstversorgung, Reanimation, und dem RD assistiert bei der Patientenversorgung.
Mehr lesenGeruch nach Kerosin oder ähnlichem mit vermutlichem Epizentrum im Burgeiserweg. Gebiet in alle Richtungen, weiträumig abgefahren. Ölheizungen am Flüchtlingsheim überprüft. Mit der Leitstelle abgeklärt ob eventuell größere Einsätze laufen oder ein...
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.